Hallo ,

in der tat ist die Kükenaufzucht der Hummelchen sehr schwierig .

Also zuerst auf keinen Fall Sand einstreuen der führt in kürzester Zeit zum tod weil sie den fressen .
Am besten geht ein Handtuch oder Wellpappe .

Kein Futter mit Kokiimpf. ginbts aber eigentlich eh nicht mehr .
Der erste Tag ist sehr wichtig nur Blaumohn und Wasser .
Der Blaumohn reinigt den Darm und es kommt zu keinem Durchfall .

Ab den Zweiten Tag gibts bei mir Klein gemahlenen Putenstarter gemischt mit Mohn denke aber dein Futter geht auch .
Ob trocken oder Feucht ist egal .
Denk dran die sind so klein wenn du die Box öffnest und die fliegen raus bekommst du sie niewieder gefangen .
Auch zu bedenken ist das sie in einer normalen Kükentränke ertrinken können .
Ich benutze immer eine Untertasse gefüllt mit Murmeln .

So ich hoffe ich konnte etwas helfen Viel Glück und Spaß bei der Aufzucht und genieße es sie verdoppeln beinahe Täglich ihr Aussehen .

Gruß Pepsy