Danke euch schonmal!
Die Sicherung nach unten mit den Dachpfannen klingt gut. Viel mehr Sorge macht mir allerdings die Sicherung nach oben. Da wo ich frei Zaun hinstellen kann wäre das kein Problem mit Stromlitzen oben. Aber an der ganzen Seite links vom Stall ist Mauer und die Thujahecke so dicht daran, dass der Draht auf jeden Fall damit in Kontakt käme und dann nutzt der Strom ja auch nix mehr wenn er über die Bäume in die Erde fließt statt in den Fuchs. Und die Mauer ist nur einen guten Meter-1,50m hoch, die ist ein tolles Sprungbrett für den Fuchs.
Aktueller Stand der Überlegung: Stall bleibt wo er ist und wird komplett ein eine Voliere von knapp 30 qm gepackt. da müssen die Hühner dann rein, wenn niemand zu Hause ist (was höchstens 4-6 Stunden am Tag sind und das nicht jeden Tag) Ist nicht viel wenn ich wieder 6-8 Hühner haben will, aber erstmal besser als tot.
Der Rest des Geheges (knapp 300qm) bleibt wie bisher und wird freigegeben, wenn Hund und Familie aufpassen können.
Aber ob das so realistisch ist?
Lesezeichen