Generell zielte meine Frage darauf ab, ob gerade junge Puten, die das erste Mal legen solche "Anfängerfehler" machen.
Ein bisschen komisch oder besser wählerisch waren sie, gerade mit dem Nistplatz. Es ist ja nicht so, dass ich keine Nester im Stall angeboten hätte.
Die letzten 3 verbliebenen Eier hab ich jetzt auch in den Brutkasten geschmissen, aber ich bin mir nicht sicher ob ich nach dem Schlupf die kleinen der Henne wieder anvertrauen soll oder lieber von Hand aufziehe, denn so ganz möchte ich nicht auf den ersten Nachwuchs meiner Puten verzichten.
Zum Thema Zwangsbrut: auch diese Alternative ist mir bekannt, wobei ich damit weder eigene Erfahrung, noch genügend angelesenes Wissen besitze um das Naturell eines Tieres so drastisch zu ändern. Zudem bin ich der persönlichen Meinung, das das Tier selbst am besten bestimmen kann, wann der geeignete Zeitpunkt zum Brüten ist...

Nun, so recht habe ich mich von dem morgendlichen Schock noch nicht erholt, da hilft auch kein "Küken-gucken" bei meinen Hühnern oder das witzige Geplansche im Teich der 3 Tage jungen Laufenten...

Aber erstmal vielen Dank euch beiden, und wenns nur der Anteilnahme wegen ist -.-


Auch Anfänger können die professionellsten Fehler machen...
1,3 Brahmas, 0,2,8 Bauernhühner, 1,3 Laufenten, 1,1 Warzenenten, 1,2 Narranganset Puten, eine Katze als Türsteher und eine Dogge auf der Couch...