Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hühnerglucke Wachtelküken unterschieben...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.806
    Hallo,

    bei mir hat mal eine Zwerghenne ( Chabo ) Wachteleier ausgebrütet und auch aufgezogen, gab zwar manchmal glaube ich Verständigungsprobleme , aber es hat funktioniert. was hast Du denn für Hühner? Ob das mit großen Hühnern auch funktioniert weiss ich nicht, wegen Gewicht und so .
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,2 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  2. #2
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    ich würds lassen. bei einer bekannten hat eine zw.seidi auch wachteleier ausgebrütet und dann alle küken getötet. bei mir machen die hennen schon die eier kaput. wachtelküken sind so klein, dass selbst eine kleine zwerghenne zu größ und schwer ist.
    wachteln kann man problemlos ohne mutter aufziehen. da die sehr schnell ausgewachsen sind ist das auch keine zu lange verpflichtung.

    aber da du die frage vor fünf tagen gestellt hast, hast du es sicher ausprobiert? was ist passiert?

    lass uns teil haben.
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  3. #3

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Ich glaube auch ,dass es große Verständigungsprobleme gibt. Ich habe gerade eine Wachtelhenne die 8 Küken ausgebrütet hat und diese nun führt. Da gibt es riesen Unterschiede zu Hühner Glucken. Die Wachtelküken rennen alle auseinander und bleiben nicht zusammen oder bei der Mutter. Das sieht aus als ob die gar nicht zusammen gehören. Nur wenn die Mutti ruft , dann kommen sie angerannt und kriechen unter die Henne. Ich denke eine Hühner Glucke würde verzweifeln Wachtelküken sind so viel selbstständiger.

  4. #4

    Registriert seit
    10.07.2014
    Beiträge
    109
    Themenstarter
    ich hab es gelassen .. hab aber hier ein süßes Filmchen gefunden...
    https://www.youtube.com/watch?v=so9yq3LwkjY
    Entscheide dich stets für die Liebe!
    Wenn du dich ein für allemal dazu entschlossen hast, wirst du die ganze Welt bezwingen.
    Die dienende Liebe ist eine ungeheure Kraft und ihresgleichen gibt es nicht.
    Dostojewski

  5. #5
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.183
    Zitat Zitat von chickendanny Beitrag anzeigen
    ich hab es gelassen .. hab aber hier ein süßes Filmchen gefunden...
    https://www.youtube.com/watch?v=so9yq3LwkjY
    Niedlich, aber da ist es dann schiefgelaufen: "When i finally let them out of the cage to free range,the chicken went one way and the quail went another. lol i never saw the quail again."

    Schade, ich mag die Idee, ich will auch Wachteln.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  6. #6
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.183
    Gibt es inzwischen neue Erfahrungen zum Thema? Ich habe Wachteleier im Brüter und eine Hühnerglucke, die schon mal ein Stockentchen zusammen mit ihren Hühnerkindern aufgezogen hat. Leider ist sie für das Vorhaben wohl zu groß, und überhaupt ist es sicher eine schlechte Idee, ich frage mich, wo und wie ich sie wenn dann unterbringen sollte.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  7. #7

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.403
    Hallo Bohus-Dal, schau mal vielleicht wirst du hier fündig: falls du sie in Kunstbrut aufziehen möchtest würde ich anstelle eines Kleintierkäfigs wahrscheinlich ein Terrarium bzw so ein Kunststoff-Käfig nehmen. Da ist das Oberteil aus transparentem Kunststoff. Ich habe die immer auch für meine Hühnerküken gehabt und war super happy.

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...FCtet+wachteln

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...FCtet+wachteln

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...%FCtet+wachtel

Ähnliche Themen

  1. Entenküken mit Hühnerglucke
    Von Gabbi im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 08:55
  2. Laufenten unter Hühnerglucke
    Von Hühner-Mädel im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:51
  3. Wachteleier unter Hühnerglucke?
    Von Ira im Forum Wachteln
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 11:31
  4. Wachteleier unter Hühnerglucke ?
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 20:22
  5. Enteneier unter Hühnerglucke
    Von agathe im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •