Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Zu wenig Luftfeuchtigkeit im Inkubator ..Was tun?

  1. #1

    Registriert seit
    13.04.2015
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    37

    Zu wenig Luftfeuchtigkeit im Inkubator ..Was tun?

    Hallo an alle....

    Habe eine dringende Frage..

    Ich bin gerade bei meiner ersten Kunstbrut und stehe vor einem Problem...
    In meinem eigenbau Brutapperat (Motorbrüter) habe ich die Luftfeuchtigkeit
    von ca. 55% jetzt immer gehalten...
    in den letzten Tagen muss man ja jetzt die LF auf ca 75% erhöhen..hier mein Problem

    Ich bekomm die LF einfach nicht hoch?! ich schaffe kurzfristig 65% aber nur für eine Stunde ca.
    Ich habe jetzt den Inkubator schon mit Wasserschalen voll geräumt und hab schon 6 Küchenschwämme eingelegt um die LF zu erhöhen..klappt aber nicht..

    Ich sprüh die Eier jetzt 3-4 mal mit Essigwasser ein und hoffe es hilft ein wenig...

    hat wer Tips für mich wie das Problem lösen könnte....
    oder reichen die erreichten 60% auch?

    Danke für eure Tips..

    Lg
    Mario

  2. #2

    Registriert seit
    26.04.2015
    PLZ
    73***
    Beiträge
    7
    Hallo Mario,
    Sicher, daß Dein Hygrometer richtig anzeigt? Die Dinger sind ja nicht geeicht. Ansonsten weiß ich ja jetzt nicht, wie Dein selbstgebauter Brüter ausschaut. Aber wenn es da Lüftungsschlitze oder -Löcher geben sollte, sind die zu groß, um die Luftfeuchtigkeit zu halten. Dann die Lüftung z.B. mit Klebeband verkleinern.
    Habe übrigens keinerlei Hühnererfahrung, dafür seit Jahren div. Terrarien zu Hause.
    Grüße
    Petra

  3. #3

    Registriert seit
    13.04.2015
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Hallo Petra..
    Danke für deine Antwort..
    Glaubst du das der Hygrometer so weit daneben liegt?? der ist nagelneu...
    +/-5% Toleranz währ ja noch i.o. aber das es 15-20% fehlt?? das kommt mir schon viel vor.
    Kann man einen Hygrometer irgenwie testen ?...so wie den Thermometer mit Körpertemperatur?
    Der Brutautomat ist dicht und weißt keine Löcher oder Spalten auf..

    Lg
    Mario

  4. #4
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi Mario,
    die einzigsten, sich eichen lassen sind Haarhygrometer. Dazu wird das Hygrometer in ein nasses, nicht mehr tropfendes Tuch gewickelt und bleibt dort für ca. 30min. Danach wird an der Eichschraube der 100%-Wert eingestellt. Beim Einstellen das feuchte Tuch so drum lassen, dass nur die Anzeige sichtbar ist.
    Genau so kannst Du Dein Hygrometer testen. Die meisten funktionieren sehr schlecht.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  5. #5

    Registriert seit
    26.04.2015
    PLZ
    73***
    Beiträge
    7
    Hallo Mario,
    da war Rocco schneller. Sehe ich aber auch so. Die handelsüblichen Hygrometer funktionieren wirklich sehr schlecht. Bevor ich ein Neues in eines meiner Terrarien hänge, mach ich auch den Handtuchtest wie von Rocco beschrieben, um wenigstens eine leise Ahnung davon zu haben, wie ich die angezeigte LF interpretieren muss.
    Ansonsten, sollte Dein Hygrometer richtig anzeigen, die Lüftung verkleinern. Irgend wo muss dann die feuchte Luft ja entweichen.

    Grüße
    Petra

  6. #6

    Registriert seit
    13.04.2015
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Hallo
    danke für eure schnellen antworten... Dürfte ein haarhygrometer sein da sich eine einstellschraube auf der rückseite befindet....
    Werd ich gleich mal so machen wies ihr mir gesagt habt...

    Danke

    lg
    mario

  7. #7
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.445
    Lass das Ding einfach zu und warte ab.
    Es wird viel zu viel experimentiert die LF möglichst hoch zu kriegen.
    LF extrem hoch zu bekommen wird überbewertet und ist dem Schlupf sowie der Vitalität der Küken nicht besonders förderlich.

  8. #8

    Registriert seit
    13.04.2015
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Hallo
    war grad zuhause und hab den hygrom. rausgenommen und in ein nasses lauwarmes tuch gewickelt..... Da hat er nach ca. 5-10 min dan noch weniger angezeigt...nur mehr 55%...
    Ich denke der ist kaputt oder zu ungenau.....
    Als ich ihn aus wickelte aus dem tuch und paar minuten liegen gelassen habe zeigte er wider 60%.. (Komisches ding)

    Vermutlich habe ich jetzt die ersten 18 tage mit zu hoher lf gebrütet....

    werde jetzt deine rat befolgenn 2rosen....einfach abwarten....

    Danke für eure hilfe
    lg
    mario

  9. #9

    Registriert seit
    13.04.2015
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Hallo....
    Gestern Abend hat der Schlupf begonnen..
    etwas spät (Tag 23) und zögerlich...
    Gestern um 20:00 waren zwei Eier angepickt und heute schon
    zwei Küken da... drei weitere sind auch schon angepickt..
    komisch ist die zwei eier was als erster angepickt
    waren sind noch nicht geschlüpft!?

    bei einem der beiden schaut es aus als ob die Eihaut zu dick
    wäre da die Schale schon bisschen offen ist , aber die Haut noch
    nicht..und bei dem zweiten Ei ,das als erster angepickt war,
    ist das Loch noch immer gleich groß wie gestern...(ca. 4mm im Durchmesser)

    ich habe gelesen das zu dicke Eihaut mit der LF in verbindung steht..
    wie lange halten es die Küken im ei aus?
    helfen kann ich ihnen ja nicht weil ich den Brutapparat nicht öffnen soll..
    die Eier sind jetzt schon min. 10 Stunden angepickt..

    hättet ihr nochmals Tips für mich bitte...

    Danke
    lg
    Mario
    Geändert von Mario84 (23.05.2015 um 05:56 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    13.04.2015
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    hab gerade gesehen das ein küken den dottersack nicht
    ganz eingezogen hatt.. ist das normal?

    und habe jetzt zwei eier die unten angepickt werden und nicht oben?
    wende aber seit dem 18. tag nicht mehr...

    ein ei wird an der spitzen seite des eies angepickt...ich dachte die werden
    nur bei dem stumpfen eiende angepickt...

    lg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Luftfeuchtigkeit Inkubator Schlupfphase - dringend
    Von Mönchenharz im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.03.2019, 11:43
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 22:11
  3. Melag Inkubator
    Von tftani im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 10:13
  4. Zu wenig Luftfeuchtigkeit
    Von Johanna P. im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 13:48
  5. Inkubator
    Von wachtel1 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •