Neben diesem Napf stehen 2 Wasserbehältnisse: auf einer Seite ein alter Kochtopf und auf der anderen Seite eine Doppelzylindertränke mit sehr breitem Trinkrand. Beide werden eifrig benutzt und es ist auch kein langer Weg vom Futter zum Wasser.

Die eingeweichten Körner werden höchstens "angenippt" und wandern abends zu den (begeisterten) Hühnern.
Auch eingeweichtes Brötchen (was in jeden Entenbuch als DER beliebte Snack angepriesen wird) mit Weizenkleie und Bierhefe kann ich abends fast unberührt wegräumen. Das wird nicht mal breitgetragen.