Hallo Küken, Anfand des Jahres hatte ich auch schon so ein Problem. Zwei Hennen sind gestorben davon hab ich eine einschicken lassen. Sie wurden mit Baytril behandelt, ohne Erfolg. Das Ergebnis: eine hochgradige Infektion mit Gallibakterien und E. Coli. Vor drei Wochen wurde die nächste krank, ich wollte die Hühnerhaltung schon aufgeben, da bin ich 65km zu einer vogelkundigen TÄ gefahren, es wurden Abstriche genommen, die Erreger bestimmt und auf Resistenz getestet. Festgestellt wurde u.a., das Baytril war immer unterdosiert. ich gebe jetzt Respectron, der betreffenden Henne geht es so weit wieder gut. Nun frag ich mich wo die Infektionsqulle ist, rote Vogelmilbe? Spatzenplage? momentan eine Möglichkeit, aber nicht bei den ersten beiden.
LG Otto Gockel
Lesezeichen