Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Erfolglos bebrütete Eier mit grüngrauer Flüssigkeit - befruchtet?

  1. #1

    Registriert seit
    08.11.2014
    PLZ
    5212
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    86

    Erfolglos bebrütete Eier mit grüngrauer Flüssigkeit - befruchtet?

    Hallo,
    leider ist mein erster Naturbrut-Versuch gescheitert. Nachdem meine Streicherente heute den 37. Tag auf ihren Eiern saß, ohne dass irgendetwas passiert ist, habe ich die Eier geöffnet: Die Luftblasen nahmen circa 1/4-1/3 des Eis ein, nach Aufreissen des Innenhäutchens zeigte sich eine Flüssigkeit. Diese war in wenigen Fällen gelb, mit ein klein wenig bräunlicher, gallertartiger Masse (ehemaliges Eiklar?). Bei den meisten Eiern war die Flüssigkeit grüngrau und roch erbärmlich. Bei einem einzigen Ei schwammen in der grüngrauen Flüssigkeit noch schwarze Stückchen herum.
    Ich wüsste nun gerne, ob die Eier überhaupt befruchtet waren und ev. nur die Ente nicht ordentlich gebrütet hat (sie hat täglich 1-3 Päuschen eingelegt, mal nur 20 Minuten, gelegentlich aber auch bis zu 2 Stunden). Weiß jemand von Euch, ob man aus dem Farbunterschied des flüssigen Ei-Inhalts (wenige Eier mit gelber, die meisten mit grüngrauer Flüssigkeit) darauf schließen kann, dass die grüngrauen befruchtet waren? Und was bitte waren in dem einen Ei die vielen schwarzen Stückchen?
    Danke im Voraus für eure Hilfe!
    Martina
    1.5 Sundheimer 1.3 Streicherenten

  2. #2
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Solche Eier sind normalerweise unbefruchtet.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #3

    Registriert seit
    08.11.2014
    PLZ
    5212
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    Ah, danke!
    Das heißt, der Farbunterschied der Flüssigkeiten ist egal?
    Wie hätten denn befruchtete Eier ausgesehen, die später abgestorben sind?
    1.5 Sundheimer 1.3 Streicherenten

Ähnliche Themen

  1. Sind bebrütete Eier noch genießbar?
    Von Coralie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.08.2017, 13:04
  2. Bebrütete Eier....
    Von Vamperl im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2014, 15:45
  3. bebrütete Eier essen?
    Von Gudrun Truthuhn im Forum Das Brutei
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 22:11
  4. bebrütete Eier
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 22:49
  5. Bebrütete Eier unterlegen
    Von netti im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.2005, 23:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •