Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Huhn will fressen kann aber nicht

  1. #1

    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Sachsen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    196

    Huhn will fressen kann aber nicht

    Hallo,
    ich war vor etwa vier Wochen bei einer vogelkundigen TÄ, es wurden Abstriche genommen mit allem drum und dran. Festgestellt wurde eine Infektion mit Bakterien und Hefepilzen. Nach dem Resistenz-Test bekam sie Riketron sowie Nystatin über 10 Tage. Drei Wochen war alles gut, seit letzter Woche geht es meiner Henne wieder schlechter. Also bin ich letzten Mittwoch wieder hin (60km), das ganze noch mal von vor. Sie gab erst mal Spartrix sonst nichts, wollte erst die Tests abwarten. Freitag hab ich angerufen, Hefepilze sind dieses mal nicht dabei, aber alles andere. Sie wollte mir das passende AB zuschicken, wieder Rikedron. Gestern ging es meiner Henne noch schlechter also bin ich nochmal dort hin, da es auf die Post zu warten sowieso im Moment sinnlos ist. Das AB bekommt sie nun drei mal am Tag a 0,3ml. Es seit seit gestern noch schlechter geworden. Sie hat Hunger kann aber nicht fressen, irgendwie scheint der Rachen/Speiseröhre entzündet sie röchelt. Was kann ich ihr geben? Das der Rachen verschleimt ist hat Die TÄ gestern auch festgestellt. Ich habe keinen Plan.

    LG Otto Gockel

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Otto

    ist der Schleim eher zäh, sofern Du das sehen kannst (Blick in den Schnabel zeigt ev. milchig zähen Schleim)? Je nach Konsistenz muss man jetzt mit einem verflüssigenden Mittel arbeiten. Ich würde aus der Vordiagnose heraus gegen die Reizung Spitzwegerich Hustensaft (mehrmals tgl.1ml auf die Zunge) und als Sekretolytikum Gelomyrtol (führt zu wässrigem Schleim 1x tgl Kapsel) einsetzen.Das AB passt ja schon, ist auch klassisch gegen Harnwegs und HNO-Infekte. Die Produkte passen auch zusammen, da gibts keine Wechselwirkungen.
    Wenn das nicht greift, müßte man ein Mittel wählen, das sehr zähen Schleim löst, wie Acetylcystein, da muss ich aber erstmal schauen ob das mit dem AB wechselwirkt, das fürchte ich nämlich
    Geändert von piaf (23.06.2015 um 15:46 Uhr)
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Sachsen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    196
    Themenstarter
    Hallo Piaf, schön von Die zu hören. Viel sehe ich nicht, man hört es und ich merke es tut ihr weh. Ich hab Salbei und Thymian als Tee gegeben, jetzt werde gleich mal Spitzwegerich sammeln. Ich gebe den auch als Tee, habe Bedenken wegen dem Zucker. Ich hab noch Metacam da, bin ich mir aber nicht sicher ob es mehr schadet als nutzt.

    Danke und LG
    Otto Gockel

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    metacam wird hier nicht so sehr passen, es belastet dann eher, insbesondere die Leber. Ausserdem gibt es da auch wieder Konflikte mit AB, verschiedene dürfen nicht gleichzeitig gegeben werden. Der Vorteil eines Hustensafts liegt in der Konsistenz, er haftet besser, da zähflüssiger. Vertragen wird es gut, bei mir müssen alle mit HNO Problemen über die Hustensafthürde ;-).
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5

    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Sachsen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    196
    Themenstarter
    Das ist einleuchtend, nur hab ich Bedenken wegen dem Zucker, denn das letzte mal waren auch noch Hefepilze dazu gekommen. Im Kropf ist ziemlich viel Wasser, sie trinkt aber frisst kaum. Gestern abend hab ich statt Wasser Morosche Möhrensuppe gegeben.
    Metacam hab ich nicht gegeben, dachte mir schon so etwas. Wenn es mit dem Tee nicht besser wird gibt es Spitzwegerichsirup.

    Gruß Otto Gockel

Ähnliche Themen

  1. Frisst nicht, trinkt nicht, kann nicht stehen, blass, atmet schwer, aber aufmerksam
    Von Silver❤️ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2023, 21:12
  2. Junges Huhn kann nicht mehr stehen und laufen aber frisst normal
    Von sogehts im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.03.2019, 08:59
  3. Neue Gänse fressen nicht, was kann ich tun?
    Von Listeria im Forum Gänse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.03.2015, 10:52
  4. Hühnchen kann nicht fressen
    Von Gina2 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 18:23
  5. Huhn will legen - kann aber nicht
    Von Ginger im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 18:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •