Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Kotprobe

  1. #11

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    Nordwestmecklenburg
    PLZ
    19205
    Beiträge
    16
    Hallo Sibille,

    sorry, das hat ein wenig gedauert... Ich bin dir noch eine Antwort schuldig wegen des Emulgators.

    Inzwischen habe ich mir das Oregano-Öl aus der Apotheke besorgt und bei der Gelegenheit den Apotheker gefragt, ob er nicht eine Idee hat, wie man das Propylenglykol (das auch in der Ropadiar Solution als Emulgator verwendet wird) durch einen anderen Emulgator ersetzen kann, möglichst einen natürlichen. Nach einigem Hin- und Her-Überlegen fiel ihm dann ein, dass man wahrscheinlich Eidotter nehmen könnte (in dem ja Lecithin enthalten ist). Mit Lecithin als Emulgator sollte das funktionieren; eine Dosierung konnte er mir aber nicht nennen; da werde ich rumprobieren müssen.

    Momentan besteht bei mir bzw. meinen Hühnern kein akuter Bedarf, also werde ich das verschieben. Im Internet habe ich gesehen, dass man Lecithin (als Nahrungsergänzungsmittel) auch kaufen kann. Vielleicht wäre das sogar die bessere Möglichkeit - ich mache mir nämlich Gedanken wegen der Verderblichkeit, wenn ich das komplette Eigelb nehme.

    Aber immerhin weiß ich nun schon einen Emulgator, der mir sympathischer ist als Propylenglykol :-).

    Vielleicht nützt die Info ja auch dem einen oder anderen hier.

    Liebe Grüße

    Birgit

  2. #12
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Hallo Birgit,

    vielen Dank für die Info, ist echt interessant.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  3. #13

    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    691*
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    161
    Warum eigentlich Öl?
    Ein starker Tee ist wasserlöslich und schnell gemacht.

    Was ist am Öl besser?

  4. #14

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    Nordwestmecklenburg
    PLZ
    19205
    Beiträge
    16
    Hallo Silke,

    das ist wirklich eine gute Frage - danke dafür! Da muss ich mich mal hinterklemmen; ein guter Gedanke. Eigentlich wirklich naheliegend...
    Auf das Öl bin ich persönlich nur gekommen, weil im Thread käufliche Oregano-Produkte erwähnt wurden. Aber Tee wäre u. U. wirklich eine gute Alternative. Vielleicht ist ein Grund, auf Öl bzw. fertige Emulsion zurückzugreifen, die standardisierte Wirkstoffmenge und somit bessere Dosierbarkeit? Das wäre das einzige, was mir dazu einfiele. Hab im Moment viel Arbeit und werde sicher nicht ganz schnell dazu kommen zu recherchieren. Aber wenn ich etwas herausfinde, melde ich mich in jedem Fall.
    Liebe Grüße

    Birgit

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Kotprobe
    Von KäferKüt im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 22:24
  2. Befund der Kotprobe
    Von Hühnerjette im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 11:13
  3. Kotprobe
    Von bayern89 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 19:35
  4. Kotprobe
    Von dehöhner im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 17:05
  5. Kotprobe
    Von dehöhner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 14:22

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •