Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Glucke mit 11 Eiern am 25.? Bruttag. Was tun? Weshalb Misserfolg?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Ladendorf
    PLZ
    2126
    Land
    Österreich
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Die Frage, was zu tun ist, hat sich erledigt: Ich habe alle Eier geöffnet und darin war entweder gelbe, schwarze oder grüne Soße. Vermutlich war ich gar nicht so unfähig beim Schieren, denn es gab wahrscheinlich gar nichts zu erkennen. Bei den Eiern in der Küche sah ich immer einen weißen Fleck am Dotter, was für mich die Keimscheibe war. Verstehe ich nicht, was da schief gelaufen ist. Nun ja, das wird anscheinend ein ungelöster Kriminalfall bleiben. LG, Herwig.
    Immer auf der Suche nach mir und der Welt.

  2. #2
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287
    würde mir für das nächste Mal eine richtige Schierlampe besorgen und nach 7 Tage Brut die Eier damit durchleuchten.
    Dann sieht man sehr schön am Ader-Netz, ob die Eier befruchtet sind. Einen weißen Fleck am Dotter haben, soweit ich weiß, alle Eier
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von Herwig Beitrag anzeigen
    Die Frage, was zu tun ist, hat sich erledigt: Ich habe alle Eier geöffnet und darin war entweder gelbe, schwarze oder grüne Soße. Vermutlich war ich gar nicht so unfähig beim Schieren, denn es gab wahrscheinlich gar nichts zu erkennen. Bei den Eiern in der Küche sah ich immer einen weißen Fleck am Dotter, was für mich die Keimscheibe war. Verstehe ich nicht, was da schief gelaufen ist. Nun ja, das wird anscheinend ein ungelöster Kriminalfall bleiben. LG, Herwig.
    Das heißt, entweder nicht befruchtet (gelbe Soße) oder befruchtet, abgestorben und faulig. Das ist bitter. Was da schief gelaufen ist, kann hier aus der Ferne wohl keiner beurteilen. Eine Baumarkt LED-Lampe reicht in der Regel aus, alternativ auch eine Taschenlampen App am Smartphone.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Besser eine gescheite Schierlampe und am 10. Tag geschaut, da sieht man recht viel und all die Eier die einem tot vorkommen, gleich entsorgen.
    Denn dann geht die Wärme der Glucke auch wirklich nur in die Eier, die auch garantiert mit Leben gefüllt sind!

    Gruß Stefan

  5. #5

    Registriert seit
    11.02.2012
    PLZ
    49219
    Beiträge
    85
    Auch ich wollte am 25. Tag meine Glucke entglucken und die Eier entsorgen. Da ich beim Schieren gesehen hatte, dass diese befruchtet waren, wollte ich mal schauen, wie weit die Küken entwickelt waren. Als ich ein Ei geöffnet hatte, stellte ich fest, dass das Küken noch unter der Eihaut lebte. Habe die Eier wieder untergelegt und gestern - am 27. Tag - sind 3 offensichtlich gesunde Zwerg-Sussex-Küken geschlüpft.

    Ich kann mir nicht erklären, warum die Brutdauer so lange war. Vielleicht war die Glucke noch zu unerfahren und hatte in den ersten Tagen nicht die richtige Temperatur.
    Meine bunte Hühnerschar: Zwerg-Welsumer - Zwerg-Sulmtaler - Zwerg-Sussex - Buschhühner - Seidenhühner - Zwerg-Reichshühner - Zwerg-Rhodeländer - Zwerg-Mixe

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Einzig möglicher Grund: Nachdem die Glucke ein Ei gefressen hatte, habe ich die restlichen Eier mit warmem Wasser gereinigt, abgetrocknet und zurück unter die Glucke gegeben. Diesbezüglch habe ich irgendwo gelesen, dass das schlecht sein kann und dadurch erst recht die gesamte Eioberfläche verklebt wird und die Küken dann ersticken. Weiß nicht, ob das stimmt. Habt ihr irgendeine Erklärung, aus welchen Gründen eine solche Brut so komplett schief gehen kann?

    LG, Herwig
    Hallo,
    ich greife nochmal eine deiner Aussagen auf, weil es mich auch interessiert. Kann das abwaschen von Bruteiern negative Folgen für den Bruterfolg haben ? Ich frage hier mal in die Runde.
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.119
    Auf jeden Fall ! Nur saubere Eier unterlegen ! Schutzschicht wird mit waschen zerstört u Keime können eindringen ! Bei Gluckenbrut säubert die Glucke manchmal noch selbst nach ! LG Mantes

  8. #8
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi,

    ich hatte bisher 2 Naturbruten. Bei beiden zerbrachen am Anfang Eier (1 und beim zweiten mal 2).
    Dadurch waren die anderen "versaut". Ich habe nichts gemacht und einfach weiter Brüten lassen.

    1. Brut: 12 Eier, am 1. Tag eins zerbrochen ~ 10. Tag eins verschwunden 9 Küken geschlüpft (das übrig gebliebene habe ich nicht untersucht).

    2. Brut: 12 Eier, davon 4 "Versandeier". Am 1. Tag 2 Versandeier zerbrochen. Nochmal 2 eigene nachgelegt. 8 Küken geschlüpft. Eins im Schlupf stecken geblieben ein eigenes ~19. Tag die 2 Versandeier ~16. Tag abgestorben.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  9. #9
    Avatar von redhorse
    Registriert seit
    26.05.2015
    PLZ
    88
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    192
    Hallo Herwig
    Wie hat deine Glucke reagiert, als du ihr die Eier weggenommen hast? Meine Glucke hst heute ihr 25. Tag und es rührt sich nichts. Geschiert habe ich letztmals am 17. Tag und es war definitiv Leben drin.

Ähnliche Themen

  1. Glucke ab 7. Bruttag umsetzen
    Von Reldra im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 18:48
  2. 19. Bruttag - Glucke zerstört Gelege!!!
    Von pipilipi im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.06.2015, 09:21
  3. 14. Bruttag, Glucke noch umsetzen??
    Von bellapaula im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 16:21
  4. 10 Bruttag, Glucke noch umsetzen?
    Von da_moewchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 22:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •