Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Entenfuttertrog - wie sieht der bei euch aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300

    Entenfuttertrog - wie sieht der bei euch aus?

    Ich habe drei Sachsenenten.
    Der Futterplatz sieht jeden Abend so aus oder noch schlimmer:

    2015.05.14.1.jpg

    Jeden Abend harke ich eine Schaufel voll Körner zusammen, die sie breit um den Trog herum verstreut haben.
    Es liegen immer nur die Körner verstreut, von den Pellets sehe ich nichts.
    Sortieren Enten das aus, was sie nicht mögen

    Muss ich mich damit abfinden, weil es bei Enten einfach so ist, oder gibt es bessere Futtertröge

    Vielleicht hat jemand hier eine gute, andere Lösung?
    Würde mich sehr freuen
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  2. #2
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Das Futter einweichen, oder einen Wassernapf daneben stellen, dann machen sie es selbst. Enten wollen den Schnabel nass haben.

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Neben diesem Napf stehen 2 Wasserbehältnisse: auf einer Seite ein alter Kochtopf und auf der anderen Seite eine Doppelzylindertränke mit sehr breitem Trinkrand. Beide werden eifrig benutzt und es ist auch kein langer Weg vom Futter zum Wasser.

    Die eingeweichten Körner werden höchstens "angenippt" und wandern abends zu den (begeisterten) Hühnern.
    Auch eingeweichtes Brötchen (was in jeden Entenbuch als DER beliebte Snack angepriesen wird) mit Weizenkleie und Bierhefe kann ich abends fast unberührt wegräumen. Das wird nicht mal breitgetragen.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Enten sind ja eigentlich als verfressen bekannt, vielleicht solltest du sie mal etwas kürzer halten. Wenn es bei meinen so aussehen würde, täte ich den Napf einfach wegnehmen und wenn wenn alles gefressen ist gibt es neues. Die Körner klauben sie sich schon auf wenn sie Hunger haben.

  5. #5
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Meine Sachsenenten fressen wie die Verrückten, kann gar nicht verstehen, warum Deine so mäkelig sind.
    Und das sie die Körner liegen lassen, wenn sie leckere Pellets dazwischen haben, wundert mich nicht.
    Ich habe anfangs getrennt gefüttert: morgens Körnermischung, dazwischen mal was Eingeweichtes und etwas Körner, abends dann nur Pellets. (Mittlerweile mische ich das aber schon wieder zusammen).
    Aber Vorsicht! Sachsenenten wachsen nahezu explosionsartig, also nicht zu gehaltvoll füttern.
    Meine sind jetzt mit 7 Wochen fast schon so groß wie die Elterntiere.
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Am Saubersten (aber lang nicht sauber) reicht man Futter und Wasser über "Automaten" und dann sollte auch nur ganzes Korn oder Pellets verfüttert werden. Mehliges bleibt außen am Schnabel haften und landet dann im Wasser, welches dann auch gern mal zu Brei wird...

    Habe gerade 40 einwöchige Warzis und Laufis im Haus, denen scheint Wasser nur zu schmecken, wenn man auch mind. zu fünft drin sitzt...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Ähnliche Themen

  1. Eierflaute - wie sieht’s bei euch aus?
    Von Drifandi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 07.10.2022, 14:22
  2. Wie sieht dieser Stall für Euch aus?
    Von HenneHans im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.11.2018, 18:37
  3. wie sieht das mit der brut bei euch aus?
    Von Mega im Forum Kunstbrut
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 17:54
  4. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 23:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •