Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Beinbruch

  1. #11
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Beinbruch

    Rhana ist sehr vorsichtig aufgetreten, so 2 Tage. Danach hat sie noch stark gehinkt. Das hat sich dann nach u. nach verloren.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  2. #12
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    wie hat dein süßer das geschafft meine machen ja auch als mal so Beinbruchige flüge und sprünge, hoff. passiert da nichts

  3. #13
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Beinbruch

    Hallo,

    will euch mal berichten wie es weitergegangen ist dem "Beinbruch Hahn". Der Verband ist schon länger ab. So richtig laufen kann er nicht auf dem Bein , aber er stützt sich darauf etwas ab. Nun läuft er eben stark humpelnd duch die Gegend. Ich staune immer, wie schnell er trotzdem laufen kann. Er schafft es nicht so leicht die Sitztsange hoch zu kommen, daher schläft er auf dem Boden. Werde ihm mal eine Treppe zur Sitzstange hin bauen.
    Sehr positiv ist, daß er trotz der Behinderung von den anderen Hähnen akzeptiert wird. Er wird nicht mehr einzeln gehalten, sondern läuft mit den anderen Hähnen und Hennen mit. Auch schläft er mit den anderen in einem Stall.
    Ich bin zufrieden mit der Situation, denn ich habe den Eindruck, der Hahn fühlt sich wohl mit seinem Humpelbein.

    dehöhner

  4. #14
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo dehöhner,

    dein Hahn hat gute Chancen, dass sich das noch weiter bessert. Der Knochenumbau nach so einem Bruch dauert einige Monate. Es gibt Fälle, da lag der Knochen nebeneinander, heilte trotz nur unzureichend anzubringendem Verband zusammen und nach 4 Moanten war die Stelle so umgebaut, das der Knochen zwar noch dicker an der Stelle war, ansonsten aber wieder voll funktionsfähig.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #15
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Das freut mich zu hören. Denn ich dachte es wird nicht mehr viel besser, bin ja auch zufrieden so. Aber schöner wäre es, wenn es noch besser wird. Jetzt habe ich den Kerl so lange betüttelt, nun soll er gesund uralt hier werden.

    dehöhner

  6. #16

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    158
    hi dehöhner,

    schön, dass Du Dir so viel Mühe mit Deinem Hahn gegeben hast! Finde ich echt super!

    Viele Grüße,
    Wanda

    P.s. ich habe auch ein Pflegehähnchen ;-)

  7. #17
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Kann dir auch Hoffnung machen, hatte vor 2 Jahren einen Henne mit gleicher Verletzung. Hab sie separiert ,geschient ..... Medikamente hab ich im Haus.
    Es hat seine Zeit gedauert bis sichbare Besserung eintrat, und wie schon beschrieben der Knochenbruch ist noch fühlbar ,Beeinträchtigungen gibts aber keine mehr. Nebenbei hab ich das Huhn Homöopathisch behandelt.

    Viel Glück beim Hühnchen,wird schon
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  8. #18
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Danke euch
    Ich mache mal ein Foto von meinem Humpelhahn.

    dehöhner

  9. #19

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    158
    Oja, mach das mal! Freu mich schon!

    Wanda

  10. #20
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Beinbruch Fotos

    Mal ein paar Fotos vom Beinbruch- Hahn.
    Habe ihn paar Mal an der Tür und im Flur extra gefüttert, denn als er noch nicht so laufen bzw. hüpfen konnte, wurde er nicht so von den anderen an die Tröge gelassen. Das hat sich der kluge Hahn gemerkt. Ich schaue aus dem Fenster (höre Gegacker) und sehe den Zwerg vor der Haustür wartend. Und das 3 mal heute.
    Na, dann lassen wir den Herren mal rein
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Beinbruch
    Von binchen87 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 08:23
  2. Beinbruch bei Brahmahenne
    Von SetsukoAi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 21:48
  3. Beinbruch - wie lange bis verheilt?
    Von SetsukoAi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 15:17
  4. Beinbruch durch Milan
    Von Phönix im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 11:23
  5. Warscheinlich Beinbruch
    Von SetsukoAi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 21:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •