Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 64

Thema: Was kosten Eure Hühner/etc. im Monat?

  1. #51

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    PLZ
    062XX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    77
    Sehr alter Thread aber für mich ein Interessantes Thema.
    Passt auch ein bisschen zur aktuellen Unterhaltung im "Was mich heute belustigt hat..." Thema.


    Folgend meine Kostenaufstellung meiner ersten 2-3 Monate Geflügelhaltung.
    Kosten für Auslauffläche & Ställe sind nicht berücksichtig. Beim Grundstück waren 4 Ställe 15-80m² in Massivbauweise & ca. 1800m² nicht anders benötigte Auslauffläche vorhanden. Sollte ich den Grundstückspreis anteilig umlegen (Bebauungen berücksichtigt) wären das wohl ca. 5.000€ für die Ställe + Fläche.
    Eier berücksichtige ich nur mit 25cent pro Stk. weil es mir um meine echte Ersparnis geht. Ich habe immer billige Eier gekauft für ca. 18,5cent/stk.. Eier in gleicher Qualität wie bei mir kosten sicher >30cent.

    Auch ohne Berücksichtigung der Stall und Grundstückskosten, gehe ich nicht davon aus irgendwann mal eine schwarze Null zu erreichen.


    Wie schaut es bei euch so aus?
    Haltet Ihr die Kosten nach oder sind die Kosten (ggf. weil es nur Hobby ist) egal?




    Küken wurden/werden nur zum Selbstkostenpreis (inkl Bruteier) an Verwandtschaft abgegeben.

    Ergänzung:
    Ebenfalls nicht berücksichtig wurden sämtliche Sträucher/Pflanzen (Obst, Nüsse u.Ä). welche im Hühnerauslauf gepflanzt wurden. Pflanzung erfolgte zur eigenen Ernte und nicht nur für die Tiere
    Geändert von Acavis (24.05.2024 um 19:11 Uhr)
    Hybride - 1,3 // Marans - 0,2 / Königsberger - 0,2 // Sussex - 0,0,6 // Wild gemixtes - 0,0,13 // Bresse Gauloise 0,0,8 // Mechelner 0,0,5

  2. #52
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.079
    Kosten sind mir, bis zu einem gewissen Grad egal, weil es mir jeden Tag Freude macht. Bei mir ist es reines Hobby. Und das gute Gefühl sich auf dem Gebiet selbst versorgen zu können. Früher war es der Pferdesport, da hab ich mich kostentechnisch ziemlich verbessert.

    Ställe, Holzgartenhaus und kleines selbstgebautes Schwedenhaus auf Stelzen mit allem was dazugehört, (Zäune, Schrauben, Netze etc. ca. 5000 Euro. Futter etc. monatlich ca 100 Euro für 20 Hühner. (Schon die Boxmiete fürs Pferd kostete hier so 230 Euro im Monat.)

    Geht aber auch alles günstiger mit den Ställen je nach Anspruch. Den Hühnern ist die Optik wohl egal.
    Grüße Tina


  3. #53

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    499
    Acavis, deine Futtermengen die du einrechnest, erscheinen mir für die Anzahl Tiere ziemlich utopisch? Den Brüter würde ich nicht einrechnen, das ist ja dein Vergnügen, es gäbe Naturbrut oder Lohnbrut, die billiger kämen. Das Grundstück würde ich auch nur dann rechnen wenn es ausschließlich für die Haltung der Tiere gekauft wurde.
    Ich denke dass du grundsätzlich die Kosten nicht mehr rein bekommst, sobald du Stall, Voliere bzw Netz /Dach einrechnest. Nur wenn das wegfällt weil schon was da war an nutzbaren Gebäuden, dann kannst du Gewinn machen. Also ich hab mir 2 Jahre lang berechnet, die Futterkosten krieg ich rein und es bleibt dann noch bisschen was übrig.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.1 Rheinländer, 0.1 Australorps, 0.4 Araucanamix, 0.3 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.2 Tuzo, 0.2 Zworpis

  4. #54

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    PLZ
    062XX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    77
    Hallo,
    Vorab zur Klarstellung: Hauptziel ist es nicht ein Plus zu machen. Ziel ist es Eier und Fleisch in besserer Qualität als im Geschäft zu haben. Des Weiteren macht mir die Beschäftigung mit den Tieren Spaß. Dennoch bin ich ein Mensch der immer genaues kostencontrolling betreibt.

    In der Auflistung kommen alle Ausgaben die für die Tiere anfallen. Da mich die Gesamtsumme interessiert auch bspw. Der brutautomat, zumal ich damit plane mindestens 8 Brutdurchgänge im. Jahr zu machen und den Bestand so zu vergrößern. Die Kosten für den brutautomat dürften sich im. Vergleich zur lohnbrut schnell amortisieren.

    Natürlich ist eine große futtermenge eingelagert. Die hat zum einen mit einem günstigen EK zum anderen mit der geplanten Hühner enge zu tun.

    Auslau und Ställe werde ich nie berücksichtigen, gab es quasi gratis zum Haus dazu 😅
    Hybride - 1,3 // Marans - 0,2 / Königsberger - 0,2 // Sussex - 0,0,6 // Wild gemixtes - 0,0,13 // Bresse Gauloise 0,0,8 // Mechelner 0,0,5

  5. #55
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.307
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Schwierig, dieses Jahr hab ich Anhand meiner vielen Küken auch vermehrte Futterkosten. Ich wollte da auch mal so eine Rechnung machen, aber ich glaub, da krieg ich Pippi in die Augen wenn ich dann noch Strom und Wasser für die Brutmaschine rechne
    So geht's mir auch

  6. #56

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.477
    Der zitierte Beitrag wurde vor neun Jahren geschrieben...
    "Wir sind mehr!"

  7. #57
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.020
    Zitat Zitat von Silmarien Beitrag anzeigen
    Der zitierte Beitrag wurde vor neun Jahren geschrieben...
    Aber der Beitrag ist aktueller denn je, bzw ist es ja nur noch teurer geworden.
    Von daher versteh ich deinen Beitrag nicht!
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  8. #58

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    PLZ
    062XX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    77
    Bleibt die Frage, ob Futter- Strom und Wasserkosten genau so verteuert wurden wie bspw. Eier & Fleisch.
    Immerhin kann man aus den Küken später Eier und/oder Fleisch "gewinnen".
    Hybride - 1,3 // Marans - 0,2 / Königsberger - 0,2 // Sussex - 0,0,6 // Wild gemixtes - 0,0,13 // Bresse Gauloise 0,0,8 // Mechelner 0,0,5

  9. #59
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.346
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    Kosten sind mir, bis zu einem gewissen Grad egal, weil es mir jeden Tag Freude macht. Bei mir ist es reines Hobby....
    So sehe ich das auch.

    Ich habe 4 Hähne und 20 Hennen, von denen 4 nicht (mehr) legen und 3 Seidies, deren Eier nur zum Eigenkonsum sind. Von den verbleibenden 13 Mädels habe ich z. Zt. durchschnittlich 220 Eier pro Monat. Wenn ich die alle verkaufen könnte, wären die Futterkosten gedeckt.

    Das ist natürlich nicht so. Und über's Jahr betrachtet wird die Rechnung sowieso nicht aufgehen. Aber ich freue mich, dass meine Stammkunden sich über die Eier freuen. Und 2 Säcke Legepellets bekomme ich mit den Einnahmen meistens bezahlt.

    Der Rest läuft unter Hobbykosten.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  10. #60

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    PLZ
    062XX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    77
    Interessant

    Mir sind die Kosten nicht egal.
    Am Anfang waren die Hühner einfach nur gedacht um bessere qualität und mehr Unabhängigkeit zu haben.
    Mittlerweile wird es wohl immer mehr Hobby

    Mein bisheriges, auch kostenintensives Hobby habe ich bereits aufgegeben, weil ich die Zeit lieber ins Geflügel investiere
    Hybride - 1,3 // Marans - 0,2 / Königsberger - 0,2 // Sussex - 0,0,6 // Wild gemixtes - 0,0,13 // Bresse Gauloise 0,0,8 // Mechelner 0,0,5

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma mit 5 ½ Monat geschlechtsreif?
    Von uteanna im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.08.2015, 01:52
  2. Was kosten eure Ställe?
    Von Hexle im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 21:32
  3. Was kosten Brahma Hühner?
    Von Katja39 im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 08:01
  4. was kosten hühner auf geflügel/kleintierbörsen?
    Von sanni im Forum Dies und Das
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 20:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •