![]() |
Lieben Gruß, Roksi
1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe
Lieben Gruß, Roksi
1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Die 3€ nehmen wir auch und das ohne Biofutter, dafür ist das Futter nicht das billigste und Haus und Auslauf sind weit über Bioanforderung. Mit Biofutter würde ich sie nicht unter 4€ her geben, wir werden aber auch ohne Biofuttern in kürze erhöhen. Alleine der Auslauf mit 2x 400m² und der regelmäßigen Pflege ist ja auch nicht umsonst.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Ich nehme auch nicht das billigste Futter und mit Biofutter käme ich sicher auf 5€ für 10 Eier. Die Kosten sind ja nicht nur das Futter. Da kommt auch noch der Kauf von Bruteiern bzw. neuen Hühnern, u.U. TA, Strom, Parasitenbekämpfung ... dazu. Meine momentan 14 Hühner laufen auf 5.000 qm. Das ist mit Bioanforderungen gar nicht zu vergleichen. Meinen Hühnern geht es richtig gut
Die Frage was meine Hühner mich im Monat kosten? In den Monaten Jan. bis April 2015 40€ pro Monat und Eier haben sie eher kaum gelegt.
Grüße
Monika
Geändert von legaspi96 (09.05.2015 um 20:08 Uhr)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Haitu, ich nehme ja auch 3 Euro für 10 Eier und da meckert keiner
Aber alle freuen sich, wenn sie Bilder von meinen Hühnern sehen und über den Geschmack der Eier.
Monika, unsere hätten theoretisch auch 5000 qm zur freien Nutzung, nur leider halten sie sich nicht an die Grundstücksgrenzen und fliegen über Zäune, deshalb haben wir jetzt ein fast ausbruchsicheres Gehege. Nur die weißen Leghorn stört das nicht, die flattern auch durch den Bauzaun, den wir für 1000 Euro gekauft haben
Die sind irgendwann fällig für den Topf, denn die Nachbarn haben sich leider beschwert, als noch alle Hühner auf der Flucht waren und deren Gärten erkundet haben, so dass wir auf jeden Fall dafür sorgen müssen, dass sie bei uns bleiben.
Also wenn wir die Zaunkosten noch mit rechnen würden, das Übernetzen, das Biofutter, die Anschaffungskosten (bestimmt hab ich noch was vergessen), dann müssten wir wohl so 10 Euro für 10 Eier nehmen
Aber wir haben die Hühner in der Hauptsache für uns und wir möchten einfach gern Bio-Eier und auch Bio-Hühner essen, so dass wir kein konventionelles Futter wollen (auch wenn manche denken ob nun Bio ist egal, ich glaube aber immer noch, dass das Futter weniger belastet ist als herkömmliches).
Uns machen die Hühner Spaß und die Eier und das Fleisch auch. Das sowas kostet ist auch klar. Aber ich denke schon die ganzen Tage drüber nach, wie man die Kosten senken könnte, ohne dass man auf Qualität verzichten muss
LG Maren
Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd
Maren, Du kannst den Hühnern die eine Seite der Flügel stutzen. Dann können sie nicht mehr fliegen und die Nachbarn machen keine Ärger mehr.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Monika, das haben wir schon hinter uns, die springen hoch auf das Netz, das den Zaun unten dicht macht und schlüpfen durch!!! Habe es selber gesehen!
Wir hätten nie gedacht, dass da ein Huhn durchpasst, aber es ist so.........leider...........
Zum Glück nur die beiden und nicht die ganze Truppe.....das wär echt Mist. Da haben wir schon son Hochsicherheitstrakt und er schützt nicht![]()
Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd
Hallo,
meine 7 Hühner kosten mich aktuell im Monat 20,03€ und ich habe an Einnahmen 22,40€. Das ganze allerdings mit Biofutter.
Einfach mal interessehalber an die anderen Leute hier: Habt ihr Futter ohne oder mit Gentechnik?
Seit 20 Jahren gentechnisch frei und Fertigfutter frei !
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Lesezeichen