Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Ist es wirklich normal das Kücken "gerupft" ausschaun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    08.05.2012
    PLZ
    73663
    Beiträge
    8

    Fragezeichen Ist es wirklich normal das Kücken "gerupft" ausschaun?

    Hallo,

    meine kleine Kükenschar hat sich im Verlauf der letzten Woche arg verändert.

    Anfangs sagen sie noch Flauschig aus, hatten aber schon Teils die Flügel und den Rücken befiedert.

    Jetzt ist der Hals und der Kopf dran, und ich befürchte da geht grad irgendwas schief.
    Die sehen allesamt aus wie gefleddert und gerupft!

    Meine Nachbarn meinen das ist normal bei der Befiederung. Aber an den Flügeln sahen sie kein stück so ruppig aus. Das ging erst an Hals und Kopf los.

    Stall ist sauber, frisch gekalkt, Ungezieferfrei. Rotlicht, Wasser, Kükenkorn, Grit, Dinkelschrot, alles da. Munter sind sie, Ihren abgetrennten kleinen Bereich verlassen sie schon nach Lust und Laune (also dauernd). Kacken tun sie "wie die Weltmeister", fressen tun sie, trinken tun sie. Alles norml und eine wahre Pracht (bis auf den kleinen Araucaner, der bleibt irgendwie zurück, war aber schon immer der kleinste).

    Was kann das sein? Gibs da Erfahrungswerte oder Vermutungen?

    Ach ja, Alter: 37 Tage


    LG,

    Mitko

  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Das ist völlig normal. Ich nenne das immer spaßeshalber das "Geierstadium". Sie sehen teilweise aus, als wäre der Rasenmäher drübergefahren.
    Warte noch 4 Wochen, dann sind sie wieder wunderschön.

  3. #3

    Registriert seit
    08.05.2012
    PLZ
    73663
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hihi, Geierstadiium.

    Also die Geier die ich kenne schauen da noch regelrecht hübsch gegen aus

    Als kein Grund für Panik? Fein.

    Hab dann mal grad noch ne andere Frage: Ab wann fressen die kleinen denn auch Grünzeug?
    Meine Alten hatte ich ja mit 19 Wochen bekommen, die haben Alles an Grünzeug vertilgt was Ihnen untergekommen ist.
    Salat, Sauerampfer, Zichorien, meine Illusion eines schön bepflanzten Gartens..... Bis der Fuchs die Hühnchen vertilgt hat :-(

    Die Kleinen jetzt schauen nedmal ganz kleingeschnittenen frischen Salat an. Nedmal mit dem Hintern.

    Dafür hat die Saatgutkiste die ich im Stall vergessen hatte (offene Tüten) irgendwie an Inhalt verloren....

    LG,

    Mitko

  4. #4
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Hallo!
    Meine beiden sind nun auch ca 4 und 5 Wochen alt. Die Große sieht eigentlich ganz gut aus, schönes, weiches Gefieder und nur noch am Popo und direkt auf dem Kopf Babypuschel, aber die Kleine sieht aus wie ein Geier, dreimal gerupft, einmal in die Waschmaschine geworfen und anschließend zum Trocknen an nen LKW gehängt. Hat zwar auch schon ordentlich Federn, aber die Puschel stehen nach allen Seiten ab und ich hab auch das Gefühl die Federn an sich sind irgendwie "weicher" und zerzauster.
    So gesehen würd ich sagen: is normal

    Bezüglich "Leckerlies" geb ich denen schon seit der 2. Woche Karotten, Zwiebel, Knoblauch, Apfel, Mango, gekochte Kartoffel etc. an "Grünem" gibt's Oregano, Schnittlauch, Petersilie, Löwenzahn. Da stürzen sie sich auch gierig drauf.
    Ich hab das immer ganz klein unter das normale Futter gemischt, damit sie sich dran gewöhnen. Dann nach und nach etwas gröbere Stücke.
    Bin kein Experte aber das sind so meine Erfahrungen bisher
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  5. #5
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Ist völlig normal =)

    Ich seh mir immer mal wieder Bilder an als meine so jung waren und denke mir immer "oh mein Gott"
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

  6. #6
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ja, ja, die Geier. Ich mag das total gerne, wenn sie so zerrupft aussehen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.08.2019, 10:08
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 09:52
  3. Wieviel "Gluckentrance" ist normal?
    Von ruby64 im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 11:28
  4. Ist Zusatzfutter/'Leckerlies ec. wirklich "wichtig"
    Von Susisorglos im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 17:35
  5. Zwerghühner zu "normal" großen dazu??
    Von schnecke1860 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •