Nein - aber wenn jemand eine sichere Voliere haben möchte!
Jeder hat ja so seine eigenen Vorstellungen.
![]() |
Nein - aber wenn jemand eine sichere Voliere haben möchte!
Jeder hat ja so seine eigenen Vorstellungen.
Das hat zwar jetzt nichts mit dem Sicherheitsfaktor zu tun, aber wir haben den Volierendraht schwarz gewählt. Der war zwar etwas teurer, aber sehr angenehm fürs Auge. Man sieht in nicht so.
Grüße Tina
Wir sind gerade am Volierenbau und haben den von Wiltec in 12*12mm Maschenweite mit 0,9 Stärke, grün ummantelt. Ich finde der wirkt sehr stabil und hochwertig. Bisher keinerlei Maschenfehler entdeckt. Super zu verarbeiten!
Liebe Grüße, Sandra
Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!
Nur, daß hat von den 0,9 mm Dicke n Teil wahrscheinlich noch für die Ummantelung draufgeht, weil das die Angabe der Gesamtdicke ist. Sprich, was dann an Drahtstärke noch übrig bleibt..... Ich möchts nicht einsetzen.
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Der nicht-ummantelte von Wiltec hat 0,7mm Drahtstärke. Da ich den nie in der Hand hatte, kann ich beurteilen, ob das stabil genug ist. Ich habe den "üblichen" Volierendraht mit 12mmx12mm Maschenweite und 1,05mm Drahtstärke, punktverschweißt, verbaut. Der ist so stabil, dass ich sicher bin, dass ein Fuchs oder Marder niemals aus einem Käfig kommen würde, der mit diesem Draht ummantelt ist. Also kommt durch den Draht auch keiner rein.![]()
Liebe Grüße
Jassi
Ich glaube eine 100% Sicherheit gibt's wohl nie... Mir hat der Fuchs im Frühjahr nen Wachtelstall aufgebrochen. Der ist mit dem dicken 1,2 mm Draht von unten untergittert und die Türen sind auch daraus. Er hat es irgendwie geschafft einen massiven dicken Schieberiegel, den ich zum Teil schwer auf bekommen hat, zu lösen... Da ich danach nur den Fuchs auf der Wildkamera hatte bin ich mir Recht sicher dass er es war. Seitdem sind an jeder Tür zwei Riegel dieser Art. Für mich wirkt der Draht von Wiltec echt gut bisher.
Aber ich will jetzt natürlich nichts schlechtes empfehlen, muss jeder selbst entscheiden!
Geändert von San21 (18.06.2024 um 15:17 Uhr)
Liebe Grüße, Sandra
Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!
Guck mal bei Ferwagner Volierenbau. Draht in großer Auswahl.d
Nur selber denken macht schlau.
Lesezeichen