Seite 9 von 11 ErsteErste ... 567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 106

Thema: Balkonhaltung?

  1. #81
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo Danchen,

    nachdem die Käfiggröße für Wachteln auch im Garten wohl öfter verwendet wird, mag das für die Haltung okay sein. Das Problem, was ich sehe, ist eher die Logistik.

    Hast Du ein Auto? Wie willst Du die Streu in der Stadt heran holen? Willst Du die Minisäcke aus dem Fressnapf nehmen? Teuer. Oder ein Ballen aus dem Landhandel? Billig und oft eine Sauerei, weil die Plastikhüllen mal Löcher haben und was raus fällt. Wie kommt die verbrauchte Streu die Treppe runter? Wenn im Eimer, dann hast Du bei z.B. Leineinstreu und etwas Durchzug immer das halbe Treppenhaus versaut und musst putzen. Eine eigene Biotonne ist eine gute Idee. Nur kostet die was, mancher Vermieter will keine bestellen und oftmals gibt es schlicht keinen Platz eine hinzustellen. Abschließen kann man die Tonnen auch nicht. Wir haben mal in einem 8-Familiehaus gewohnt. Die vollgestopften Tonnen gleich nach der Leerung empfand ich als schrecklich.

    Oder das Futter. Entweder teure Minisäcke oder größere Gebinde. Wobei sich dann die Frage stellt, wie man es heran holen kann. Selbst mit Auto ist das in manchen Städten schwierig, weil man keinen Parkplatz bekommt. Das Problem mit der Schlepperei hat man allerdings mit allen Dingen. Getränkekisten sind auch nicht angenehmer zu befördern.

    In jeder Stadt, in der ich bis jetzt gewohnt habe, gab es Gärten. Ich würde zusehen, dass ich einen finde. Oder schau nach einer Parzelle im Kleintierzuchtverein. Dann kannst Du auch Hühner halten.


    Ich frage mich ganz ernsthaft, wieso du unbedingt Wachteln auf dem Balkon halten willst. Die Eier können es meines Erachtens nicht sein. Du wirst auch noch etwas anderes als Eier essen. Sagen wir mal Milchprodukte. Die kannst Du auch nicht auf dem Balkon produzieren. Die Kühe, die die Milch dafür geben, werden auch nicht besser gehalten, als Hühner, die Eier legen.

    Tierhaltung in der Stadt, weil man unbedingt ein Tier haben möchte, kann ich verstehen. Ich würde dann aber eine Tierart nehmen, die einfach in der Wohnung zuhalten ist.
    Gruß Susanne

  2. #82

    Registriert seit
    26.09.2014
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    Welche Tierart kann man denn da nehmen?
    Ich hab weder an Kaninchen noch Meerschweinchen Interesse, und stände dabei vor exakt den gleichen Problemen(bis auf die Vermieter sache). Und bei Kanninchen weiß ich das die buddeln und laufen müssen. Auch die Meerschweinchen die ich früher mal hatte(auf einem riesen Balkon, allerdings im Dorf) brauchten die 10qm die die hatten schon alleine zum durch die Gegend rennen.
    Ich bin auf Wachteln gekommen eben weil ich sie platztechnisch wie die meisten Leute halten kann, trotz Balkon.
    Und Eier sind die einzigen tierischen Produkte die ich noch esse(außer mal nen suppenhunhn) da ich sonst keine Bezugsquellen haben und auch erhrlich gesagt keine Lust Aufwand für z.B. Milch zu betreiben, groß schmecken tut sie mir ja eh nicht. Das gleiche bei Fleisch, schmeckt mir im allgemeinen nicht besonders, also lasse ichs halt.
    Eier hätte ich gerne, und deswegen habe ich über Wachteln als Plan B nachgedacht.
    Hätte nicht gedacht das ich damit so eine Welle lostrete
    Und was die Streu angeht ich denke das kiege ich schon hin, daran wirds nun wirklich nicht scheitern.
    Aber nach Parzellen oder Strebergärten werde ich auch gucken, das wird aber mit sicherheit noch teurer, der Vorteil wäre dass man auch noch etwas mehr Gemüse anbauen könnte.

  3. #83
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von danchen Beitrag anzeigen
    Welche Tierart kann man denn da nehmen?
    ....
    hi,
    ...hol Dir doch - sofern die Wohnungsgröße einigermaßen passt - ein oder zwei alte Wohnungs-Katzen aus dem Tierheim oder von "graue Schnauzen" und biete ihnen einen gemütlichen Lebensabend. Diese Tiere leiden meistens sehr im Tierheim und haben nicht mehr all zu viele Ansprüche bzw. ist fast alles besser als Tierheim.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  4. #84

    Registriert seit
    26.09.2014
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    Das war eher eine Rhetorische Frage
    Katzen wären eine Überlegung unabhänig von den Wachteln,
    wobei wenn ich so sehe wie meine ehemaliege Katze immer durch den Garten gesaust ist,
    kann ich mir kaum vorstellen das den Katzen nicht drinne total langweilig ist.
    Meine Katze hätte man niemals im Haus halten können, ist aber warscheinlich auch ne Frage des Charakters.(und Vermieters)


    So jetzt will ich mich aber nochmal bei allen bedanken die mir geschrieben haben,
    ich denke hier wurden jetzt alle Meinungen gesagt und Alternativen aufgezeigt.
    Entschieden habe ich mich nicht, da es auch nicht mein Ziel war, aber ich kann jetzt wirklich ALLES bedenken
    was auch nur irgendwie hinderlich sein könnte.
    Also ist mein Ziel erreicht
    Sollte ich mich dafür entscheiden hört ihr vllt im nächsten Frühjahr von mir, wenn nicht dann nicht
    Genießt die schöne Sonne und das tolle Wetter
    Lg danchen

  5. #85
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Nur so als Alternative: falls DOCH ein kleiner Garten bei rausspringt, würde ICH über eine Mini-Zwerghuhnherde nachdenken ;-)

    Und ansonsten: ich glaube, niemand kann sagen, Du hättest nicht alles überdacht! Ich finde die Gedanken absolut nachvollziehbar und plausbel - viel Erfolg bei Deinem Weg und wenn's zu kommt: freudige Tierhaltung für alle Beteiligten!

  6. #86
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hmja, ich entnehme dem, Dir kommt es mehr auf die Tierhaltung an, als dass es unter allen Umständen Wachteln sein müssen.

    Eine alte Katze aus dem Tierheim kann ich mir sehr gut in einer Wohnung vorstellen. Alte Katzen an Freigang zu gewöhnen, ist auch nicht immer leicht und manchmal nicht möglich. Eine "verrückte" Jungkatze in eine Wohnung zu "sperren", ist ein anderer Fall.

    Ich denke wie Du: Du wirst entscheiden können und müssen, wenn Du weisst, wohin es Dich verschlägt und was da möglich ist.
    Gruß Susanne

  7. #87
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Melden muss man aber auch Zwergwachteln und Schopfwachteln ect. Das hat seuchenschutzrechtliche Gründe und hat nichts mit dem Nutztierstatus an sich zu tun. Nur eine einzige Wachtel wird überhaupt als Nutztier gehalten. Alle anderen sind Ziervögel.
    Den Richter möchte ich sehen, der Bienen als Haustiere ansieht und Zwergwachteln als Nutzvieh. Auf jeden Fall ist es aber nicht generell verboten, Nutztiere in Städten zu halten.

    Aber eigentlich ist es ohnehin unnötig, sich hier im wahrsten Sinne des Wortes um ungelegte Eier zu streiten. Balkonhaltung von Wachteln kann klappen, wenn alle Umstände stimmen. Aber zur kompletten Selbstversorgung mit Eiern halte ich es nicht für geeignet. Dann lieber Eier aus artgerechter Haltung einkaufen.
    Solange aber nicht mal feststeht, ob es in der Zukunft überhaupt einen Balkon geben wird, ist es eigentlich Müdigkeit, sich darüber die Köpfe heiß zu diskutieren.


    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    Für Liebhaber sind Wachteln garantiert Ziervögel, im dt. Rechtsraum sind es aber Nutztiere. Das wird schon deutlich, dass diese Art beim Veterinäramt angemeldet werden muss. Der Wellensittich hingegen nicht.
    Und nicht jeder Ziervogel darf ohne Weiteres in einer Mietwohnung gehalten werden.
    Gerade größere Ziervögel (Sachschäden und Lärm!) sind Anwalts Liebling......und Katze, Hund, Schlange, Echse, Spinne.... Tiere und Mietrecht ist eine Kombination wie Wasser und Öl.

    Die Nutztierhaltung im Innenbereich richtet sich nach der BauNVO. Sie kann die Zulässigkeit einer Haltung erlauben, oder eben verbieten. Bienen werden zudem teilweise als Haustiere angesehen....wobei mir Wachteln auf dem Balkon auch lieber wären als ein Stock Bienen....

    Ich glaube, Danchen wird das schon irgendwie machen ...oder doch davon Abstand nehmen.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  8. #88

    Registriert seit
    26.09.2014
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    Danke Vamperl,
    das wär natürlich super schön, aber leider unwarscheinlich. Aber ich sag niemals nie!
    Bei mehr Platz würde ich auch immer Hühner nehmen, da man sie nicht in einer Voliere halten muss,
    und das ist gut für das Gewissen und für die Huhnis. Aber stell dir mal vor ich komm hier dann an und schreibe ich will 3 Zwerghühner auf 50qm halten....

    Und SuseL,
    naja ich finde alle Vögel toll, und je mehr ich mich über Wachteln informiert habe,
    desto toller finde ich sie und der eigentliche nutzen tritt in den Hintergrund...
    wobei ich denke Wachteln sind perfekt wenn man das schöne mit dem nützlichen verbinden möchte
    Und mein ürsprünglicher Gedanke war schon auf den Nutzen bezogen,
    wobei ich kein Tier halten würde was mir nicht gefällt, und etwas eigen bin was tierische Produkte betrifft.

    Was Katzen angeht denke ich wie die Leute die meine Vorgeschlagene Wachtelhaltung schrecklich finden,
    ich kenn nur meine wilde Freigängerkatze(und das obwohl sie toll sozialiesiert ist und schon von Kleinauf bei uns lebt), und denke deswegen das ginge auf garkeinen Fall...."niemals werde ich eine Katze in eine Wohnung sperren!"
    wobei ich klar weiß das das Quatsch ist, und die Tierheimunterbringungen die ich kenn sind grausig!
    Da ist alles besser als mit 20 anderen Katzen in einem Raum Meine hätte sich da umgebracht.
    Und ich glaube auch das es bestimmt viele Katzen gibt die nichts vermissen und denen es gut geht.
    Aber: Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht
    Wobei ich, seit ich mich mit dem Stadtleben auseinandersetze, eine alte Katze in Wohnungshaltung nichtmehr kategorisch ablehen würde.
    Naja, das bringt alles die Zeit...
    Gute Nacht

  9. #89

    Registriert seit
    26.09.2014
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gwenhwyfar Beitrag anzeigen
    Melden muss man aber auch Zwergwachteln und Schopfwachteln ect. Das hat seuchenschutzrechtliche Gründe und hat nichts mit dem Nutztierstatus an sich zu tun. Nur eine einzige Wachtel wird überhaupt als Nutztier gehalten. Alle anderen sind Ziervögel.
    Den Richter möchte ich sehen, der Bienen als Haustiere ansieht und Zwergwachteln als Nutzvieh. Auf jeden Fall ist es aber nicht generell verboten, Nutztiere in Städten zu halten.

    Aber eigentlich ist es ohnehin unnötig, sich hier im wahrsten Sinne des Wortes um ungelegte Eier zu streiten. Balkonhaltung von Wachteln kann klappen, wenn alle Umstände stimmen. Aber zur kompletten Selbstversorgung mit Eiern halte ich es nicht für geeignet. Dann lieber Eier aus artgerechter Haltung einkaufen.
    Solange aber nicht mal feststeht, ob es in der Zukunft überhaupt einen Balkon geben wird, ist es eigentlich Müdigkeit, sich darüber die Köpfe heiß zu diskutieren.
    Ja das dachte ich mir auch, ich hab extra nochmal meine Beiträge durchgelesen ob ich mich irgendwo unklar ausgedrückt habe
    Und das mit den Nutztieren oder nicht und was mit dem Vermieter ist...
    das muss ich alles dann vor Ort klären, und da wird es sich ja zeigen.
    Lg danchen

  10. #90
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    @danchen
    Mit Nachbarn und Vermieter sprechen würde ich auf jeden Fall. Sein recht auf Teufel komm raus durchzudrücken kann zu vermeidbarem Ärger führen. Und Streit mit den Nachbarn ist niemals schön. Da ist es dann meist auch wurscht, wer das Recht auf seiner Seite hat.
    Drei Zwerghühner auf 50qm geht natürlich auch. Aber die 50 qm muss man halt erstmal haben.
    Vorschlag-warte doch mal ab, wohin es dich verschlägt und wie die Begebenheiten vor Ort sind. Dann lass uns hier gemeinsam überlegen, was machbar ist. Vielleicht wohnt ja dann auch eim netter Forianer um deine Ecke, der dir Eier abgibt.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 567891011 LetzteLetzte

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •