Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Huhn niest, ansonsten keinerlei Anzeichen

  1. #1
    Avatar von brahmarama
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    143

    Huhn niest, ansonsten keinerlei Anzeichen

    Hallo, wir haben eine Henne, bei der mir seit 2 Tagen auffällt, das sie niest. ab und zu- als einzige. ansonsten ist sie top fit, frisst, wuselt rum und hat keinerlei ausfluss oder ähnliche krankheitszeichen.

    gestern habe ich bei unserem hahn federlinge entdeckt, kann also davon ausgehen, dass die mädels auch befallen sind.
    hab mich darüber schon erkundigt und weiß wie ich behandeln möchte. verminex und kieselgur.

    jetzt die nieserei

    würdet ihr jetzt schon was tun?? oder noch egal weil man ihr ansonsten nix anmerkt

    schöne grüsse, petra
    WISSEN schützt Tiere

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Das passiert schon mal, daß ein einzelnes Tier niest. Vielleicht hat sie irgendwo beim Scharren etwas in die Nasenlöcher bekommen. Solange sie keinen Ausfluß etc. zeigt, würde ich mir keine Sorgen machen. Allerdings solltest Du das Tier im Auge behalten und ggfls. mit ihr zum TA gehen, wenn die Beschwerden länger anhalten oder schlimmer werden!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    Arne hat völlig recht.. :P

    ansonsten würd ich mal rein prophelaktisch apfelessig ins wasser und vitaminreich zufüttern..möhren,äpfel,gehackte zwiebeln..eventuell mal nen kohl oder so

    wer niesst bei dem mistwetter nicht mal :-)

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  4. #4
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    das hatte ich letztens auch, zwei von meinen Jungtieren waren am niesen. Ich habe ihnen ein bißchen getrocknetes Oregano ins Futter gemischt, jetzt sind sie wieder gesund
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  5. #5
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Petra,
    kann ja alles ganz normal sein, und mit der Behandlung der Symthome kommst du sicher auch weiter. Erstmal !

    Ich würde mir aber trotzdem noch ein paar extra Gedanken machen.


    Stimmt deine haltung und die Ernährung?
    zieht es irgendwo im Stall ?
    Staubbelastung im Stall ?
    Wir haben jetzt Herbst, ist für ausreichend Unterschlupf gesorgt, wo sich die Hühner mal vor dem Wind schützen können ?

    Verstehe mich nicht falsch, du musst die Fehler bei dir suchen, erst dann kann du dir sicher sein, dass alles ganz normal ist .

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  6. #6
    Avatar von brahmarama
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    den stall halt ich wirklich pingeling sauber, das heisst jeden tag kacke raus- hab leinstroh einstreu + sägemehlstreu.
    auf dem gelände gibt es mehrere kleine ställe, und unterschlüpfe, aber die rennen auch im stärksten wind über die wiese. scheint ihnen nichts auszumachen
    futter ist abwechslungsreich und es gibt blattin hin und wieder ins futter. frischzeug auch täglich, salat, obst, usw... stall ist auch dicht.
    die hühner schlafen allerdings auf dem boden, stange ist nicht angesagt... es sind cochins, die vom züchter keine stangen kannten und auch hier nicht auf die stange wollen. allerdings hab ich in der schlafecke megadick einstreu, dürfte also auch nicht zu kalt sein.
    ich beobachte einfach mal weiter....
    WISSEN schützt Tiere

  7. #7

    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    84
    Ich hab das Momentan auch bei einigen meiner Tiere. Nachdem sie im Sommer alle richtig krank waren und wir nichmal wussten ob wir alle durch bekommen wars dann aber weg. Der TA hatte uns ein Mittel gegen Schnupfen verschrieben und dann war Ruhe. Jetzt haben drei meiner Tiere wieder angefangen. Ohne Grund. Ich hab auch nach Rücksprache mit dem TA den Rest des Medikaments gegeben und es wurde besser. Als das Medikament auf war haben sie aber wieder genießt. Ich weiß jetzt das unser Nachbar, dessen Auslauf an unseren Grenzt das gleiche Problem hat aber nichts dagegen unternimmt. Ich versuche es jetzt noch mit einem anderen Mittel in der Hoffung das ich dann Ruhe habe. Allerding beführchte ich das ich mal ein ernstes Wort mit unserem Nachbarn und im Notfall mit dem Veterinäramt reden muss.
    Die Dressurarbeit bedeutet für jede Art von Reiterei dasselbe, wie die Grammatik für die Sprache.

  8. #8
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226
    Bei uns niesen auch einige hin und wieder, aber das tun wir Menschen doch auch, oder? Im Auge behalten und Ruhe bewahren. Hühner haben ein gutes Immunsystem.

  9. #9
    Heinrich
    Gast
    Original von Alea
    Allerding beführchte ich das ich mal ein ernstes Wort mit unserem Nachbarn und im Notfall mit dem Veterinäramt reden muss.
    Hallo.

    dann würde ich aber ein Taschentuch mitnehmen.

    Aber die Frage: Was hat der Schnupfen im eigenen Stall mit dem dem des Nachbarn zuschaffen?

    Heinrich

  10. #10

    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    84
    Ich bekämpfe den Schnupfen nun schon mehrere Wochen. Und meine Tiere sind auch immer wieder Schnupfen frei. Allerdings nur kurze Zeit. Dann stecken sie sich wieder bei den Nachbarhühner an. Sehr ärgerlich auf die dauer.
    Die Dressurarbeit bedeutet für jede Art von Reiterei dasselbe, wie die Grammatik für die Sprache.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn plötzlich gestorben, merkwürdige Anzeichen
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.06.2020, 22:59
  2. Huhn niest und atmet schwer
    Von Isbar2018 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 15:29
  3. Huhn niest
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.01.2019, 18:28
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.02.2014, 10:47
  5. Huhn niest - sonst nix
    Von Sperberfan im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 12:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •