Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Kunstbrut 2 gescheiterte Versuche und dann kam nr 3. => Orpi-Küken

  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185

    Kunstbrut 2 gescheiterte Versuche und dann kam nr 3. => Orpi-Küken

    Hallo habe bisher nur mitgelesen ....jetzt wollte ich mal meine Küken vorstellen.
    1.Versuch von Anfang Februar 20 Eier, 9 voll entwickelte Küken, drei geschlüpft, eins verstorben, eins erlöst bei Perosis, eins jetzt 11 Wochen mit nur einem Auge und kreuzschnabel....hat aber keine Probleme mit Fressen.
    2 Versuch 12 BE 8 Eier aussortiert (4 leer, 4 abgestorben), 4 Eier voll entwickelt, drei geschlüpft, 2 mit einer Woche verstorben....warum ? das letzte ist schwarz und jetzt fast 7 Wochen alt.

    Nach diesen beiden Kunstbruten hab ich mir den janoel 24 geholt nochmal Eier bestellt, 10 bestellt 19 bekommen 5 extra und 4 von kennfarbigen Orpington aber schlechte Befruchtung....nach dem ersten Schieren 3 Eier leer rest gut entwickelt und dannn....unglaublich sind in der Zeit vom 1.-3.5. 15 Küken geschlüpft. Das 16 Küken hat nicht angepickt obwohl das Ei heftig gewackelt hat und als ich dann vorsichtig geöffnet habe auf Luftblasenseite war es tot.
    IMG_20150419_091707.jpg
    Geändert von Orpifan2015 (14.05.2015 um 14:49 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185
    Themenstarter

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    gratuliere na dann hat es beim 3. Versuch doch noch geklappt!
    Schätze es lag bei den ersten zwei Mal am Brüter?

    von den drei Großen sehen zwei sehr hahnig aus beim Rest muss man noch ein bisschen abwarten!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    zwei Fragen: Was sind kennfarbige Orpingtons und was ist an der o.g. Befruchtungsrate schlecht?
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn die BE alle aus der selben Herde stammten dann sind es Farbmixe was nicht schlimm ist wenn man nicht züchtet zum Ausstellen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    ich dachte Kennfarbig bedeutet dass man das Geschlecht nach dem Schlupf erkennt.
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  7. #7

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Befruchtungsrate war nicht schlecht aber die Schlupfrate bei den ersten beiden. Es gibt nur zwei große das eine ist das gleiche, nur das große graue und das schwarze....das schwarze ist aus einem blaugesäumten BE.
    Das graue ist ein Farbmix ...Die drei aus den kennfarbigen Eiern sind die rötlichen... wobei da auch rebhuhnfarbig mal eingekreuzt war.
    Der Rest von den kleinen sind Farbmixe.

  8. #8

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Kennfarbige Orpington sind hier noch nicht anerkannt sehen aber farblich so aus wie die Bielefelder Kennhühner würde ich sagen. Auf der Homepage von orpington schmidt sind welche zu sehen

  9. #9
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Meinen Glückwunsch!! Echt ein super Ergebnis...
    Hab auch gerade 17 Küken im Garten und die halten einen echt ganz schön auf Trab..
    Viel Spaß mit deiner Bande!
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  10. #10

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    [QUOTE=Beetlejuice;1240813]zwei Fragen: Was sind kennfarbige Orpingtons und was ist an der o.g. Befruchtungsrate schlecht?[/QU
    Bei den Kennfarbenen sind normalerweise die Hühnchen mit dunklem Oberkopf und Rücken mit helleren Streifen eingesäumt, die Hähnchen sind heller braun und haben meist einen Sperberfleck, laut der von der ich die BE habe.
    befruchtungsrate bei den kennfarbigen war gut aber ich habe die 4 Eier umsonst bekommen, weil sie meinte die Probebrut hatte ein schlechtes Ergebnis. Bei mir sind ja drei geschlüpft und das letzte kam nicht aus dem Ei, hat nicht geschafft anzupicken.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Orpi Küken: Hahn oder Henne?
    Von lebakaspepi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2021, 15:24
  2. Orpi-Küken, buff, Hahn oder Henne
    Von Medienhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 18:39
  3. Kunstbrut- Küken-und dann?
    Von Haki im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 13:33
  4. Tipps für 'Versuche'?
    Von B4mb1 im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 21:20
  5. Kokzidien-Versuche
    Von biopower im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 11:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •