Ein paar Tips:

Huhn ruhigstellen, z.B. in ein Handtuch wickeln oder zu zweit arbeiten. Ein großes Huhn kann man so mit den Beinen zwischen die Knie klemmen und hat dann beide Hände frei.

Huhn eingeklemmt.jpg

Schnabel aufmachen 1.jpgSchnabel aufmachen 2.jpgSchnabel aufmachen 3.jpg Mit dem Daumennagel den Schnabel öffnen.

Schnabel offenhalten.jpgTablette.jpgTablette rein.jpg Schnabel offenhalten und Tablette rein. Meist reicht es, sie tief in den Hals zu stecken, ansonsten Schnabel zuhalten und mit dem Finger an der Kehle abwärts streichen, bis es schluckt.

in den Schnabel gucken.jpg So kann man in den Schnabel gucken.


Vorsicht beim Flüssigkeit in den Schnabel geben, immer nur tröpfchenweise, damit nichts in das Loch unter der Zunge gelangt. Entweder auf die Zunge oder seitlich in den Mundwinkel.

Spritze.jpg Flüssigkeit in den Schnabel geben. Man beachte die Lage des rechten Zeigefingers, mit dem man die Spritze abbremsen kann, damit nicht aus Versehen gleich ein ganzer Schwall aus der Spritze kommt!

Flüssigkeit an Schnabelseite geben.jpg Flüssigkeit an den Schnabel geben. Spätestens, wenn man den ersten Tropfen gegeben hat, steht der Schnabel meistens einen kleinen Spalt offen. Wenn man dann das Medikament mit der Spritze tropfenweise seitlich an den Oberschnabel gibt, landet es im Schnabel! Es läuft irgendwie von ganz alleine um die Ecke. Natürlich muß man gut aufpassen, daß nichts vorbeiläuft. Wenn sich an der Spitze des Unterschnabels ein Tropfen bildet, war es falsch.

Aber das heißt bei einem zahmen Huhn, daß man es sich eigentlich nur auf den Schoß stellen muß, ohne Gewalt und ohne Schnabel aufmachen. Außerdem verschlucken sie sich mit der Methode nicht. Das kann man ja bei Gelegenheit mal mit Wasser üben, dann hat man den Trick im Krankheitsfall schon raus.