Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Grünlegerhenne legt einfach nicht

  1. #1

    Registriert seit
    16.03.2014
    PLZ
    94560
    Beiträge
    145

    Grünlegerhenne legt einfach nicht

    Hallo, ich habe am 7.3. zu meinen 4 Hühnern aus 2014 eine Maranhenne und eine Grünlegerhenne dazugekauft. Laut Auskunft des Verkäufers sollten beide so ca 17 Wochen alt sein.
    Die Maranhenne hat inzwischen schon mit dem Legen begonnen, so seit 14 Tagen.
    Die Grünlegerhenne hat bis jetzt kein einziges Ei gelegt. Sie hatte beim Kauf noch gelbe Füße, die inzwischen aber schon dunkler geworden sind. Aber noch kein Ei…………
    Sind manche Hühner später dran ?

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Grünlegerin legen im Vergleich zu anderen Hybriden relativ spät. Geduld, kommt schon.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    805
    Oft sind die Tiere auch jünger ,als der Verkäufer sagt - (...gesagt bekommt )-die Firmen wollen doch Geld für Legehennen,nicht -den geringeren Preis wie für Junghennen. Habe auch schon unterschiedlich lang auf das 1. Ei gewartet.
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  4. #4
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Meine Maraucanerin hat mich 11,5 Monate auf dass erste Ei warten lassen

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Drifandi Beitrag anzeigen
    .......
    Sind manche Hühner später dran ?
    Nicht nur das manche Hühner später dran sind - so ist auch ein Punkt, wann sie geboren sind. Sind sie z. B. im Spätsommer geboren kommt dann erst der Winter wo eigentlich Legepause ist und dann später im Frühjahr fangen sie dann an zu legen! Ist die Henne aber im zeitigen Frühjahr geboren fängt diese Henne sehr oft noch vor dem Winter mit dem Legen an.

    Auf jeden Fall kann man nichts pauschales sagen - sondern nur warten! Aber bedenke, je später eine Henne anfängt, je besser sind die Legeorgane ausgewachsen und dementsprechend kräftig um viele Eier zu legen. Das ist ja auch ein Problem, was Hybriden haben - sie werden sehr stark gefüttert, damit sie möglichst schnell wachsen und sehr früh mit dem Legen beginnen. Je früher je weniger Kosten hat der "Züchter" der Hybriden. Und sie soll denn ja auch nur ein Jahr Eier legen und sehr oft sind dann die Legeorgane auch kaputt und es kann zu Lege- bzw. "Eistörungen" kommen.

    Darum - sehr wichtig bei der eigenen Kükenaufzucht! Nie zu stark füttern! Eben damit der Legebeginn möglichst lang hinausgezögert wird.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Naja, kann ich bei meiner einen Henne nicht so bestätigen, ihre Eier sind selten und kostbar! Hat ja ganz spät mit Legen angefangen, ich glaube, es war Feb. 2014, dann legt sie nur alle 2-3 Tage ein Ei, im Juli 2014 hatte sie ja heftige Fussballenentzündungen mit AB Gabe und 3-fach OP's, deswegen hat sie aufgehört mit Legen, und erst wieder dieses Jahr im Feb. Mit Legen angefangen, aber sie ist halt auch ein ganz spezieller Fall, habe ich erwähnt, dass sie ( mal wieder) nicht legt, da sie gluckt...

Ähnliche Themen

  1. meine Orpidame legt einfach nicht :-(
    Von Daniela123 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2017, 10:30
  2. Henne legt Windeier einfach so auf den Boden - Hitzeproblem?
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2015, 10:31
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 16:06
  4. Grünlegerhenne legt quergestreifte Eier
    Von Klara55 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 19:11
  5. Grünlegerhenne legt jetzt weiße Eier
    Von Kati372002 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 12:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •