Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu hier weil ich plane hühner als Nutztiere und auch aus Freude zu halten.

Leider hat der örtliche kleintierzuchtverein keine freien Gehege. So hätte ich mir den Einstieg gewünscht.

Wir haben seit einem jahr ein wochenendgrundstück mit gut 800qm. Der vordere Teil ist gepflegt mit Grillplatz, kinder Spielgeräte und großem blockhaus. Der hintere Teil ist abenteuerlich. Kleiner Wald, efeu, lichte Stellen

Genau dort befindet sich das ehemalige plumpsklo: holzbau 4cm starke Wände, kleines Fenster. Ca 2m x 1,5m groß, natürlich begehbar.

Daraus möchte ich den stall bauen.

Problem ist der Auslauf.

Das Grundstück ist komplett mit maschendraht Zaun eingezäunt, aber an der stallecke schmal 6m dafür lang. Eine neuen Zaun kann ich nicht machen. Wildnis und muschelkalkboden. Mit mühe könnte ich evt einen kleinen stromzaun machen.

Der stall würde einen elektronischen pförtner bekommen....

Aber: könnte ich die hühner tagsüber unbeaufsichtigt auf dem Grundstück als “Wildnis hühner“ frei laufen lassen? Wie sind die überlebendchancen?

Alles ist am Waldrand und Recht ruhig...also marder und Fuchs sind dort bestimmt.....einmal am Tag würde mein hund und auch kinder auf dem Gelände rennen, aber ob das reicht?

Übrigens soll für den Einstieg alles finanziell überschaubar sein - ggf können die hühner im Winter v ein Quartier im Kleintierzüchter verein beziehen....

Vielen dank für Rat und Infos

Sandyvast