Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: Altsteirer Pärchen?

  1. #21
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von kajosche Beitrag anzeigen
    holdrio

    reinrassige altsteirer müßen nicht reinfarbig sein und es gibt sehrwohl altsteirer mit silbernen halsbehang. also lass dich nicht verunsichern und freue dich an diesen schönen hahn. schwanzlose altsteirer habe ich noch nie gesehen und glaube auch nicht das es sie gibt. ich denke der henne werden noch schwanzfedern wachsen, oder es ist eine seltene mutation oden eben nicht reinrassig.

    grüße
    Genau, vor allem müssen sie nicht reinfarbig sein wenn man Bruteier von vielfarbigen Altsteirer verkauft. Gezüchtet wird die Rasse in wildfarbig und weiß, alle anderen Farbschläge entspringen deiner Fantasie und haben mit der eigentlichen Rasse nichts mehr zu tun. Könnten Fehlfarben sein, wobei ich aber davon ausgehe das da andere Rassen mitgemischt haben. Kreuzungstiere also die du ganz frech als reinrassige Altsteirer verkaufst.

  2. #22
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Gezüchtet wird die Rasse in wildfarbig und weiß, alle anderen Farbschläge entspringen deiner Fantasie und haben mit der eigentlichen Rasse nichts mehr zu tun. Könnten Fehlfarben sein, wobei ich aber davon ausgehe das da andere Rassen mitgemischt haben. Kreuzungstiere also die du ganz frech als reinrassige Altsteirer verkaufst.
    Anerkannt sind sie in wildbraun (nicht wildfarbig) und weiß. Aus Kombination dieser Tiere und mit dem nötigen Know How über Farbvererbung kann man viele verschiedene Farben daraus ziehen.
    Wovon Du ausgehst sollte nicht die Basis für Deine als Wahrheit dargestellten Behauptungen sein! Es ist schlicht Deine Annahme, die bis dato durch nichts belegt wurde.
    Persönliche Annahmen und Meinungen sollten als solche erkennbar sein. Wenn sie nicht belegt werden können, leidet die Glaubwürdigkeit auch in anderen Themenbereichen in denen vermeintliche "Fakten" verbreitet werden...
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  3. #23
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ahja soso.
    stimmt fantasie habe ich und frech bin ich auch. auch das mit den fehlfarben stimmt denn diese farben sind ja noch nicht anerkannt und wie du sichelich weißt sind alle nicht anerkannten farben, fehlfarben.

    es stimmt aber nicht das andere rassen als altsteirer mitgemischt haben. und es stimmt auch nicht das altsteirer nur in weiß und wildbraun gezüchtet werden.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #24
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Anerkannt sind sie in wildbraun (nicht wildfarbig) und weiß. Aus Kombination dieser Tiere und mit dem nötigen Know How über Farbvererbung kann man viele verschiedene Farben daraus ziehen.
    Wovon Du ausgehst sollte nicht die Basis für Deine als Wahrheit dargestellten Behauptungen sein! Es ist schlicht Deine Annahme, die bis dato durch nichts belegt wurde.
    Persönliche Annahmen und Meinungen sollten als solche erkennbar sein. Wenn sie nicht belegt werden können, leidet die Glaubwürdigkeit auch in anderen Themenbereichen in denen vermeintliche "Fakten" verbreitet werden...
    Was soll man zu diesem Beitrag noch sagen, ein Beitrag der vor geballtem Wissen nur so strotzt. Leider kann ich dir da nicht das Wasser reichen, deshalb klinke ich mich hier aus. Viel Glück noch bei der Zucht von olivgrünen und donnerblauen Altsteirern, die Rasse wird es euch danken.
    Ach ja, wildbraun steht auf dem Papier, aber es gibt sie doch sicher auch in wildfarbig. Ansonsten könntet ihr die Erzüchtung doch mal in Angriff nehmen.

  5. #25
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Viel Glück noch bei der Zucht von olivgrünen und donnerblauen Altsteirern, die Rasse wird es euch danken.
    danke für deine einsicht.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #26
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Leider kann ich dir da nicht das Wasser reichen...
    Macht ja nichts, ich musste am Anfang auch erstmal fragen!

    Und natürlich gibt es sie schon in wildfarbig! Wunderschöne Hühner!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  7. #27
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Ja Kajoschke und Altsteirer, ihr scheint euch ja gesucht und gefunden zu haben, wie der eine heißt so sieht der andere aus, auf zwei Personen gebündelte Inkompetenz. Wäre ja lustig, wenn dabei nicht andere über den Tisch gezogen werden, denen Kreuzungen und Fehlfarben als wertvoller Rassetiere verkauft werden. Ist schon traurig das so etwas hier im Forum geduldet wird.

  8. #28
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Ja Kajoschke und Altsteirer, ihr scheint euch ja gesucht und gefunden zu haben, wie der eine heißt so sieht der andere aus, auf zwei Personen gebündelte Inkompetenz... Ist schon traurig das so etwas hier im Forum geduldet wird.
    Laut den Nutzungsbedingungen des Forums sind Beiträge untersagt, die nur darauf abzielen andere User lächerlich zu machen und/oder zu beleidigen. Sei Du eher mal froh, was dieses Forum so duldet...

    Und nun noch kurz zum Fachlichen: Jeder mir bekannte Altsteirer Züchter und jede mir bekannte Literaturquelle sagt dass Du Unrecht hast!
    Eine Quellenangabe oder einen Beleg für Deine Behauptungen bist Du bislang leider schuldig geblieben. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass Du irgendwas substantielles liefern kannst, lasse mich aber gerne überraschen!
    Ansonsten würde ich Dir, im Interesse deiner eigenen Glaubwürdigkeit, einen stillen Rückzug empfehlen, statt hier weiter zu poltern...
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  9. #29
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    http://www.g-e-h.de/geh/index.php/ra...aaa74cf42079a0
    Und das solltest du mal genauer lesen, da findest du diesen Satz, Auch im Ursprungsland Österreich ist die Rasse nicht häufig und teils von Einkreuzungen beeinflusst. So viel zu euren reinrassigen Altsteirern.
    So und nun warte ich auf deine Belege. Als Zuchtexperten gebe aber bitte nicht Kajoschke an, der hat der Rasse schon genug geschadet.

  10. #30
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    [url]Auch im Ursprungsland Österreich ist die Rasse nicht häufig und teils von Einkreuzungen beeinflusst.
    Mit keinem Wort wird auf historisch belegte Farbschläge der Vergangenheit eingegangen!

    Das ist jetzt Dein Beleg dafür, dass Altsteirer mit silbernem Halsbehang "ohne wenn und aber" Mixe sind und @kajosche Mischlinge verkauft? (Im Übrigen sind die gezeigten Küken in diesem Thread garnicht von ihm!)
    Kurz "Altsteirer" gegooglet, die GEH Seite verlinkt und diesen Satz als Beleg für Deine hahnebüchenen Behauptungen? Mehr als dürftig...
    Lies Dir das mal durch: http://altsteirer.de.tl/Farbschl.ae.ge.htm
    Darüber hinaus würde auch der Altsteirer Thread helfen Deine Wissenslücken zu schließen. Da gibt es, neben viel "kuckt mal meine Küken sind da", auch sehr viele interessante Beiträge, von langjährigen Züchtern. Unter anderem auch welche, die die Reinrassigkeit von @kajosches Ausgangsmaterial belegen.
    Oder sind @drachenreiter und @Bernhard Wimmer die nächsten, die der Rasse nur schaden (wollen)?

    Und der eigentliche Altsteirer Papst, der die Rasse als einziger voranbringt und wirklich Ahnung hat sitzt irgendwo am Zuckerhut?
    Nicht dass ich dann eigentlich Bruteier von Dir bräuchte...

    Und jetzt ist die Diskussion für mich beendet!
    Mit der angeratenen Lektüre solltest Du sowieso etwas beschäftigt sein und, vorher machen weitere Äusserungen deinerseits einfach keinen Sinn!

    Außerdem soll sich ja @Sprecki in diesem Thread über ihre Küken freuen und sich nicht seitenlanges Gezanke durchlesen.

    Bin raus...
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ente zu Pärchen
    Von Pitterundpaul21 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.11.2021, 12:51
  2. Gänse Pärchen halten?
    Von Maran_Laufenten. im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 20:29
  3. Warzenenten-Pärchen
    Von Isabelle im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 14:03
  4. Warzenenten-Pärchen
    Von Isabelle im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 14:27
  5. Was ist das für ein pärchen?
    Von makemyday18 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 13:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •