Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 52

Thema: Altsteirer Pärchen?

  1. #31
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Dein Link bestätigt nun allerdings meine Aussage.

    Beim Altsteirer Huhn gab es noch gesichert bis nach dem 2. Weltkrieg weizenfarbige, schwarze, wildfarbige Tiere. Aufgrund der Standartisierung durch die Sportzucht, wurden aber alle Farben außer weiß und wildbraun ausgeschlossen.

    Wenn nun heute jemand mit anderen Farben experimentiert, dann darf er das gerne machen und wenn er eine andere Farbe zur Anerkennung bringt, dann darf er die auch als Altsteirer bezeichnen.
    Wenn nun allerdings jemand Bruteier von reinrassigen Elterntieren verkauft und da fällt dann ein schwanzloses und ein Küken mit silbernen Halsbehang (schon vor 70 Jahren eine Fehlfarbe) dann ist das in meinen Augen Betrug.

  2. #32
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Dein Link bestätigt nun allerdings meine Aussage.
    Also das tut er nun ganz bestimmt nicht!

    Ich hoffe inständig dass das lediglich eine Schutzbehauptung ist um Dich nicht entschuldigen zu müssen. Denn das kannst eigentlich nicht mal Du ernst meinen.

    Und nochmal: Die gezeigten Küken sind nicht von @kajosche!

    Damit ist für mich nun wirklich alles gesagt!
    Jeder, der hier mitliest, weiß nun wo er nachlesen kann um Deine Behauptungen und Verleumdungen zu überprüfen.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  3. #33
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Also das tut er nun ganz bestimmt nicht!
    Worüber lachst du jetzt? Hier zitiere ich noch mal aus deinem Link[Alle Farben außer weiß und wildbraun wurden ausgeschlossen] Was verstehst du daran nicht?

  4. #34
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Sprecki es sind Fehlfarben, ja aber d.h. nicht dass sie nicht reinrassige Altsteirer sind.
    Wir haben auch Altsteirer in nicht anerkannten Farben und nur weil sie bisher nicht anerkannt sind, sind es noch lange keine Mixe. Punkt. Wie sollen denn Farben anerkannt werden wenn sie keiner hat? Das nur nebenbei.

    Wir haben auch blau-goldhalsig, blau-wildbraun, auch silberhalsig aber das hat nichts damit zu tun dass irgendwelche andere Rassen eingekreuzt wurden. Im Umkehrschluss gibt es wildbraune und weisse Altsteirer (also anerkannte Farben) wo Einkreuzungen vorgenommen wurden und leider auch werden. Also da sind mir persönlich die nicht anerkannten Farben lieber.

    So aus dem warmen Brasilien - bitte auch auf mich einzuschimpfen aber ich stehe dazu.

    Warum sind gesperberte Zwerg-Altsteirer anerkannt - gesperberte Altsteirer sind jedoch Fehlfarben? Kann eigentlich nicht sein, oder?

    Wir (ja wir sind zu 3 und alle züchten wir) stehen zu unseren "bunten" Altsteirern und achten reinrassig zu züchten.

    Kaulschwanz bei Altsteirer gibts nicht, ok wir züchten erst seit Januar 2014 Altsteirer aber bei ca. 300 Nachkommen ist sowas noch nicht aufgetreten.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  5. #35
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Kaulschwanz bei Altsteirer gibts nicht,
    So, ich jetzt auch noch: Ich habe dieses Jahr erstmalig bei 16 Altsteirerküken auch 2 kaulschwänzige dabei...
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  6. #36
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ich hatte bei meinen bisher ca. 80 Altsteirernachkommen noch keine kaulschwänzigen dabei. Weder aus den BE von kajosche noch von anderen Züchtern.

    Peter, nur weil nicht reinfarbig, heißt das noch nicht, dass auch nicht reinrassig. Wenn ich reinrassige weiße Altsteirer mit reinrassigen wildbraunen kreuze, kommt da rotgesattelt und blaugoldhalsig raus, je nach weiß ev. auch etwas gesperbertes. Diese Farbschläge sind nicht anerkannt, trotzdem sind diese Tiere reinrassig, wenn auch nicht reinfarbig. Solange beim Verkauf auf diesen Umstand aufmerksam gemacht wird, ist das doch ok.
    Davon abgesehen, dass man mit etwas Wissen bezüglich der Farbgenetik der Altsteirer x verschiedene Farben erhalten kann.... wie glaubst du, dass manche Farbschläge, egal welcher Rasse, erzüchtet werden? Oft durch Einkreuzungen anderer Rassen. Denen sprichst du die Reinrassigkeit wahrscheinlich auch ab.
    Geändert von sandi03 (02.05.2015 um 18:24 Uhr) Grund: was ergänzt
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #37
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von sandi03 Beitrag anzeigen
    Solange beim Verkauf auf diesen Umstand aufmerksam gemacht wird, ist das doch ok.
    Und das ist meine Kritik, denn das wurde nicht gemacht. Das wilde Kreuzen von Farben ohne Ziel bringt ebenfalls keinem etwas, am wenigsten der Rasse.
    Du kannst jetzt behaupten es sind Altsteirer, ich sage es sind Kreuzungshühner, zumindest sind sie denen gleich zu setzen.
    Das man sich auf zwei Farbschläge festgelegt hat, hatte bei dieser seltenen Rasse seinen Grund und der Entschluss wurde mit Sicherheit nicht am Biertisch gefasst.

  8. #38
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Bunte Huehner Beitrag anzeigen
    Wie sollen denn Farben anerkannt werden wenn sie keiner hat?

    Warum sind gesperberte Zwerg-Altsteirer anerkannt - gesperberte Altsteirer sind jedoch Fehlfarben? Kann eigentlich nicht sein, oder?
    Doch das ist so das Zwerg-Altsteirer anerkannt sind, da hat sich jemand die Mühe gemacht sie durch ein Anerkennungsverfahren zu bringen. Bei den Großen wurde das nicht gemacht, wäre eine Aufgabe für dich als Züchter, genau wie die anderen Fehlfarben. Das ist denn allerdings nicht damit getan das es sie gibt und sie aus irgend welchen Farbkreuzungen fallen. Man muss dann schon wissen was aus den Bruteiern schlüpft und nicht raten müssen welche Farbe die Küken mal bekommen.

  9. #39
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Und das ist meine Kritik, denn das wurde nicht gemacht
    Ok, da bin ich bei dir. Darauf sollte auf jeden Fall hingewiesen werden. Hab auch schon "schwarz-kupfer" Altsteirer verkauft bzw. Bruteier von sogenannten "bunten" Altsteirern. Fühlte mich verantwortlich, den Käufern in jedem 2. Satz mitzuteilen, dass diese bunten Farben zwar von reinrassigen A. abstammen, aber offiziell nicht anerkannt sind. So etwas sollte selbstverständlich sein.

    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Das wilde Kreuzen von Farben ohne Ziel bringt ebenfalls keinem etwas, am wenigsten der Rasse.
    Der Rasse bringt es etwas, wenn sich welche zusammentun und versuchen, den betreffenden "fehlfarbenen" Farbschlag durch das Anerkennungsverfahren zu bringen. Die bunten Farben sind halt, vor allem bei Hobbyhaltern, sehr begehrt und gern gesehen.

    Bezüglich der Kaulschwänzigkeit würde mich jetzt echt interessieren, von wem ihr 2 die Bruteier habt (gern per PN), vor allem diane.... 2 von 16 ist schon viel.
    Geändert von sandi03 (02.05.2015 um 20:43 Uhr) Grund: letzten Satz ergänzt
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #40
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @ptrludwig:
    Vom ursprünglichen Vorwurf man hätte Fremdrassen eingekreuzt ist jetzt also nur noch ein fehlendes Anerkennungsverfahren als großer Aufreger geblieben? Dafür hast Du ganz schön großspurig "Anklage erhoben" und schiebst sofort die nächste Behauptung nach, die Du nicht halten können wirst:
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Und das ist meine Kritik, denn das wurde nicht gemacht.
    In der Annonce des Verkäufers steht "in allen möglichen Farben"!

    Ich würde mich ja wirklich gerne auf meine Hände setzen und hier nicht mehr posten, aber du verbreitest die Unwahrheit. Und das sollten die User schon wissen!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ente zu Pärchen
    Von Pitterundpaul21 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.11.2021, 12:51
  2. Gänse Pärchen halten?
    Von Maran_Laufenten. im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 20:29
  3. Warzenenten-Pärchen
    Von Isabelle im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 14:03
  4. Warzenenten-Pärchen
    Von Isabelle im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 14:27
  5. Was ist das für ein pärchen?
    Von makemyday18 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 13:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •