Hallo!
Ich habe/hatte derzeit eine Kunstbrut mit dem Janoel 12 laufen.
Gestern war bei mir tag 21!!
Am 20. Tag sind schon 2 Frühschlüpfer gekommen, und gestern dann 5 weitere Flauschibällchen.
die ersten 2 haben wir gestern früh raus genommen und die andern 5 dann gestern am abend und ins kükenheim umgesetzt. alles sind putzmunter und eigentlich lief alles gut.
zwei weitere eier waren gestern mittag dann auch noch angepickt, aber bis heute morgen hat sich nichts getan. beide küken haben aber gelebt konnten aber nicht fertig schlüpfen. ich hab mich dann doch entschieden aufzumachen und zu schauen. wie vermutet war die eihaut angetrocknet, also hätten die beiden gar keine chance mehr gehabt ohne hilfe zu schlüpfen. das eine zwergi war schon fast fertig, da hat nur mehr der letzte tritt gefehlt, ich hab ihm dabei geholfen und es geht dem kleinen gut. beim anderen bin ich mir noch nicht so sicher ob der die strapazen gut überstanden hat.
zu meiner eigentlichen frage: wie macht ihr das mit der LF?
das selbe problem hatte ich im winter bei den wachteln auch. wenn ich küken zwischenzeitlich raus nehme sinkt offenbar die LF und die Eihaut der restlichen Küken macht das schlüpfen sehr schwer bis unmöglich. obwol ich extra wie ich aufgemacht habe mit einer blumenspritze nachgesprüht habe.
ich kann doch die bereits geschlüpften nicht drinnen lassen.... die zwei erst geschlüpften waren schon soo agil und haben die anderen herumgeschossen dass mich wundert dass da überhaupt noch was raus gekommen ist.
also im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. von 12 versandeiern sind (aktuell) 9 küken geschlüpft![]()
nur aufgrund meines Problems ist eben leider nicht sicher ob alle durchkommen.![]()
Lesezeichen