Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wie Temperatur messen bei Janoel 12?

  1. #1

    Registriert seit
    17.03.2011
    Beiträge
    143

    Wie Temperatur messen bei Janoel 12?

    Seit kurzem habe ich einen Janoel 12- Incubator.

    Wie misst ihr die Temperatur?

    Ich habe in das Lüftungloch ein digitales Fieberthermometer gesteckt, so weit es geht. Ist das Ergebnis richtig?
    Die Spitze des Thermometeres reicht dabei nicht bis zu den Eiern, sondern ist noch im Deckelinneren.
    1 Hahn und 7 Hennen

  2. #2
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    du musst auf höhe der eier messen. da brauchen wir ja die temperatur. am besten mit einem termometer mit kabelfühler.
    wenn die temperatur passt , dann wasser einfüllen und luftfeuchte messen. wenn der wert passt außen makieren (eding oder klebeband) dann temperatur nochmal kontrollieren.
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  3. #3

    Registriert seit
    17.03.2011
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Ein Themometer mit Kabelfühler habe ich nicht.
    Ich kann nur das digitale Fieberthermometer einsetzten.
    Hat jemand Erfahrung damit?
    1 Hahn und 7 Hennen

  4. #4

    Registriert seit
    24.04.2015
    Beiträge
    121
    Ich habe mir in der Apotheke ein analoges Fieberthermometer gekauft und auf die Wendehorde gelegt, hat auch 38° angezeigt, ich hab die Eier reingelegt und einfach drauf vertraut dass das Teil seine Arbeit macht....

    11 Eier hatte ich zu Anfang drin, 7 haben sich gut entwickelt und mussten nächste Woche schlüpfen ....

  5. #5
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Zitat Zitat von Mistel Beitrag anzeigen
    Ein Themometer mit Kabelfühler habe ich nicht.
    Ich kann nur das digitale Fieberthermometer einsetzten.
    Hat jemand Erfahrung damit?
    Messung durch das Lüftungsloch nützt nichts! Lege das Thermometer auf die Wendehorte und nach einiger Zeit wieder rausnehmen und ablesen. Deshalb macht es sich mit den neuen digitalen schlecht, am Besten ein altes analoges nutzen!
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  6. #6

    Registriert seit
    14.04.2015
    Beiträge
    72
    Ich messe auch mit dem Thermometer durch die 2 Luftlöcher am Deckel und die Temperatur stimmt ganz genau, hab aber allerdings den 8-48 von janoel!

  7. #7

    Registriert seit
    17.03.2011
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten.

    Ich habe jetzt noch so ein billiges digitales Außenthermometer gefunden, das mit einem dünnen Kabel im Fensterfalz zu einem Ablesekästchen im Zimmer führt. Dieser Sensor ist nun bei den Eiern und es ist auch bei mir die gleiche Anzeige wie beim Fieberthermometer von oben ins Loch.

    Ergebnis: Die Temperatur ist immer wesentlich höher wie die vom Janoel angezeigte!

    38,0 Grad des Janoel sind gemessene 40 Grad
    36,6 Grad des Janoel sind gemessene 38,1 Grad

    Muss ich noch weiter reduzieren. Die Temperatur wird vom Gerät aber gleichmäßig gehalten.
    1 Hahn und 7 Hennen

  8. #8
    Avatar von Mephista
    Registriert seit
    08.05.2014
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31
    ich hab auch den janoel 12 und hab mit diesem Thermo/Hygrometer gemessen
    http://www.amazon.de/Trixie-76114-Th...rmo+hygrometer
    und den brüter danach justiert, wobei bei mir keine großen unterschiede waren. beide fühler sind auf dem Gitter unten aufgelegen und ich hatte bei wachteln wie auch hühner gute schlupfergebnisse.
    bei mir hab ich die kabel allerdings zwischen deckel und boden eingefedelt weil die kabel eh so dünn sind.
    1.1 Menschen, 2.0 Hunde, 2.0 Fellnasen
    1.4 Altsteirer, 0.2 Sulmtaler, 0.2 Marans+, 0.1 Araucana-Hybriden, 0.2 gesperberte Legehybriden,

  9. #9

    Registriert seit
    30.03.2014
    Ort
    Groß Rodensleben
    PLZ
    39164
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    160
    Hi,
    ich habe am Wochenende auch meine 2 Brüter in Betrieb genommen.
    Und festgestellt, das die digitalen Thermometer sehr unterschiedlich messen!
    Ich bin fast verrückt geworden deswegen. 10 Thermometer und alle ein anderes Ergebnis!

    Das digitale für das Aqua - hat mir durch das Lüftungsloch gemessen - immer über 40Grad angezeigt!

    Habe jetzt ein analoges Fieberthermometer und ich denke jetzt stimmt die Temperatur - hoffe ich :-( :-)
    Gestern kamen dann noch 2 analoge Thermometer mit Hydrometer - diese zeigen mir knapp über 37 oder 37 an.
    http://www.ebay.de/itm/151628848610?...%3AMEBIDX%3AIT

    Das Fieberthermometer sagt aber knapp 38 Grad.
    Das habe ich auf dem Rollhorst am Rand liegen - so das es die Eier nicht behindert.
    Ich hoffe echt - das wenigstens einige Küken schlüpfen.

    Die Luftfeuchtigkeit ist bei 1 Brüter etwas zu hoch - ist das schlimm?

  10. #10

    Registriert seit
    31.08.2014
    Ort
    Dessau
    PLZ
    06868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    89
    Ich habe auch einen Janoel 12, morgen-übermorgen müssen die Kleinen schlüpfen. Ich finde, digitale Thermometer sehr ungenau. Ich Messe mit einem "normalen" - gibt's im Baumarkt schon für 3 Euro. Er wird einfach auf die Eier drauf gelegt und nach einiger zeit rausgenommen und Temp. wird abgelesen. Temperatur hat bei mir jetzt immer gestimmt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tierverkauf auf Messen
    Von cliffififfi im Forum Dies und Das
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.12.2018, 16:06
  2. Temperatur janoel 8-48
    Von Winnerl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 00:10
  3. Wo im Flächenbrüter die Temperatur messen?
    Von Mato im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 18:39
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.08.2013, 20:38
  5. Wie messen?
    Von Kamillentee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •