Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: instinktsichere Glucke oder degenerierte Eierfresserin?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Ladendorf
    PLZ
    2126
    Land
    Österreich
    Beiträge
    72

    instinktsichere Glucke oder degenerierte Eierfresserin?

    Grüß Euch!

    Ich weiß, dass dieses Thema regelmäßig hier gepostet wird. Vor zehn Jahren hatte ich eine eierfressende Glucke, die jeden Tag ein Ei fraß. Damals wurde mir hier erklärt, die sei "krank", ab mit ihr in den Kochtopf, die bringe dass dann später auch noch den anderen Hühnern bei etc.
    Heuer habe ich wieder eine Glucke, die Eier frisst, jedoch hat sie nun in den ersten 10 Tagen "nur" 2 von 12 Eiern gefressen. Überrascht stelle ich fest, dass sich die dominierende Meinung dazu im Hüfo dramatisch verändert hat, hin dazu, dass dies eine instinktsichere Glucke sei, die frisst nur unbefruchtete oder abgestorbene Eier etc.
    Prinzipiell würde mich ja diese neue Sicht der Dinge sehr freuen, wenn, ja wenn sie auch wahr ist. Denn der Mensch neigt zu sehr dazu, das zu glauben, was ihm gefällt.
    Es gibt hier im Forum zwar viele Einzelberichte, wo Leute vermuten, und glauben, aber nichts Handfestes. Deshalb wollte ich hier nachfragen, ob jemand von euch schon mal einen Versuch diesbezüglich durchgeführt hat. ZB zu schieren, die nicht befruchteten zu markieren und dann festzustellen, dass die Henne tatsächlich nur die Unbefruchteten frisst.
    Natürlich kann man behaupten, dass jene befruchteten Eier, die gefressen werden, abgestorben sind, es könnte aber einfach auch nur reines Wunschdenken sein. Zumindest wäre bei so einem Versuch zu erwarten, dass die Henne zum allergrößten Teil die markierten, unbefruchteten Eier frisst.
    Die Frage lautet also konkret, ob jemand schon so einen Versuch durchgeführt hat und wie das Ergebnis aussah.

    LG Herwig
    Immer auf der Suche nach mir und der Welt.

  2. #2
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Bei mir war es ein unfreiwilliger Versuch.....

    Beim Kontrollieren der Eier fiel mir auf, dass ein Ei komplett fehlte und ein weiteres immer wieder aus dem Nest gerollt wurde....
    Das fehlende Ei war befruchtet und auch gut entwickelt. Hier kann ich nur vermuten, dass die Glucke mehr wusste als ich.... Ob sie es gefressen hat...
    Bei dem weggerollten Ei sah auch alles vielversprechend aus.....bis zum Schlupf: Das Küken war voll entwickelt, hat auch die Eierschale angepickt, ist dann aber doch gestorben. Die Glucke hat es zwar nicht gefressen, aber schon beim Brüten immer wieder "aussortiert"...

  3. #3

    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Ladendorf
    PLZ
    2126
    Land
    Österreich
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hallo Galla!

    Das spricht aber wohl nicht für die Henne, wenn sie ein befruchtetes Ei gefressen hat, oder hab ich etwas falsch verstanden?
    Zum aussortierten Ei: Da gibt es auch noch die Interpretationsmöglichkeit, dass das Küken deshalb gestorben ist, weil es aus dem Nest gerollt wurde.
    Einzelne Eier sind überhaupt eine viel zu geringe Stichprobe, um irgendetwas daran ablesen zu können. Danke trotzdem für deinen Bericht.
    Irgendjemand muss doch schon so eine Art Versuch durchgeführt haben. Oder warum sind plötzlich die meisten davon überzeugt, dass die Hennen "spüren" ob ein Ei befruchtet ist oder nicht?
    Immer auf der Suche nach mir und der Welt.

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Ich habe eine Glucke, die ich für sehr instinktsicher halte. Beim Schlupf vor zwei Wochen blieb sie wie festgewachsen auf den restlichen Eiern sitzen. Mit einem guten Tag Verspätung schlüpfte noch ein Küken. Danach stand sie auf. Die verbliebenen Eier waren nicht befruchtet bzw. abgestorben. Vielleicht war es aber auch Zufall. Ich vermute, dass sie das Küken im Ei gehört hat. Sie hat keins der vier Eier aussortiert.
    Du kannst das Experiment ja jetzt selber machen, schieren, die, die nicht ok sind markieren und drinnen lassen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    Hallo,
    ich hab auch so eine Eier fressende Glucke. Das sie Eier aussortieren kann glaub ich nicht so recht, auch glaub ich nicht, das sie ein faules Ei fressen würde.
    Wenn sie brütet, verschwinden meist 3 bis 4 Eier auf unerklärbare Weise. Ich lass sie nur noch auf Kunsteiern brüten und benutze sie als Amme für spätschlüpfende Kücken anderer Glucken.
    Kücken frißt sie nämlich nicht .

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Nur ein Verdacht, evtl. schmeisst ihr die Glucke nicht oft genug raus, und sie holt sich von alleine ihre Proteine ?! Ich hatte meine Glucke erst alle 2 Tage rausgeworfen, da hatte die eigentlich fette Henne innerhalb von 4 Tagen soviel abgenommen, sodass ich sie jetzt, wie meine anderen Glucken auch, morgens und abends raussetze zum Fressen/Trinken/Koten

  7. #7
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Bis jetzt sprich nichts gegen die Glucke. Ein faules Ei im Best geplatzt, dafür kann sie wenig (deshalb schiert man). Und warum das Küken tot ist weiß auch bisher niemand.
    Sind die 3 restlichen Eier entwickelt ? Hat sie schonmal gebrütet?

  8. #8
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934
    Wir haben die letzten 3 Eier nicht geschiert, um die Glucke nicht noch mehr zu nerven. Jetzt warten wir mal noch bis morgen.
    Ob sie schon mal gebrütet hat, weiß ich nicht, dafür haben wir zu viele Hühner.

  9. #9
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Das hatte ich bisher nur einmal mit Versandeiern.
    Von 12 blieben bis zum Schlupf nur 4 übrig. Alle paar Tage Eimatsche im Nest.
    2 Küken sind geschlüpft, die letzten 2 Eier sind mir fast noch in der Hand explodiert. Zu alt, poröse Schale, einfach schlechte Bruteiqualität.
    Die Glucke konnte nichts dafür!
    Viele Grüße, Santana

  10. #10
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934
    Gestern hat es sich bestätigt: die Bruteier waren der letzte Schund, wahrscheinlich uralt....

    Die letzten 3 sind auch nur noch stinkender Matsch gewesen. Wir haben de Glucke rausgeholt, das Nest ausgeräumt und neu eingestreut. Allerdings hat sie die 6-wöchigen Küken aus dem Nachbarabteil piepsen hören und sie auch durch den Draht gesehen und nun glaubt sie anscheinend, ihre sind geschlüpft und sie will immer zu ihnen.

    Jetzt haben wir sie mal drin gelassen, aber wenn sie sich nimmer ins Nest setzt, kommt sie wieder zu den anderen.

Ähnliche Themen

  1. Eierfresserin - Abrollnester ja oder nein
    Von Malwine im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2022, 23:24
  2. Glucke = Eierfresserin?
    Von Rickste im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 09:17
  3. Degenerierte Hühner
    Von dashuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 17.09.2019, 18:56
  4. Möglichst instinktsichere, naturnahe Rasse gesucht
    Von Herwig im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 19:01
  5. Hilfe, Eierfresserin !!!
    Von Orpington/Maran im Forum Verhalten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.07.2014, 20:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •