Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Neuling mit der ersten Kunstbrut

  1. #21

    Registriert seit
    07.01.2015
    Ort
    Unner-Frangge
    Beiträge
    51
    Heute und morgen auf keinen Fall den Brüter öffnen.
    Wie schon Ayla gesagt hat, abdunkeln hilft. Du hast doch den Janoel, oder? Steht der nicht in der Styroporbox?
    Wenn die nicht vorhanden ist, dann wickel 1-2 Handtücher um den Brüter, so dass die Luftlöcher im Deckel und an der Rückseite noch frei bleiben. Oder Stell nen großen Karton drüber.
    Viele Grüße,
    Kleinsthof

  2. #22

    Registriert seit
    24.04.2015
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Alle 5 sind geschlüpft, 4 gelbe Orpingtons und ein graues, leider hat das graue den Dottersack nicht ganz vollständig eingezogen, ein kleines Zipfel schaut noch raus, mittlerweile eingetrocknet und es hat krumme Zehen, an beiden Füßen die ÄUßEREN Zehen sind nach innen gedreht und es kann nicht drauf stehen :-(

    Sonst scheint es aber fit, ich habe versucht die Zehen mit Poster Type zu tapen, hab ich in mehren Beiträgen hier im Forums gesehen, aber noch kommt es damit nicht zurecht, streckt die Beinchen nach hinten weg, wenn ich es aufrichten nimmt es sie schön unter den Bauch, schafft es aber nicht hoch oder gar vorwärts zu kommen

    Das Kleine ist gestern gegen 17 Uhr geschlüpft, wie lange kann ich da zuschauen? Wann soll/muss ich reagieren? Und wie?

    Die gelben sind ft und laufen schon bisschen rum, eines ist sogar deutlich später geschlüpft als das graue ... ich denke es lag wohl an den Bruteiern, denn von 5 ist nur das eine geschlüpft, 2 hatten einen Blutung und nochmal 2 sind vor einer Woche schon steheneblieben in der Entwicklung....

  3. #23

    Registriert seit
    24.04.2015
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Blöde Auto Korrektur am Tablet, ... mit Pflaster Type hab ich es geklebt und die Eier hatten Blutige ....

  4. #24

    Registriert seit
    24.04.2015
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    So nachdem ich den halben Morgen hier recherchiert habe, bin ich auf einen Beitrag über Enddarm Verklebung gestoßen, und weil ich natürlich alles probieren wollte hab ich nach der Anleitung dort den Kot ausgedrückt und was soll ich sagen mein kleines Sorgenkind steht auf seinen Beinchen und läuft sogar Rum, noch wackelig, aber vorher lag es Nr da und die Beinchen nicht geordnet bekommen!
    Ein paar Tropfen Traubenzucker mit Wasser hab ich ihm mit ner kleinen Spritze noch eingeflößt und momentan sieht es echt gut und fit aus!

    Was bin ich froh dass es dieses Forums gibt!!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Start der ersten Kunstbrut
    Von brittchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 20:08
  2. Neuling: Kunstbrut Bruja 3000 Analog
    Von Lochi1991 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 18:51
  3. Neuling...die ersten Hühner sind da!!
    Von lagsikat im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 05:36
  4. Kunstbrut - Fehler in der ersten Woche
    Von Schühle im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •