Ich kann die Dicke-Freundinnen-Sache nur bestätigen. Meine vier Hybriden (hahnlos) verteidigen sich gegenseitig.
Wir haben vor einigen Wochen eine kleine, fibsige Katze aus dem Tierheim; ein Freigänger.
Katze schleicht sich an die Huhns an, springt vor... und vergisst, was sie nun tun soll. Am Anfang fanden die Huhns das noch sehr interessant, sie haben die Katze neugierig beäugt und sogar ihre Freundinnen zur Katzenshow gerufen. Sah aus wie: "Guck mal das lütte, kleine Ding".
Mittlerweile nervt die Katze sie. Wenn diese sich im hohen Gras anschleicht gehen die Huhns geschlossen auf sie los.
Schleicht die Katze in der Voliere rum, wird sie mindestens von einem Huhn verjagt.
Das geht so weit, dass wenn sie es schafft, sich anzuschleichen und ein Huhn sich wirklich erschreckt, die anderen als Vergeltung die Katze "verhacken". Und zwar zusammen.
Oder sie plustern sich auf, stellen alle Federn auf, treten mit einem Bein vor (wie in Kampfstellung), Kopf vorgestreckt, nebeneinander in der Reihe und bedrohen die Katze.so sieht das echt aus.
Ich finde das unglaublich faszienierend wie die tatsächlich angreifen und sich gegenseitig verteidigen. Wenn ich eines hoch nehme lassen sie mich zum Glück in Ruhe; ich bin halt die akzeptierte Oberhuhnin und von mir bekommen sie schließlich ab und an einen Wurm aus dem Gemüsebeet.
Spannende Sache, ich hoffe auf noch mehr Geschichten dieser Art.
Bienchen
PS Die Katze stolziert nach der Vertreibung natürlich davon, als ob sie einen großen Sieg davon getragen hätte, Katze halt....![]()
Lesezeichen