Ok danke, ich war mir nur unsicher, weil sich das so schlecht verbindet und der Kalk sich immer wieder unten im Eimer absetzte! Hab das Zeug jetzt auf den Kompost gekippt, der brauchte eh dringend Feuchtigkeit. Und zwar habe ich im Keller noch einen Eimer Sumpfkalk gefunden, mit dem ich mal die Abstellkammer gekalkt habe. Damit habe ich nun erstmal gestern den Hühnerstall gekalkt.
Aber von dem anderen (ehemaligen Branntkalk) habe ich auch noch ungefähr 2kg, dann weiß ich jetzt, dass ich den trotzdem noch verwenden kann.