Bin dabei meinen Hühnerzaun mit einem Engelnetz zu überspannen. Hat jemand Erfahrung damit, wie fest man spannen soll? Ist es für die Haltbarkeit besser, wenn man es noch leicht durchhängen läßt, oder soll man es richtig spannen?
Gruß Farmer
![]() |
Bin dabei meinen Hühnerzaun mit einem Engelnetz zu überspannen. Hat jemand Erfahrung damit, wie fest man spannen soll? Ist es für die Haltbarkeit besser, wenn man es noch leicht durchhängen läßt, oder soll man es richtig spannen?
Gruß Farmer
Hallo,
wir haben zunächst recht fest gespannt (ist allerdings bei einer Stecke von 32 m gar nicht so leicht), mit der Zeit lässt die Spannung dann eh nach, mittlerweile spannen wir ca. einmal im Jahr nach.
Grüße
Susanne
Wir haben auch recht fest gespannt. Ein bisschen gibt es dann sowieso noch nach. Passt dann schon.
Viele Grüße
Huhnhilde
„Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”
Ich hatte die mal gegoogelt, sind das die aus Bremerhafen?! Da steht was von Fischernetzen![]()
Ja, das sind die. Die haben außer Fischernetzen auch Volierennetze.
Grüße
Susanne
Die Seite wikt aber etwas unübersichtlich ( grösse der Quadrate der Netze ? ) . Sehe ich richtig, dass nur die quadratischen Netze einen quadratdurchmesser von 1 cm haben..ich dachte, die beraten so toll. Oder muss man anrufen ? Ich wollte ein Netz kaufen, mit 1cm quadrat und dachte, die bieten evtl. noch Befestigung und Pfosten oder sonst was zum hochhalten der Netze an![]()
Du musst zunächst mal diei Volierennetze anklicken, da kann man dann auswählen zwischen rhombisch und quadratisch (das sind beides Quadrate, allerdings sind die einen quer im Material, die anderen schräg=. Die quadratischen sind teurer, aber leichter zu spannen, weil sie sich nicht verziehen (wenn Du zum Beispiel 32 auf 40 m brauchst, dann solltest Du quadratisch nehmen, bei kleinen Netzen ist es meines Erachtens egal). Dann gibt es in jeder Variante mehrere Ausführngen. Je kleiner, desto eher verfängt sich Laub und Schnee. Ich habe 80 mal 80 mm, da bleibt nichts drauf liegen, aber es schützt von Habichten (kleinere Sperbermännchen allerdings, Tauben, Amseln etc. kommen durch).
Die verkaufen keine Pfosten (die kannst Du am besten im Metallhandel kaufen (da bekommt man Stangen von bis zu 6 m), Seile allerdings bekommst Du bei Engel selbst.
Anrufen kann man auch!
Grüße
Susanne
Lesezeichen