Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Vogelbeere oder Eberesche im Auslauf

  1. #1
    Avatar von wolff56
    Registriert seit
    04.01.2015
    Ort
    Nur 12km von Magdeburg
    PLZ
    39175
    Land
    Deutschland/ (Sachsen-Anhalt = Absurdistan)
    Beiträge
    351

    Vogelbeere oder Eberesche im Auslauf

    Hallo zusammen. Ich weiß, das Thema Bepflanzung im Auslauf gibt es hier schon mehrfach. Vielleicht habe ich mein Anliegen einfach nur überlesen.

    Meine Frage ist, ob jemand Erfahrungen mit Ebereschen (Vogelbeeren) im Auslauf seiner Huhnis hat.

    Im Moment stehen auf der vorgesehenen Freilauffläche Kiefern, Birken, Holunder, irgendeine Sorte japanischer Wildkirschen (gibt mir auch zu denken, die Dinger gibt es hier erst seit 10-15 Jahren und ich habe keine Kenntnis über die genaue Sorte) Hinbeeren und Pflaumen.

    Vielleicht habt ihr einige Tips zur Eberesche und ggf. zu diesen „Wildkischen“.
    "Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Wie der Name Vogelbeere schon sagt Beere für Vögel! Also super für unsere "Vögel" sprich Hühner! Übrigens auch als Marmelade sehr gesund

    Heilwirkungen:

    harntreibend,
    Leberprobleme,
    Leberzirrhose,
    Gallenprobleme,
    Gallenstauung,
    Gallen Blasenentzündung,
    Gallengangsentzündung,
    Gallensteine,
    Verdauungsbeschwerden,
    Völlegefühl,
    Verstopfung,
    Skorbut,
    immunsystemsteigernd,
    harntreibend,
    Durchfall,
    Bronchitis,
    Lungenentzündung,
    Grüner Star,
    Zitat aus: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/eberesche.htm

    Und die japanische Wildkirsche steht bei uns schon seit ca. 50 Jahren im Hühnerhof - dazu kann ich auf die Schnelle nichts sagen - denke aber, die Hühner wissen bescheid!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Sind alles ganz ungefährliche Sachen, auch die japanische Kirsche, egal welche es auch immer sein mag .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Avatar von wolff56
    Registriert seit
    04.01.2015
    Ort
    Nur 12km von Magdeburg
    PLZ
    39175
    Land
    Deutschland/ (Sachsen-Anhalt = Absurdistan)
    Beiträge
    351
    Themenstarter
    Dank für die Antwort.

    Ich hatte das so erwartet, bzw. erhofft. Ich wollte mich aber auf jeden Fall nochmal rückversichern. Also bleibt die Vogelbeere stehen.

    Sorgen machen mir noch ein paar Brombeeren. Wegen der Stacheln.

    Die japanischen Wildkirschen gehören wohl eigentlich nicht zu den heimischen Pflanzen. Aber sie wuchern sehr stark und bieten einen hervorragenden Unterschlupf und Sichtschutz gegen die „Luftwaffe“ wie Habicht und Co. Schon deshalb bin ich froh, dass die Dinger bleiben können.
    "Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hättest Du mal Bilder von dieser "japanischen Wildkirsche"? Ich als Gärtner werde da natürlich neugierig, wenn ich einen so unbekannten Begriff höre. Es gibt viele, viele japanische Kirschen, aber dass eine wuchert, ist mir irgendwie nicht geläufig, das sind eigentlich alles manierliche Bäume und Sträucher.

    Nicht, dass Du am Ende Japanischen Staudenknöterich meinst...
    Der wäre zwar auch unbedenklich für die Hühner, aber ist bei weitem keine Kirsche.

    Daher neugierig,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hättest Du mal Bilder von dieser "japanischen Wildkirsche"? Ich als Gärtner werde da natürlich neugierig, wenn ich einen so unbekannten Begriff höre. Es gibt viele, viele japanische Kirschen, aber dass eine wuchert, ist mir irgendwie nicht geläufig, das sind eigentlich alles manierliche Bäume und Sträucher.....
    Die japanische Blütenkirsche Prunus serrulata. Da kenne ich drei Sorten.

    Die -Kanzan, -Amanogawa und die -Kiku-.....-zakura (oder so ähnlich geschrieben). Und ich weiss, zwei davon haben wir im Garten. Und bei der einen können wir uns jedes Jahr auch nicht vor neue Bodentriebe oder Bodenausläufer retten.

    habe diese letztes Jahr auch in den Hühnerhof gepflanzt - so nach dem Motto: Da haste Platz zum Wuchern und die Hühner freuen sich, wenn sie sich in dem Buschwerk verstecken können.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von wolff56
    Registriert seit
    04.01.2015
    Ort
    Nur 12km von Magdeburg
    PLZ
    39175
    Land
    Deutschland/ (Sachsen-Anhalt = Absurdistan)
    Beiträge
    351
    Themenstarter
    Naja, Bilder. Ich gebe mir mal Mühe.

    Noch ist da kaum etwas von Blättern zu sehen.

    Ein Bild ist von einer aufbrechenden Blattknospe. Der Rest ist so ein wenig quer über den künftigen Auslauf. Die alte Hütte auf dem einen Bild ist bei vollständiger Blattbegrünung vom selben Standort aus hinter einer „grünen Wand“.

    DSC_0773 blattknospe k Kopie.jpg

    DSC_0768 Büsche 2 k Kopie.jpg

    DSC_0774 Büsche k Kopie.jpg

    DSC_0776 Wiese k Kopie.jpg
    "Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ah, vielen Dank für die Bilder! Unterwuchs im Kiefernwald, ich glaub' ich bin im Bilde.
    Schaue mal, ob Spätblühende Traubenkirsche, Prunus serotina, auf Euer Gestrüpp passt... Das wäre dann mitnichten eine Japanische Wildkirsche, sondern ein regional invasiver Neophyt aus Nordamerika, der zB in Berliner Wäldern intensiv bekämpft wird, weil die so ziemlich alles an heimischer Krautflora kaum hochkommen lässt und sich, naja, halt intensiv vermehrt, wuchert etc. ...

    Ist für die Hühner dennoch in Ordnung und unbedenklich.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ah, vielen Dank für die Bilder! Unterwuchs im Kiefernwald, ich glaub' ich bin im Bilde.
    Schaue mal, ob Spätblühende Traubenkirsche, Prunus serotina, auf Euer Gestrüpp passt... Das wäre dann mitnichten eine Japanische Wildkirsche, sondern ein regional invasiver Neophyt aus Nordamerika, der zB in Berliner Wäldern intensiv bekämpft wird, weil die so ziemlich alles an heimischer Krautflora kaum hochkommen lässt und sich, naja, halt intensiv vermehrt, wuchert etc. ...

    Ist für die Hühner dennoch in Ordnung und unbedenklich.

    Grüße,
    Andreas
    Interessant!
    Sollte man sich mal Gedanken drüber machen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von wolff56
    Registriert seit
    04.01.2015
    Ort
    Nur 12km von Magdeburg
    PLZ
    39175
    Land
    Deutschland/ (Sachsen-Anhalt = Absurdistan)
    Beiträge
    351
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ah, vielen Dank für die Bilder! Unterwuchs im Kiefernwald, ich glaub' ich bin im Bilde.
    Schaue mal, ob Spätblühende Traubenkirsche, Prunus serotina, auf Euer Gestrüpp passt... Das wäre dann mitnichten eine Japanische Wildkirsche, sondern ein regional invasiver Neophyt aus Nordamerika, der zB in Berliner Wäldern intensiv bekämpft wird, weil die so ziemlich alles an heimischer Krautflora kaum hochkommen lässt und sich, naja, halt intensiv vermehrt, wuchert etc. ...

    Ist für die Hühner dennoch in Ordnung und unbedenklich.
    Danke für die Info,

    Ob nun japanisch oder eben nordamerikanisch … sei‘s drum. Solange das Zeug für die Hunis in Ordnung ist, überwiegen hoffentlich die Vorteile.

    Jede Menge Deckung und Abwechslung in der Fläche. Was das Beste ist, ist die sehr gute Sichtbeeinträchtigung für die „Luftwaffe“. In 4 Wochen ist der „Urwald“ grün.

    Leider haben wir (eigentlich wie immer) ein Brutpaar der Kategorie „Luftwaffe“ was schon seit ein paar Wochen hier in der Nähe seinen Horst bezogen hat. Werde die nächsten Wochen mal genauer hinsehen, ob Habicht, Milan oder was sonst.

    "Luftwaffe", Fuchs, Marder, Minks, .... das wird noch spannend bei Bau der Anlage.
    "Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auslauf oder Stall
    Von Chimiaro im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.09.2021, 07:57
  2. Auslauf A oder Auslauf B ?
    Von Timo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.02.2016, 06:21
  3. Eberesche/Vogelbeeren! Giftig? Was denn nun?
    Von Wilma12202 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 08:54
  4. Auslauf mit 1,80 m Netz oder was?
    Von Amalie2010 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 10:19
  5. Roter Holunder und Vogelbeere?
    Von flaum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 00:43

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •