Seite 12 von 14 ErsteErste ... 2891011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 139

Thema: Hühner bei der Gartenarbeit

  1. #111
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Themenstarter
    Ja das mit der Erziehung und den Zäunen ist so eine Sache.
    Im ersten Jahr hatte ich keinen rum, und trotzdem wurde diese Erde so gut fest, dass die Arbeiterhühner es nicht schafften, alles wieder auszugraben.
    In diesem Winter/Frühjahr aber haben sie mir fast alle Tulpen ausgegraben, immer wieder ... und darum hab ich seit ein paar Wochen mal einen Steckzaun herumgestellt. - Jetzt kommen anstatt 25 Hühner nur 5 rein ... wenn ich gut dahinter bin .... und das verkraftet er.

    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Hast Du aktuelle Bilder? Es müßte ja jetzt so richtig eingewachsen sein?
    ... oder mehr überwachsen .... auf jeden Fall ist es wieder richtig wild - so wie ich mir einen Garten vorstell .
    Jetzt aktuell blüht grad wenig. Die meisten Rosen, Pfingstrosen und Sommerblüher kommen erst.

    garten1a+ (1).jpg garten3.jpg

    maigarten2.jpg

    Das war vom letzten Frühjahr:

    gartenblick.jpg garten.jpg

    leon-tulp-gruppe.jpg gartenleon1.jpg

    Und so sah er letzten Herbst aus:

    garten6.jpg garten1.jpg

    Es freut mich sehr dass er sofort wieder so wild geworden ist!

  2. #112
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    WUNDERSCHÖN!!!

    Das ist ja Urlaub vor der Haustür - ein echter Traumgarten!!!

    Viele Grüße
    Reni
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  3. #113
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Themenstarter
    Schade nur dass der derzeit fast betäubende Rosenduft nicht mit rüberkommt .....

  4. #114
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.536
    Boah, Sterni, dein Garten ist ein Traum. So muss ein (für mich) Garten aussehen, jawoll. Auf dem 3. Bild das Orangene, neben dem tränenden Herz, ist das Nelkenwurz? Von wegen Duft, da sagst du was. Hier betäuben derzeit die Pfingstrosen und die weiße Clematis und Nachbars Bauernjasmin. Ich könnte den ganzen Tag nur draußen sein (wenn der Regen mal aufhören würde) und schnüffeln.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #115
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Themenstarter
    Oh ja ... das ist mir die allerliebste Zeit auf der Terrasse und im Garten - überall Duft in der Luft! und man kann ihn mit nichts einfangen .... obwohl, fällt mir grad ein, müsste irgendwo noch die Gläser haben wo ich vor 25 Jahren den Rosenduft eingefangen habe - Blütenblätter in Glas - Salz - Blütenblätter - Salz usw. und am Ende Alkohol drauf. - So riecht das immer noch nach dieser einstigen Oma-Rose .

    Nelkenwurz - ja! Irgendwie hat diese Pflanze alle Überwucherungen der letzten 20 Jahre immer überlebt. Und die Akeleien. Früher ging ja alles an die Schnecken. Seit Hühner gehen gewisse Sachen - an die Hühner .

    Bärbel, ich meine mich zu erinnern dass Du einen ebenso wilden Garten hast gel .

    LG Sterni

    Ahja - auch das Wegerl ist hübsch geworden, das ist der Günsel reingegangen:

    plattenweg2.jpg
    Geändert von Sterni2 (07.06.2020 um 17:19 Uhr)

  6. #116
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.536
    Na ja, wild ist mein Garten schon, aber er wird halt von unerwünschten Beikräutern überwuchert, weil ich zu faul bin, immer alles auszureissen. (Mein Rücken ist auch immer gleich beleidigt). Aber gestern haben wir eine Menge Brennessel ausgerissen und zum Trocknen aufgehängt.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #117
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.242
    Zitat Zitat von Reeni Beitrag anzeigen
    WUNDERSCHÖN!!!

    Das ist ja Urlaub vor der Haustür - ein echter Traumgarten!!!

    Viele Grüße
    Reni
    Dem schließe ich mich vollumfänglich an!!
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  8. #118
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Themenstarter
    Ach diese unerwünschten Beikräuter ... sie helfen ja auch, die blanke Erde zu bedecken. Und so bleibt Boden feucht.
    Mit der Zeit stellt sich ja dann auch heraus, welche Blumen sich da noch durchsetzen können - und die dürfen sich dann umso mehr vermehren.
    Aber mir sind auch schon Gartenteile entglitten. Mit dem Girsch zum Beispiel. So habe ich auch einige obere Gartenteile jetzt verwildern lassen. Paar Blumen noch gerettet und der Rest darf machen was er will. - Man wird ja schließlich nicht jünger .
    Ich habe grad heute einen echten Tag zum Feiern - vorhin die letzte Tablette geschluckt von 12 Wochen Antibiose wegen der unverwüstlichen Borrelien ... Mit Kraft ists da jetzt auch nimmer weit her. - Dafür aber hab ich in diesen Wochen jeden Tag in meinem Garten genießen können und so bewusst alles Sprießen und Blühen und Verwelken miterleben dürfen wie noch nie! - Wenn ich auch keine Arbeiten erledigt hab - so ist das Herumliegen auf der Terrasse/oder Gartenbank und Genießen ja eigentlich das Wichtigste an einem schönen Garten .

    Freut mich wenn Euch mein Garten gefällt. Es gibt auch Leute, die trifft einfach nur der Schlag wenn sie so eine gewaltige Unordnung sehn .

  9. #119
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    @Sterni2
    Was mich besonders fasziniert sind die verschiedenen Ebenen und der Wechsel zwischen Ordnung und Nichtordnung.
    Die Nichtordnung umrahmt und strukturiert die Ordnung, da ist richtig Spannung drin.
    Geändert von _0tto_ (07.06.2020 um 19:28 Uhr)
    Gruß aus der Kalkeifel

  10. #120
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    ... also ich sehe da keine Unordnung - nur Natur pur. Ein Paradies für Insekten eben ein richtiges Biotop vom Feinsten. Ich liebe ja sowas urig gewachsenes, allerdings gibt es für mich ohnehin keine "Un"kräuter sondern nur Wildkräuter und für alle Ordnungsfanatiker unter den Gärtnern habe ich dieses vor meiner Haustür geparkt



    Liebe Grüße
    Reni
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

Seite 12 von 14 ErsteErste ... 2891011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 17:43
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •