Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: rasenschnitt=gefährlich?

  1. #11
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Dachte Hühner sollen auf keinen Fall richtiges langes Heu fressen, da der Kropf/Schlund verstopfen kann? Das Gefitzel vom Rasenmäher hat unseren noch nie geschadet. So ein Huhn pickt ja nur einzelne Gräser und Kräuter aus dem Haufen raus und stopft sich nicht alles auf einmal rein wie ein Pferd.
    Am Output habe ich schon gesehen, daß nicht alles Gras verdaut wird. Sieht ungefähr so aus wie wenn ein Hund Gras für die Darmreinigung frißt. Kommt halt als längliches Knäuel wieder raus. Denke mal, daß so ein Huhn schon weiß was es tut. Sind ja doch mehr instinktgesteuert.
    Ach ja, wir haben nur Benzinmäher. Getankt wird nie im Gras/Rasen. Geschadet hat das noch keinem Huhn. Allerdings sollte man zusehen, daß sie Abgase nicht direkt ins Mähgut geleitet werden.

    LG, Andrea

  2. #12

    Registriert seit
    28.05.2007
    Land
    D
    Beiträge
    440
    Unsere Hühner und Kaninchen teilen sich seit jeher den Rasenschnitt. Krank geworden it noch keins und es ist auch noch kein (eventuell angeschlagenes) danach gestorben.
    Seid lieb gegrüßt
    -------------------------

  3. #13

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Dachte Hühner sollen auf keinen Fall richtiges langes Heu fressen, da der Kropf/Schlund verstopfen kann?
    Hatte ich auch gelesen, aber ich kann´s gar nicht vermeiden. Wenn die Japp drauf haben, räumen die alle Nester leer und hauen sich das Heu rein.
    Scheint Gewohnheitssache zu sein, genauso wie ganze Möhren und Maiskolben und halbierte Kürbisse.
    lg

  4. #14
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Das gemähte Gras kommt in den Auslauf, zusammen mit allem, was sonst noch so im Garten anfällt, und da bleibt es dann, bis es irgendwann fast zu Erde geworden ist oder auf dem Kompost noch mal aufgesetzt wird. Somit können die Hühner das Gras in quasi allen Verfallsstadien fressen oder eben langsam in die Erde matschen und mit der Zeit wird es dann zusammen mit dem was hinten so rauskommt zu einem wirklich brauchbaren Dünger und kommt dann eben via Kompostahufen (da geht natürlich auch ein Teil des Grases hin) so nach etwa 2 Jahren zurück in den Garten. Probleme mit den Hühnern hatte ich dabei noch nie.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #15

    Registriert seit
    17.06.2014
    Beiträge
    81
    Ich glaub 9 Jahre später is ein bisschen zu spät für eine Antwort

  6. #16
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Zitat Zitat von Höckergans Beitrag anzeigen
    Hühner fressen Heu?? Das ist mir neu...
    Mir auch. Meine Hühner lege da ihre Eier drin. Die lieben Heu im Nest.

    Zitat Zitat von kraienkopp Beitrag anzeigen
    Wenn jemand einen Englischen Rasen haben will, kann er keine Hühner halten.
    Ich denke, es ist eher das Gegenteil der Fall. Es gibt keinen besseren Vertikutierer, als ein Huhn.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  7. #17
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen
    Mir auch. Meine Hühner lege da ihre Eier drin. Die lieben Heu im Nest.



    Ich denke, es ist eher das Gegenteil der Fall. Es gibt keinen besseren Vertikutierer, als ein Huhn.
    Aber nur wenn du ein Bein auf Rücken schnallst damit sie nicht mit graben anfangen.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  8. #18
    Avatar von Tininini
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Hennenhausen
    Land
    D
    Beiträge
    477
    Also unsere graben, wenn sie in den Garten dürfen, den Rasen nicht um, da benehmen sie sich und scharren nur unter den Büschen und Bäumen
    Aaaber im Auslauf sieht es aus.., als würden sie versuchen auszubrechen und einen Tunnel ans andere Ende der Welt zu graben
    Krater an Krater, teils so tief, das sie schon zur Hälfte drin verschwinden
    3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍

  9. #19
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Wenn man Gänse hält braucht man keinen Rasenmäher mehr!

    Aber ansonsten gebe ich meinen Hühnern auch Rasenschnitt, bin auch gerade dabei ein Stück Land mit Luzerne einzusähen (das erste Mal wars zu heiss/trocken und es ist nicht viel gekeimt)!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #20
    offline
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    2.492
    Alle 14 Tage eine Schubkarre voll (80 l) für ca. 10 Hühner . Das hat noch keinem GESUNDEN Huhn geschadet .
    Nur zu alt darf das Gras nicht sein , dann geht es in Gärung über .
    Durchsiliert (vom Bauern geholt) ist es durch die darinn enthaltene Milchsäure wiederum ein hervorragendes Winter"gemüse" .

    Gruß

    Suppenhahn
    _________________________________________________

    Frage --> Stimmt das mit der Grassilage?
    Hat da wer Erfahrungen mit gemacht?

    Mein Nachbar hat Mutterkuhhaltung und füttert nur Gras wegen Bio.
    Da hätte ich ja im Winter ein richtig gutes Zufutter .... !!!!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rasenschnitt
    Von Mr._Tom im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 01.06.2016, 11:05
  2. Rasenschnitt für Küken gefährlich?
    Von adda-andy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 17:23
  3. Getrockneter Rasenschnitt als Einstreu
    Von Irma64 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 09:44
  4. Rasenschnitt
    Von BineFine im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 14:07
  5. Rasenschnitt verfüttern
    Von kurtb im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2005, 22:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •