Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 87

Thema: Vogeleier gefunden

  1. #71
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Da sieht man doch gar nicht genug, um "süüüüß" zu quietschen !

    Die Wasserdichtheit von Enten- und anderen Wasservogelküken hat im Übrigen nichts mit der Einfettung zu tun, sondern mit elektrostatischer Ladung, die durch Reibung am Gefieder des Muttertiers entsteht. Ist keine zur Hand, kann man die Kleinen auch mit einem Staubtuch abstreichen- laut namhafter Anatidenforscher sind die danach genauso wasserdicht wie von der Mutter aufgezogene.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #72
    Avatar von Levcuso
    Registriert seit
    08.04.2015
    PLZ
    23996
    Land
    M-V
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    Allen vielen Dank!
    Letztendlich habe ich die enteneier die letzten 14 Tage einmal am Tag einige Minuten gelüftet (Brüter geöffnet) und mit kalt Wasser besprüht.

    So weit ich gelesen habe, fettet die Mutter die Küken sofort nach Schlupf ein. Bei Kunstbrut soll man eine Woche warten, bis die kleinen wasserdicht sind.

    Gruß Jörg

  3. #73
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Ah so ist das. Ich hatte mal ein Einzelküken, das war ständig völlig durchnässt und sprang mir bei jeder Gelegenheit wieder wo in ein Wasser. Leider brachte ich es damals nicht davon, ich war aber auch nicht ausgerüstet. Alle Versuche, Elterntiere zu finden waren umsonst da es ein recht später Schlupf war.

  4. #74
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    bei mir sind am 1. Mai die ersten zwei Zwergenten Küken in Kunstbrut geschlüpft. Denen habe ich am Tag nach dem Schlupf eine Badewanne angeboten. Die Kleinen sind täglich mehrmals Baden gewesen. Ohne Probleme. Eine Woche später Stock in einer großen Wanne.


    uploadfromtaptalk1431669228361.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #75
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    So weit ich gelesen habe, fettet die Mutter die Küken sofort nach Schlupf ein. Bei Kunstbrut soll man eine Woche warten, bis die kleinen wasserdicht sind.
    ja weil die Kleinen schnell durchnässen und dabei auskühlen und auch ertrinken können!
    Habe es bei meinen Laufiküken gesehen nach ein paar Minuten pitschnass und es hat seine Zeit unter der Wärmeplatte gedauert bis sie wieder richtig trocken waren!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #76
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wie ich schon sagte: Da wird nix eingefettet am Küken, das läuft über elektrostatische Aufladung.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #77
    Avatar von Levcuso
    Registriert seit
    08.04.2015
    PLZ
    23996
    Land
    M-V
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    Ok, ich probiere es mal mit dem Tuch 😉

  8. #78
    Avatar von Levcuso
    Registriert seit
    08.04.2015
    PLZ
    23996
    Land
    M-V
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    Hallo,
    wir haben die Küken jetzt mit nem Tuch ein wenig abgerubbelt, ob es was gebracht hat, sehen wir später wenn die "Badewanne" rein gestellt wird. Die Entlein mußten erstmal umziehen, die haben mir das ganze Kükenheim vollges....

    Gruß Jörg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    1.4 Marans, 1.5 Sundheimer, 1.2 Ayam Cemani, 1.3 Mechelner
    6.210 Legetruppe: gerettete Lohmann, eigene Mixe und Rassen
    2.2.18 Flugenten, 5.25 Wachteln,1.0 Germanischer Bärenhund
    www.sonnenhof-dalliendorf.de.tl

  9. #79
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Aber JETZT darf man doch wohl verzückt rumquietschen?! SO SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSSSSSSSSSSSS SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
    Geändert von Vamperl (16.05.2015 um 21:14 Uhr)

  10. #80
    Avatar von Levcuso
    Registriert seit
    08.04.2015
    PLZ
    23996
    Land
    M-V
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    Hallo,
    die Entlein haben heut ne Badewanne bekommen und sind wasserdicht (haben sie ja mit dem Tuch gerubbelt).
    Danke für den Tipp! Dann kann das schon mal nicht mehr passieren
    Gruß Jörg
    1.4 Marans, 1.5 Sundheimer, 1.2 Ayam Cemani, 1.3 Mechelner
    6.210 Legetruppe: gerettete Lohmann, eigene Mixe und Rassen
    2.2.18 Flugenten, 5.25 Wachteln,1.0 Germanischer Bärenhund
    www.sonnenhof-dalliendorf.de.tl

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 13:53
  2. Im Kot gefunden - Was ist das?
    Von Vogelmami im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 22:48
  3. Vogelbaby gefunden was tun ?
    Von Hühnerkind im Forum Dies und Das
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 18:17
  4. Gefunden
    Von Benedikt im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 19:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •