Hy!
Da sieht man doch gar nicht genug, um "süüüüß" zu quietschen!
Die Wasserdichtheit von Enten- und anderen Wasservogelküken hat im Übrigen nichts mit der Einfettung zu tun, sondern mit elektrostatischer Ladung, die durch Reibung am Gefieder des Muttertiers entsteht. Ist keine zur Hand, kann man die Kleinen auch mit einem Staubtuch abstreichen- laut namhafter Anatidenforscher sind die danach genauso wasserdicht wie von der Mutter aufgezogene.
Grüße,
Andreas
Lesezeichen