Was heißt, der Trupp ist immer etwas aufgeregt? Gibt es stundenlange, blutige Rangkämpfe, vergewaltigt der Junghahn? Ich habe bei meinen Hennen zur Zeit sieben Hähne unterschiedlichen Alters, die alle in der Herde aufgewachsen sind. Einer kommt noch in den Topf, die anderen bleiben. Vier Hähne sind vom letzten Jahr, einer vom vorletzten, die beiden anderen (Brüder) schon ein paar Jahre alt. Im Frühling gibt es immer eine Phase, wo die Rangordnung erneut ausgekämpft wird, auch unter den älteren Hähnen. Diese Scharmützel sind eigentlich immer unblutig. Nur wenn die Junghähne eingeordnet werden, fließt mal ein bisschen Kammblut, da diese Wunden stark bluten. Da ist aber nach kurzer Zeit nichts mehr zu sehen. Da muss man (in meinem Fall Frau) dann durch und nach kurzer zeit ist wieder Harmonie. Bei den Hennen genauso. Der junge Breda beispielsweise war sehr rüpelig beim Treten und sehr aktiv, die Hennen fanden das nicht lustig. Mittlerweile lockt er, ist viel vorsichtiger und auch beim Weibsvolk in der gunst gestiegen. Dauervergewaltiger dürfen aber nicht bleiben.
Was das Dazusetzen betrifft: ich habe zweimal eine kleine Gruppe inklusive Hahn zum Rest gesetzt, beide Male kein Problem. Meine Tiere nehmen aber auch Einzeltiere problemlos in die Gruppe auf...
LG, Sonja
Lesezeichen