Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 72

Thema: 2 hähne aggressiv

  1. #11

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    Themenstarter
    der sussex hahn ist vom letzten frühjahr und der hybridhahn wahrscheinlich von ende 2013, wir haben ihn im mai gekauft.

    leider war das treten die letzte konsequenz um überhaupt heil aus der situation herauszukommen. der hybridhahn sprang gleich in kopfhöhe und ganz ehrlich den sussexhahn am körper zu haben, stelle ich mir auch nicht toll vor. es gab keine sichtbare vorwarnung. die tiere haben sie verhalten wie immer. letztes jahr habe ich mich stunden zu den hybriden ins gehege gesetzt um sie zu verstehen. absoluter hühnerneuling.
    und ehrlich, ich nehme marcumar und kann mir wunden nicht so gut leisten. ich sehe, wie harmlose kratzer von den katzen ausarten.
    in letzter konsequenz würde das bedeuten, dass wir beide schlachten (bei dem sussex hahn gibt das ein teures essen). wir haben junge hähne (dezember, februar 2015) aber das ist ja nicht die lösung. ich muss ja damit rechnen, dass sie auch austicken.
    vielleicht hat noch jemand eine idee. ach ja, kleine kinder gibts hier nicht. nur katzen, die die hühner von beginn an meiden.
    lg ute

  2. #12

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    Themenstarter
    silvia,
    der hybridhahn hat imemr geguckt, wenn ich reinkam. einmal in der ersten zeit machte er komische geräusche als die hennen meldeten, das jemand die eier holt. aber seither nicht. wenn ich ins gehege kam, kam er immer einige schritte hinter den hennen und schaute aufs futter. klar, er hat imemr geschaut, was ich mache, nach dem wasser sehen, futter nachfüllen, aber oft genug ging er auch gelangweilt wieder weg.
    der sussex hahn kam mit den henne an, futter angucken, mit den hennen sprechen (übers futter nehme ich an) und mich eigentlich ignorieren.

    wie gesagt, ich versuche krampfhaft einen fehler meinerseits zu finden aber die angriffe gestern kamen ohne vorwarnung für mich. und das bei tieren, wie sich nicht mals sehen.
    lg ute

  3. #13
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    Hast du dich bisher wohl gefühlt in Gegenwart der Hähne, oder waren sie dir nicht so ganz geheuer?
    Tiere spüren ja Unsicherheit, vielleicht reagieren sie einfach darauf .
    Das du groß was falsch gemacht hast glaub ich nicht.

    Als wir noch ein Gänsepaar hatten, waren die immer besonders bösartig , wenn Leute auf den Hof kamen, die Angst vor Gänsen hatten.

    Ich würd dir empfehlen, die Hähne endweder nach der Roymethode zu kurrieren oder abzuschaffen und stadt dessen
    ganz ruhige Hähne zu halten z. B. einen Seidenhahn oder Orpingtonhahn.

    Gruß

    Klaus

  4. #14
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Batakie Beitrag anzeigen
    Ich würd dir empfehlen, die Hähne endweder nach der Roymethode zu kurrieren oder abzuschaffen und stadt dessen(Dessau)
    ganz ruhige Hähne zu halten z. B. einen Seidenhahn oder Orpingtonhahn.
    Who the f**k is Roy?

    Der aufmerksame Leser dürfte bemerken, dass hier ein (Zucht)Stamm Sussex gehalten wird. Manche Vorschläge werfen doch so einige Fragen auf...

    Wenn gar nix hilft, erbrüte Dir nochmal schnell Nachwuchs und brate den Griesgram. Der Zweite Angreifer wird wohl nur wegen des ersten Angriffs und Deines damit einhergehenden Fehlverhaltens so gehandelt haben. Aber der "Böse Keim" ist nun auch bei ihm gesetzt. Ich hatte ein gutes Jahr Ruhe, als ich meinen Kung Fu Kämpfer beim Angriff am Bürzel erwischte und ihn an eben diesem hoch hob und ihn eine gefühlte halbe Stunde so in der Luft hielt. Erst als er sich beruhigte und nicht mehr schrie und zappelte setzte ich ihn ab. Dann hatte er einen Mordsrespekt vor mir, der aber leider immer kleiner wurde und nach einem Jahr, nachdem ich versehentlich seine Hennen lockte, in einem erneuten Angriff endete. Seitdem hilft es, dass ich ihn immer im Blick habe, Futter immer nur für ihn hinstelle. Wenn ich im Gehege laufe, darf es nie als eine Flucht ausgelegt werden können. Im Zweifel gehe ich sogar rückwärts, den Hahn immer fest im Blick...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #15

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    Themenstarter
    hallo klaus,
    das ist es ja, bisher habe ich mich soooo sicher gefühlt. vor einigen tagen wollte unsere tochter (19 jahre) sich sonnen und bei den sussex war es sehr sonnig. sie hat mich gefragt, ob sie sich dort hinein setzen könnte. und ich habe auch noch ja gesagt, kein problem mit diesem netten hahn. musst du dir vorstellen. sie ist dann nach 10 minuten rausgekommen, weil es ihr nicht geheuer war. was müßte ich mir vorwürfe machen, wenn etwas passiert wäre.

    ich war heute noch nicht drin in den gehegen, habe sie von außen gefüttert, aber das gehabe reicht mir schon. mein mann war eben drin und hat den impfstoff ins wasser getan (die erfahrenen im verein haben uns zum schlachten geraten)
    und der sussex hahn war kurz vorm durchdrehen.
    lg ute

  6. #16

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    Themenstarter
    hallo fradyc,
    aber das ist keine lösung. immer auf der hut sein müssen. dazu habe ich keine lust.

    der zweite hahn kann das nicht mitbekommen haben. es gibt keinen sichtkontakt. vielleicht hat er gespürt, dass mit mir etwas nach dem angriff nicht stimmt. aber merken tiere das wirklich so sehr?
    ich weiß es nicht.
    zuchtstamm ja, aber der hahn scheint die eier nicht zu befruchten. tut und macht aber ohne erfolg.

    lg ute

  7. #17
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Meine Hähne haben alle Ohren!
    Wenn der Hahn sonst auch nix taugt, warum dann die Mühe?

    Wenn meiner nicht so ein guter Eierverkäufer wäre, dann hätte er längst geschmeckt...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  8. #18
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Die sich zurück ziehende Tochter kann das Schlüsselereignis gewesen sein. Ja, Tiere merken die allerkleinsten Stimmungen bei uns Menschen. Sie sehen Sir an der Nasenspitze an, wie du dich fühlst. Auch Hühner können das sehr gut bei Menschen, obwohl sie keine Säugetiere sind.
    Nach dem, was Du eben geschrieben hast, denke ich, ist das Thema mit dem Hahn bei Euch erledigt. Der hat gewonnen und weiß das auch. Das wäre ein Fall für jemanden wie Rocco.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  9. #19
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ganz genau! Das Verhalten der Tochter kann die Initialzündung gewesen sein.
    Das war auch bei meinem Hahn so, als mein Schwager die Huhns während meiner Abwesenheit versorgt hat und falsch auf die Gesten des Hahns reagiert hat - weil er es nicht besser wusste.

    Und auch, wenn du es nicht bemerkt hast - die Hähne haben ganz sicher gezeigt, dass sie dir nicht vertrauen.
    Schon der "Bodenalarm", den der eine gegeben hat, ist ein Zeichen dafür.

    Es ist, als würdest du dich mit Chinesen oder Aborigines unterhalten wollen, wenn du die Sprache nicht sprichst. Du begehst einen schweren Vauxpas und behauptest dann, dass sie aus dem Nichts heraus unfreundlich geworden sind, nur, weil du sie nicht verstehst ...
    So ähnlich musst du dir das bei deinen Hähnen vorstellen.

    Es gibt ohne Frage auch Hähne, die dein Fehlverhalten tolerieren. Aber als "durchdrehen" würde ich das Verhalten deiner Hähne nicht bezeichnen. Du bist es, der sie nicht versteht. Es sind halt Hähne und sie verhalten sich wie solche.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #20

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    Themenstarter
    silvia,
    katzen zeigen ihren unmut auch nicht, indem sie mir ins gesicht springen. hunde knurren, letztens, als wir hühner beringt haben, waren sie auch nicht glücklich und machten laute, aber diese tiere springen nicht ins gesicht und machen weiter und weiter. meine tochter ist auch nicht geflohen. sie ist normalen schrittes rausgegangen.
    mein mann ist gestern hinter dem sussex hergegangen. ohne drohung, ohne besen o.ä. der hahn war sehr unglücklich und es brodelte in ihm. für mich eine zeitbombe, dessen schicksal eigentlich klar ist.
    habt ihr eigentlich auch aggressive hennen schon erlebt?

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 14:38
  2. Perlhahn aggressiv
    Von Traxxas im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 11:15
  3. Aggressiv
    Von Hühnchen_1234 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 22:51
  4. Hahn aggressiv
    Von Rothabicht im Forum Verhalten
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 12:28
  5. aggressiv
    Von to to im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 22:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •