der sussex hahn ist vom letzten frühjahr und der hybridhahn wahrscheinlich von ende 2013, wir haben ihn im mai gekauft.

leider war das treten die letzte konsequenz um überhaupt heil aus der situation herauszukommen. der hybridhahn sprang gleich in kopfhöhe und ganz ehrlich den sussexhahn am körper zu haben, stelle ich mir auch nicht toll vor. es gab keine sichtbare vorwarnung. die tiere haben sie verhalten wie immer. letztes jahr habe ich mich stunden zu den hybriden ins gehege gesetzt um sie zu verstehen. absoluter hühnerneuling.
und ehrlich, ich nehme marcumar und kann mir wunden nicht so gut leisten. ich sehe, wie harmlose kratzer von den katzen ausarten.
in letzter konsequenz würde das bedeuten, dass wir beide schlachten (bei dem sussex hahn gibt das ein teures essen). wir haben junge hähne (dezember, februar 2015) aber das ist ja nicht die lösung. ich muss ja damit rechnen, dass sie auch austicken.
vielleicht hat noch jemand eine idee. ach ja, kleine kinder gibts hier nicht. nur katzen, die die hühner von beginn an meiden.
lg ute