Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Neue Hühner zur "Ablenkung"?

  1. #1

    Registriert seit
    14.04.2014
    PLZ
    721**
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    38

    Neue Hühner zur "Ablenkung"?

    Hallo,
    vielleicht hat ja jemand einen Rat:
    Meine Testosteronbombe von Hahn tritt seine Lieblingshenne kahl, sie hat auf dem Rücken schon keine Federn mehr und ich habe etwas Sorge, daß sie demnächst wirkliche Wunden davonträgt.
    Er hat zwar 5 Hennen, aber irgendwie hat er sich in diese eine verguckt, obwohl er die anderen auch tritt.
    Ich habe schon versucht, die Henne zu separieren (in ein extra Gehege, mit Sichtkontakt zu den anderen), damit die Federn mal wieder nachwachsen können...aber sie war überhaupt nicht glücklich mit dieser Lösung 2 Hühner extra zu halten hab ich mich nicht getraut, da die verbliebenen 3 dem Hahn vielleicht zu wenig sind und dann die nächsten keine Federn mehr haben.
    Dann war meine nächste Idee, noch einmal 2 Hennen beim Züchter zu holen, um den Hahn "abzulenken".
    Der Züchter meinte aber, daß das nichts nützen würde...5 Hennen sind ausreichend für einen Hahn...und Lieblingshenne bleibt Lieblingshenne.
    Außerdem wäre mein Stall dann "voll" und ich hätte mir eigentlich lieber in 2-3 Jahren noch einmal 2 Hennen geholt. Sonst hab ich in ein paar Jahren eine Alters-WG, da ich nicht schlachte und die Hühner bleiben dürfen.
    Hat jemand von euch eine Idee?
    Ich möchte nicht, daß die Henne verletzt wird, separieren ist nix und mir fällt echt nichts anderes ein.
    Also, vielen Dank schon einmal

  2. #2
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Wie wärs mit einer tretweste? Kannst ja mal googeln, falls du nähen kannst wärs ja naheliegend
    Bresse Gauloise

  3. #3
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Genau, Tretschutz / Hühnersattel für seine Liebste kaufen oder nähen!
    Meist sind die besten Legehennen die Lieblingshennen der Hähne - die wissen, wie sie ihr Erbgut am besten vermehren.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  4. #4

    Registriert seit
    14.04.2014
    PLZ
    721**
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten!!
    Also ein Sattel...hmmm, hat von euch jemand Erfahrung damit?
    Nähen kann ich gar nicht, aber ich werd's mal googlen.
    Muß ich den jeden Morgen anlegen und abends wieder abnehmen?
    Da wird sich meine Urlaubsvertretung aber freuen, sie hat absolute Angst vorm Hahn.
    Auch bei mir wird er nicht begeistert sein, wenn ich seine Lieblingshenne 2x täglich bedränge.
    Auf jeden Fall wäre es eine Idee.
    Danke nochmal
    Christiane

  5. #5
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.221
    ...es gibt einige gute Ideen für den HÜHNERSATTEL hier. Gib das mal in die Suchfunktion ein.Wattwürmchen z.B.hat in ihrem Faden schöne Bilder davon.Auch nicht schwer herzustellen.
    Muss auch nicht täglich abgenommen werden
    lg Anna
    gesendet vom Handy
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  6. #6

    Registriert seit
    14.04.2014
    PLZ
    721**
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Ich habe jetzt mal einen bestellt.
    Bin gespannt, ob ich und meine Henne damit klarkommen
    Wie oft muß ich den denn abnehmen? Wenn es regnet ist der doch bestimmt abends feucht und schmutzig.
    Damit kann ich sie doch nicht über Nacht schlafen lassen, oder?
    Ach ja, vielleicht weiß das ja jemand: Können die kahlgetretenen Hühner einen Sonnenbrand bekommen?
    Sind ja keine Federn mehr da...und die Sonne ist ja ganz schön heftig im Frühjahr.
    Na ja, wenn wir mit dem Sattel klarkommen, sind ja 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen
    Bin gespannt!!!

  7. #7
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Hole Dir (deinem Hahn) noch mind. 5 Hennen dazu. Auch mit Sättel hat er viel zu wenig Auswahl.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  8. #8

    Registriert seit
    14.04.2014
    PLZ
    721**
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Das geht leider nicht, noch 2 dazu sind das Maximum, sonst wirds im Stall zu eng.
    Und 7 Hühner auf einen Hahn, das sollte doch wohl reichen, oder?
    Außerdem ist es nur seine Lieblingshenne, die einen Sattel braucht...die anderen sehen top aus!
    Ich probiers jetzt erstmal damit.
    Trotzdem danke.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2021, 13:06
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 20:52
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03
  5. Neue Hühner "die roten"
    Von wildes huhn clara im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •