Die Verordnung 710-06(B) ist nun auch ladbar.
Das Wesentliche:
Beide Verodnungen, Geflügelpestschutzverordnung und Wildvogelgeflügelpestschutzverordnung , inkl. Aufstallverordnung ist für mich:

Zu Artikel 1 Nr. 2:
Klarstellung des Gewollten. Nach der bisherigen Regelung sind in der Zeit von der mutmaßlichen Einschleppung der Seuche in den Bestand bis zu ihrer Fest-stellung aus Bruteiern geschlüpfte Vögel nur unter Beobachtung zu stellen und nicht zu töten. Dieses ist nicht gewollt.
angenommen die mutmaßliche Einschleppung könnte 14 Tage zurückligen, werden auch noch evt. Bruteier nachgesucht und vernichtet, inkl. daraus evtl. gesund geschlüpfter Küken.

Diese Verordnung tritt mit Ablauf des 31. Oktober 2007 außer Kraft." '
Bedeutet meiner Meinung, ich bin kein Rechtsverdreher, alles geht so weiter, wie bisher.

WIR MÜSSEN UNS BEWUSST SEIN; WIR LASSEN NUR AUF AUSNAHMEGENEHMIGUNG RAUS; IMMERNOCH GILT DIE AUFSTALLVERORDNUNG IN DEUTSCHLAND. JEDER VON UNS; DER SEINE TIERE IN AUSLAUFHALTUNG HÄLLT; KANN ZU JEDER TAG UND NACHTZEIT ZUM EINSPERREN GEZWUNGEN WERDEN:

Um möglichst schnell und effizient den Geflügelhalter schikanieren zu können wird es eine weitere Gesamtverordnung geben, die bis 31. Oktober 2007 erarbeitet sein muß:
Zur Sicherstellung eines effizienten Vollzugs, der bei Bedarf schnell reagieren kann, ist es dringend notwendig, die zur Zeit geltenden verschiedenen Verord-nungen zur Geflügelpest in einer gemeinsamen Bekämpfungs- und Schutzver-ordnung zusammenzuführen. Dies sollte bis zum 31. Oktober 2007 geschehen. Dieser Zeitpunkt berücksichtigt sowohl den erforderlichen Zeitraum für die Umsetzung notwendiger Abstimmungen zwischen dem Bund und den Ländern und trägt der zum 1. Juli 2007 erforderlichen Umsetzung der Geflügelpest-richtlinie Rechnung.
Wenn wir jetzt glauben, es geht so schön friedlich weiter, dann sollten wir uns einmal mit der Übergangsreglung für Käfighaltung beschäftigen, wer bis irgendwann ein Konzept vorlegt, bekommt diese Käfighalteung weiter bis, na bis wann? genehmigt.

Wir dürfen uns also noch auf mindestens 2 schöne Jahre freuen, in welchen uns unterschwellig die Haltung in geschlossenen Ställen langsam aber sicher aufgedrückt werden wird.
Es sei denn, es passiert ein Wunder? Oder wir tun weiterhin etwas.
Ich denke, wir werden noch nicht das letzte Mal in Berlin gewesen sein.
Ach übrigens, wann ist eigentlich die Fertigstellung der Baumaßnahmen auf Riems vorgesehen?
Und wann sind wieder Wahlen? Nur für den Fall, dass es nicht zu vorgezogenen Wahlen kommen wird. Weil die Regierung alsamt am Ende ist. Genmais hört man ja auch erst wieder etwas, wenn wieder Frühjahr ist. Alle Häßlichkeiten dieser Regierung zur Zeit vergessen?

traurige Grüße Corinna