Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hund VS Huhn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449

    Hund VS Huhn

    Unser Dobermann wird wenn die Hühner frei rumlaufen nur per Leine in den Garten gelassen damit sie sich lösen/buddeln kann.

    Hund an Leine - Hund kläfft Hühner an - würde gerne mit denen spielen oder sie jagen.

    Eine Bovans hat sich das nicht gefallen lassen - anstatt Abstand zu nehmen: was macht das Huhn: stürmt auf den Hund zu, pickt in die Nase, Dobi quickt und hat jetzt einen Heidenrespekt vor den Hühnern

    Ich hätt nie gedacht, daß eine Henne auf den Hund losgeht - bei einem Hahn hätte ich eher damit gerechnet- aber der war grad weit entfernt auf unserem Grundstück.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  2. #2
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    alles gut und völlig normal!
    meine drei hunde und vor allem auch mein kater haben ordentlich respekt vor meinen hühnern!
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

  3. #3
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Is ja auch ne Unverschämtheit, so n Krach zu machen da muss Huhn mal durchgreifen
    Mein Hund ist total akzeptiert, wenn er sich ruhig verhält. Da laufen die Huhns sogar über ihn drüber, wenn er irgendwo liegt.
    Aber, wehe, er regt sich über irgendwas in der Nachbarschaft auf, dann wird der Hahn böse.

    Vor kurzem noch in nem anderen Faden gezeigt:
    Hier bettelt doch niemand!.jpg Fußmassage mal anders....mit Hühnerfüßen.jpg Lisa und Max.jpg

    (Ich würde bei meinem Hund nicht akzeptieren, dass er die Hühner anbellt - egal, was der Grund dafür ist)

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (13.04.2015 um 08:34 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    UI; Silvia,


    wenn der Lisa einen soo anschaut, dann würde ich auch versuchen, mich an Maxens Stelle über nichts mehr aufzuregen!


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  5. #5
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ja - Lisa kann beeindrucken! Von dem Blick hat sich auch Mechelner Hahn Sam immer im Zaum halten lassen.
    Wäre er ein anderer Rüde, würde Max nicht verlegen wegschauen

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #6
    Avatar von Woodkluus
    Registriert seit
    13.08.2014
    Ort
    Stuttgart
    PLZ
    70499
    Beiträge
    24
    Unser Beagle hat auch kein Problem mit den Hühner, er darf sich bei der Fütterung der Hühner nur nicht zu nahe an dem Napf wagen sonst könnte es sein dass er vom Hahn angegangen wird

  7. #7

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Unser Einstein, Podenco seines Zeichens,


    hat auch immer einen Begleithahn, wenn er im Auslauf ist.

    Dieser Hahn kann ganz wunderbar bei Fuß gehen...





    O.K. kein bestes Bild für mein geschriebenes Bild, aber gezeigtes Interesse

    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  8. #8
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Meine Hühner respektieren meinen Hund weil sie wissen das er sie beschützt, sie hören auch auf ihn und gehen in Deckung wenn er knurrt oder bellt weil ihm irgendein Geruch in die Nase geflogen ist ...

    Mein Hund liebt die Hühner (außer wenn es ums Fressen geht). Er hat sich inzwischen selbst zur Aufgabe gemacht auf die Hühner aufzupassen und schon das ein oder andere Huhn vor dem Habicht gerettet. Er geht auch dazwischen (was ich zwar nicht so gerne mag) wenn die Hühner "Rangkämpfe" haben.

    Sie gehören zum Rudel ... er heult wie ein Wolf wenn ein Huhn ein Ei gelegt hat, damit ist er den ganzen Vormittag beschäftigt - gut das wir keine Nachbarn haben

Ähnliche Themen

  1. der hund und das huhn
    Von lionsina im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 08:22
  2. Huhn oder Hund?
    Von Telly im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 22:00
  3. Zusammenführung Huhn-Hund
    Von cosmicmary im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 23:45
  4. Hund und Huhn ???
    Von Marion Dörrich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •