Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sulmtaler/Altsteirer/Cochin mit Mama

  1. #1
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342

    Sulmtaler/Altsteirer/Cochin mit Mama

    Nun sind sie da! Meine Kükis auf Erkundigung im Garten.
    Mit dabei sind Sulmtaler, Altsteirer und 2 Cochin.
    Als ich die Bruteier hatte, hatte ich keine Glucke, also kamen die Eier in den Inkubator. Eine Woche später wollte eine Cochin brüten, ich gab ihr drei Gipseier, sie saß fest darauf. Als der Schlupftermin näherrückte bekam sie ein paar echte Eier. Dann habe ich ihr versuchsweise ein Küken untergeschoben, sie hat es angenommen. Und dann jeweils immer so 3 - 4 Küken bis sie alle 11 hatte. Das ging deshalb ganz gut, da sich der Schlupf über 3 Tage hinzog.
    Ich hatte zuerst Angst, dass es nicht klappen würde, weil die Glucke erst rund 2 Wochen auf den Eiern saß.
    Aber hier nun die ersten Fotos.
    Anhang 144796 Anhang 144799Anhang 144800 Anhang 144801
    Geändert von Sprecki (12.04.2015 um 18:48 Uhr)
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

  2. #2
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    Geändert von Sprecki (12.04.2015 um 18:54 Uhr)
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

  3. #3
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Hallo Sprecki,
    wie herrlich.
    Herzlichen Glückwunsch.
    Die Zeit mit den Küken ist so schön. Mach täglich Fotos, dass ist irre wie die wachsen.
    Viel Spaß mit den Kleinen.
    Vor allen Dingen die Sulmis sehen zu lustig aus wenn ihr Schopf ausgebildet wird.
    Unsere sehen jetzt wie kleine Punker aus. Kannst Du Dir angucken in dem Fred "An die Zwerg Sulmtaler Halter/Kenner".... Kükenaufzucht.

    Bekommt Deine Henne alle unter ihr Gefieder zum Wärmen? Ist da nicht ein irres Gedränge?
    Hast Du sie von den anderen Hühnern getrennt?
    Geändert von Wilhelmina (12.04.2015 um 20:53 Uhr)
    LG
    Wilhelmina

    3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis

  4. #4
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    @Wilhelmina - ich habe auch ein Altsteirer Küken mit Schopf, sieht total cool aus!
    Ja, Mama mit Küken wohnen extra, sie haben im Tomatenhaus ihr Domizil, sind aber beim Freigang nur durch einen Netzzaun von den anderen getrennt. Und die Minis können noch durch die unteren Öffnungen.
    Und ja, sie bringt alle Kleinen unter ihr Gefieder, ob da ein Gedränge ist, kann ich nicht sagen, hab nie reingucken können da würde mir meine Glucke was husten oder wohl eher was picken und mich anknurren.
    Aber es sieht zu komisch aus, wenn irgendwo eines der Kleinen rausguckt und dann anfängt Gras zu picken.
    Der Käfig ist nur zur Sicherheit (vielleicht auch nur zu meiner Beruhigung), wenn die Mama mit den Küken irgendwo auf der Wiese ruht und ich nicht gucken kann. Ich hab irre Angst, dass sich irgendeine Katze anschleicht und sich ein vorwitziges Kleines holt oder es einen Luftangriff gibt.
    Jetzt bleibt noch die große Frage wieviel Hennchen und wieviel Hähne da heranwachsen.
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

  5. #5
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Ja das mit den Hähnen ist immer die Frage. Wir haben wahrscheinlich Glück gehabt.
    Ich lasse die Kleinen auch nur unter Aufsicht raus.
    Bei uns laufen sie aber mit den Zwerg Bielefeldern mit. Klappt ganz gut.
    Anfassen ist bei unseren auch nicht möglich. Das liegt aber eher daran, dass sie so "verdammt" flink schon sind.

    Viel Spaß beim Rätseln. Bald weisst Du sicher mehr.
    Tipp: Wenn es kräht ist es ein Hahn......
    Spätestens dann wissen wir es nämlich auch 100%.
    LG
    Wilhelmina

    3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis

  6. #6
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    Ja - flink sind sie, man glaubt gar nicht, wie schnell zwei Zentimeter lange Beine und Winzlingszehen rennen können! Vor allem wenn da ein Wurm im Schnabel ist.
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

  7. #7
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.921
    Hallo,

    schöne Tiere!

    Wahrscheinlich habe ich da jetzt etwas falsch interpretiert, aber wenn ich so lese, dass die Glucke nebst Küken im Tomatenhaus untergebracht ist, dann hoffe ich, dass es sich dabei nicht um ein Gewächshaus handelt, denn da könnte sich ganz schnell ein Tier durchgraben und die Glucke und die Küken töten. Der Maschenzaun (also der Kükendraht), den man auf dem einen Bild sieht, ist auch nicht sicher, tagsüber schon (also gegen Katzen und so), aber einen Marder hält der nicht ab. Wahrscheinlich aber sind die ja nachts in einem sicheren Stall untergebracht!

    Liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit den Hühnern

    Susanne

  8. #8
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    Also, das ist kein Glasgewächshaus sondern ein Anbau mit einer Seite Fenster. Es steht auf einem ca 70 cm tiefen betonierten ehemaligen Sandkasten (Boden/Wände alles aus Beton).
    Die Bezeichnung Tomatenhaus hat sich bei uns eingebürgert, weil ich da drin sonst meine Tomaten, Bohnen und Kürbisse anziehe. Man könnte es daher auch Bohnenhaus oder Kürbishaus nennen.
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

Ähnliche Themen

  1. Sonderverein für Altsteirer und Sulmtaler
    Von Sulmtaler forever im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.11.2022, 13:08
  2. Sulmtaler oder Altsteirer?
    Von schmoetzi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 14:26
  3. sulmtaler und altsteirer
    Von geierwally im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •