Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Anfänger: kann ich 4 verschieden farbige Hühner kaufen/halten?

  1. #1
    Avatar von d'Schwobahenn
    Registriert seit
    09.04.2015
    PLZ
    88***
    Beiträge
    34

    Anfänger: kann ich 4 verschieden farbige Hühner kaufen/halten?

    Hallo an das ganze Hühner-Forum!

    Ich bin neu und lese schon ein halbes Jahr im Hintergrund mit, da ich den Hühnervirus habe. Mein Sohn (6) will UNBEDINGT Hühner haben, Mama findet´s toll (ob ich nun einen Hasenstall oder einen Hühnerstall ausmiste ist doch gleich), Papa findet´s eher weniger toll.
    Nachdem er gemeint hat, wir kriegen uns über den Winter wieder ein, hat er jetzt nach zahlreichem Generve unsererseits klein bei gegeben und baut nun in den nächsten Wochen einen Hühnerstall in den Garten.

    So. Jetzt will Sohnemann aber einen bunten Strauß Hühner. In jeder Farbe eines. Wir haben nur bescheidenen Platz, deshalb sollten es nur mal 4 werden.

    Kann ich denn 1 weißes, 1 schwarzes, 1 braunes und zusammen halten? Oder wird das einzelne weiße Huhn gemobbt? Wir waren mal am Sonntag in Illertissen auf dem Kleintiermarkt; da hat ein Händler gemeint (wenn man reinkommt gleich links), dass ich nie ein einzelnes weißes Huhn halten soll!?)

    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

    d`Schwobahenn

  2. #2
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Wenn alle 4 gleichzeitig einziehen gibts bestimmt keine Probleme. Rangordnung wird geklärt, fertig. Allerdings wäre es am besten wenn entweder alle aus dem gleichen Stall kommen würden, oder aber alle aus verschiedenen. Zu einer Truppe aus 3 bekannten Hühnern ist es schwieriger, 1 anderes dazu einzugliedern. Ich habe immer wieder einen Wechsel in der Truppe (momentan 10 Hennen, 1 Gockel) und es empfiehlt sich, immer mindestens 2-3 neue gleichzeitig dazuzunehmen. Ich habe übrigens nur 1 weisse Henne, der Rest ist total gemischt.
    Lg
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  3. #3
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Hallo, Schwobahenn und herzlich Willkommen im Forum!

    Ein bunte Truppe fremde Hühner zusammenwürfeln ist natürlich nicht so einfach als wenn Du Hühner nimmst, die sich bereits kennen. Ich würd schauen, was sich auf dem Markt so anbietet, Sohnemann wird ein wahre Freude haben! Und wenn es vier gleichfarbige Hühner sind, glaub mir, ein jedes sieht anders aus, wenn ihr euch erstmal genauer kennengelernt habt . Oder vielleicht findest Du ja hier im Forum was passendes?

    Die Story mit dem weißen Huhn kann ich so nicht bestätigen, ich weiß nur, daß es bei Pferden ein Problem sein kann.

    Viel Spaß noch!
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  4. #4
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich habe auch nur eine weiße Henne und es gibt keine Probleme. Die läuft aber von sich aus gerne abseits von den anderen, da wenn sie was leckeres findet, könnten es die anderen ja auch haben wollen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  5. #5
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich habe mit vier 12-wöchigen Junghennen angefangen. Sie kannten sich alle nicht. Es war eine weiße, eine rotbraune, eine braune und eine schwarze Henne. Sie sind jetzt seit 2 Jahren bei mir, verstehen sich absolut gut und sitzen immer noch nebeneinander auf der Stange, obwohl inzwischen 10 Hühner dazu gekommen sind.
    Gruß Susanne

  6. #6
    Avatar von d'Schwobahenn
    Registriert seit
    09.04.2015
    PLZ
    88***
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Mann, Ihr hier im Forum seid echt super, nirgendwo bekommt man so kompetente Auskunft durch Erfahrung. Meine 2 Hühner-Bücher hab ich durch; die kenn ich auswendig, aber die Frage konnten mir die Bücher auch nicht beantworten.
    Also ein Gockel kommt für uns nicht in Frage, weil wir in einem reinen Wohngebiet sind (zwar ländlich, aber dennoch...).
    Der Stall wird ein Eigenbau (Mann ist gelernter Schreiner *grins*) und soll in Form eines Gartenhäuschens mit anschließendem Wintergarten werden. Dann gibt´s noch Auslauf im Garten unter Aufsicht. Deshalb sollen die neuen Eierlieferanten auch tunlichst nicht fliegen.
    Sohn will UNBEDINGT einen Grünleger dabei haben. Und eine Sussex. Der Rest wird farblich sortiert.

    LG
    d`Schwobahenn

    (Achso, ja, wir wohnen nicht weit weg vom Kleintiermarkt Illertissen, da fahren wir ab und zu hin und gucken.... achsotollistesdakönntmit50hühnernrausgehenimmer)

    P.S. Bitte entschuldigt noch evtl. Formfehler, ich hab´s noch nicht so raus hier im Forum..

  7. #7

    Registriert seit
    10.01.2014
    Beiträge
    438
    Hier leben neun verschiedenfarbige Zwergwyandotten, immer zu zweien gekauft, und es hat beim Zusammenstellen überhaupt keine Probleme gegeben. Sind allerdings auch generell sehr verträgliche und gemütliche Mädels.

  8. #8
    Avatar von d'Schwobahenn
    Registriert seit
    09.04.2015
    PLZ
    88***
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Ja, von Zwergwyandotten hab ich nur positives gehört. Vielleicht finde ich welche! Mir gefallen die gebänderten so gut..

    Also, die 4 angestrebten Hennen würde ich auf einmal kaufen, so dass alle 4 gleichzeitig in den Stall einziehen. Ich befürchte nur, dass mein Sohn und ich es nicht bei 4 belassen...
    LG Katja

    0,1 Blausperber, 0,1 Sussex, 0,1 Bovan, 0,1 Rhodeländer, 0,1 Maran, 13 zahme Kois, 0,1 Fussl

  9. #9

    Registriert seit
    10.01.2014
    Beiträge
    438
    Das mit den vieren kannst du vergessen, wenn es euch richtig erwischt - allein schon diese vielen bildschönen Farben haben Super-sammel-Suchtfaktor. Am besten, der Stall wird gleich ein bißchen größer...

  10. #10
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Jup - zu groß gibts nicht!! und hier kannst Du viele tolle Bauanleitungen finden, dann kannst Du Deinem Mann ordentlich was vorlegen...
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wo kann ich Hühner kaufen
    Von Miznase im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 20:34
  2. Wo kann ich Hühner kaufen?
    Von Sabine Charlotte im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 18:11
  3. Farbige Spiralringe für Hühner
    Von Boro im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 16:15
  4. Wo kann man Amrock-Hühner kaufen?
    Von Gregor L. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 20:53
  5. Kann man im Winter Hühner dazu kaufen?
    Von naddel_z im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 21:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •