Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Huhn tot, was nun

  1. #1

    Registriert seit
    25.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41

    Huhn tot, was nun

    Hallo,
    eines meiner zwei Hühner ist in der Nacht auf heute verstorben. Ich habe sie heute tot auf dem Kotbrett gefunden.
    Sie war erst ein Jahr alt und gestern verhielt sie sich ganz normal und fit.

    Mir ist lediglich aufgefallen dass sie weniger gegessen hat als das andere Huhn aber trotzdem so viel dass es meiner Meinung nach reichte. Also am Kotbrett lag immer was. Ich dachte eigentlich dass sie einfach keine Pellets/Crumbles mag und hab nichts dagegen unternommen. Aber jetzt bekomm ich das Gefühlt dass die Vogelgrippe dahinterstecken könnte. Die Legeleistung ging auch zurück.

    Jetzt zu meine Frage, muss ich das Huhn zum TA bringen um es obduzieren zu lassen wegen der Vogelgrippe? Ich wohne in Österreich und bin mir nicht ganz sicher wie ich da jetzt weiter vorgehen soll.

    Wir bei einer Obduktion auf die Vogelgrippe auch auf die Ursache des Todes geschaut oder bekomme ich da dann keine Antwort?
    Geändert von emmelie (27.04.2023 um 11:41 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.565
    Auch ein junges Huhn kann plötzlich ohne erkennbaren Grund sterben.
    Mach dir keinen Kopf, vergrabe das Huhn und überlege dir wie es mit deinem anderen Huhn weitergehen soll.
    Ein Huhn allein ist nicht gut.

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Zwei Hühner find` ich jetzt eh ein bisschen wenig. Mindestens 4 oder 5.

  4. #4

    Registriert seit
    25.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ich hatte schon geplant nächsten Monat noch 2 dazu zu holen, werden dann wohl 3 dazukommen

  5. #5
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.516
    Ich glaub auch nicht das du dir Gedanken machen musst wegen der Vogelgrippe. Leider wird dein Huhn krank gewesen sein, da du ja schon geschrieben hattest es hätte weniger gefressen und weniger gelegt.
    Ich hoffe du kannst schnell ein paar Hühner zu deiner jetzt allein lebenden Henne dazu holen!
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  6. #6

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ja, nimm lieber 3 dazu
    Was für eine Rasse?

  7. #7
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Du bist in Österreich, deswegen alles nur unter Vorbehalt. In D wird bei der Obduktion von Hühnern bei den Landesuntersuchungsämtern immer auf Vogelgrippe getestet.
    Ich halte es aber erstens für sehr unwahrscheinlich, dass es Vogelgrippe war (leider sterben auch junge Hühner nicht so selten plötzlich) und bei nur 1 verstobenen Tier besteht keine Pflicht zur Meldung.
    wenn die Legeleistung für dich sichtbar zurückgegangen ist, kann das auch ein Hinweis auf Legedarmetnzündung sein..vielleicht hat nur das andere Huhn in letzter Zeit gelegt..
    Mach dir wegen Vogelgrippe keinen Kopf, ums Tier ist es natürlich sehr schade.

    Liebe Grüße

    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #8

    Registriert seit
    25.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Ja, nimm lieber 3 dazu
    Was für eine Rasse?
    Wahrscheinlich Marans und F1-Olivleger

  9. #9

    Registriert seit
    24.07.2020
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von emmelie Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich Marans und F1-Olivleger
    Ich finde es erstaunlich, wie präzise die Vorstellungen mancher Hühnerhalter bei solchen sinnlosen Details sind. Aber die Krankheits- bzw. Todesursache darf gern im Ungewissen bleiben.
    Also ehrlich, bevor man weitermacht, als wäre nichts gewesen, sollte man doch wenigstens versuchen, die Ursache zu erfahren, nicht zuletzt, um mögliche Haltungsfehler zu erkennen. Die Fragestellerin schreibt ja selbst, daß ihr kurze Zeit vorher ein verändertes Freßverhalten aufgefallen ist und sie trotzdem nichts dagegen unternommen hat. Wenn man einem Huhn was anmerkt, dann ist auch was.

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    *unterschreib*
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:42
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •