Ich weiß, die Frage ist komisch und wahrscheinlich auch nicht mal so eindeutig erklärbar, aber vielleicht haben ja die ein oder anderen Erfahrungen..
Zum "Problem": Ich habe aus meinen beiden Hühnerrassen, Pavlovskaja und Beda, zwei Mixhennen nachgezogen.. Vater war mein Pavlov-Hahn, zwei verschiedene Bredahennen waren die Muttertiere.. Aufgewachsen sind die Nachwuchshennen in sehr fürsorglicher Naturbrut bei einer Pavlovskaja-Glucke..
Beide Hennen werden Ende Juni ein Jahr alt und beide haben jetzt schon Anstalten gemacht, gluckig werden zu wollen..
Was mich halt wundert ist, dass die Breda als Rasse generell, sowie auch meine beiden Exemplare eigentlich wohl absolute Nichtbrüter sein sollen/sind, und es wohl auch bei den Pavlovskaja eher selten vorkommt (meine Pavlov-Glucke scheint eine Ausnahme zu sein).. Kann es sein, dass dann aber doch der Hahn den Kleinen den Bruttrieb mitgegeben hat? Oder kommt das, weil sie selber aus Naturbrut sind? Ich kann's mir irgendwie nicht erklären..
Das sind die beiden:
![]()
Lesezeichen