Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Bei Neukauf Hühner 2 Tage im Stall lassen?

  1. #1

    Registriert seit
    01.04.2015
    Ort
    NRW
    PLZ
    51371
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    14

    Bei Neukauf Hühner 2 Tage im Stall lassen?

    Hallo,

    unser Stall ist quasi bezugsfertig und sobald wir 4 "Anfänger-Hühner" in der Nähe finden, können sie einziehen
    Nun hat mit ein Ex-Hühner-Halter gesagt, nach dem Kauf müssten die Hühner 2 Tage im Stall bleiben, damit sie sich an ihre Nester gewöhnen. Ist das korrekt? Auch bei Sonnenschein und schöner Wiese?

    Danke für Eure Tipps!

  2. #2
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Ja, der Tipp ist richtig. Insbesondere wenn es keine "alten" Hühner gibt an denen sich die neuen orientieren können. Erst mal zwei Tage im Stall, dann den Ausgang öffnen und den Hühner selbst überlassen ob und wann sie raus gehen, das wird dann meist auch noch etwas dauern.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo,

    die Hühner müssen sich an den neuen Stall, und die neue Umgebung gewöhnen, das stimmt. Aber das tun sie auch, wenn man sie rauslässt. Man kann nur nicht erwarten, dass sie abends von selber in den Stall gehen, bzw. finden.
    Einfacher ist es, wenn man eine abgegrenzte Voliere vor dem Stall hat, in dem sie sich die ersten Tage aufhälten können. Dann können sie sich nicht weit vom Stall entfernen, und man kann sie abends besser in den Stall holen.
    Es dauert jedenfalls etwa 3 bis 5 Tage, dann sollten sie von allein verstanden haben wo sie nachts schlafen sollen.
    Da neu angeschaffte Hühner die ersten Tage sowieso nicht legen, haben sie bis dahin auch ihre Nester gefunden.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4

    Registriert seit
    01.04.2015
    Ort
    NRW
    PLZ
    51371
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Ok, abgegrenzte Voliere gibt es auch. Also dann vielleicht einen Tag Stall, nächsten Tage Voliere.
    Vielen Dank :-) - Bin schon riesig gespannt !

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Was sollen es denn für Hühner werden ? Rassehühner oder Legehybriden ?
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6

    Registriert seit
    26.02.2015
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    207
    Hallo,
    ich habe meine 4 neuen Zwerg-Welsumer Hühner vom ersten Tag an in den Auslauf gelassen und das ging auch ohne Probleme. Ich würde die armen daher nicht einsperren für 2 Tage und da es auch eine extra Voliere gibt kannst du sieh leicht in den Stall bringen, falls sie nicht von alleine gehen sollten. Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß mit deinen Hühnern .
    Viele Grüße
    Myrmex

  7. #7

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    wir haben es bisher so gemacht, daß wir die ersten paar Hühner 3h erstmal im Stall eingesperrt hatten damit sie sich dort erstmal umsehen können.
    Die vorletzten gekauften haben wir aber nur in den Stall gesetzt, die Tür aber offengelassen - sie blieben freiwillig 4 Tage im Stall obwohl Tür offen war und haben dann auch erstmals als sie rausgingen sich am ersten Tag 10m um den Stall nur aufgehalten und jeden Tag ein bissl weiter weg.
    Am Sonntag haben wir 2 Grünleger gekauft, in Stall gebracht. Tür offen. Haben sich bisher nicht rausgetraut obwohl Tür offen war - mal schaun wie es heute am Dienstag aussieht ob sie sich mal raustrauen.

    Bei mir hats bisher so gut geklappt.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  8. #8
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Guten morgen,

    grundsätzlich wahrscheinlich richtig.
    Bei mir hat´s so funktioniert:
    Morgens geholt, tagsüber und die kommende Nacht im Stall gelassen, am nächsten morgen raus gelassen und abends haben sich alle (5 Hennen und 1 Hahn) wieder drinnen versammelt.
    Es sind alles ausgewachsenen Rassetiere.
    Und Eier gab es auch sofort, eins lag schon im Transportkarton

    Vielleicht ist das nicht die Regel, wollte halt nur meine Erfahrung mitteilen.

  9. #9
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Wenn eine ausbruchssichere Voliere vorhanden ist, in den Stall setzen, Tür auf lassen. Dann können sie raus wenn sie möchten.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  10. #10
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.027
    Meine erste Henne blieb auch 2 Tage im Stall, da ich keine Zeit für sie hatte. Sie war mir zugelaufen, drei Tage bevor ich Hühner kaufen wollte
    Als ich dann die anderen holte, wollte Glori unbedingt rein zu den anderen und so ließ ich sie entgegen meiner Planung schon nach einer Stunde alle hinaus ins sichere Gehege.
    Abends ging keine rein. - Also lief ich ihnen mit dem Kescher hinterher, fing sie einzeln unter lautem Geschrei ein und schloß die Tür. - Keine empfehlenswerte Methode.
    Am zweiten Tag gingen nur zwei von 6 rein, die restlichen liefen vorm Kescher her und dabei von selbst in den Stall.
    Am dritten Tag zeigte ich ihnen den Kescher - und augenblicklich liefen alle bei der Tür rein
    Das war kein harmonischer Anfang. Sie fürchten den Kescher bis heute. Selbst die Generationen, die nie damit gefangen worden sind.
    Besser wär vielleicht gewesen, sie mit gutem Futter hineinzulocken. - Nur anfangs weiß man auch noch nicht, worauf sie sichs recht stehn.
    Ich wünsche Dir viel Freude mit diesen lieben Tieren!
    Sterni

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2021, 13:08
  2. Küken 2 Tage in der Brutmaschine lassen ?
    Von Kaffeetante im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 21:52
  3. Hühner Umzug.. Wie lange im Stall lassen?
    Von GundelGaukeley im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 18:17
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 14:21
  5. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 12:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •