Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Voll entwickelt und nicht geschlüpft

  1. #1

    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    136

    Voll entwickelt und nicht geschlüpft

    Hallo ihr,

    Ich habe gerade meine zweite brut gemacht und leider waren wieder viele Eier dabei in welchen für Küken voll entwickelt waren aber nicht geschlüpft sind. Woran kann das liegen?
    Ich brüte mit einem bruja 3000 Digital mit vollautomatischer Wendung. Temperatur waren 37,8 Grad.
    Ich hoffe ihr wisst Rat.

    Danke

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    die Bruttemperatur stimmt schonmal nicht, sie müsste 38,3° betragen in einem Flächenbrüter!
    Was bekommen die Elterntiere zu futtern?
    Wenn die Eltertiere zu viel Eiweissreiches Futter bekommen dann schlüpfen die Küken sehr schlecht oder eben garnicht da sie im Eiweiss ertrinken/festkleben!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    wir hatten das schon mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...lüpfen-Ursache

    Allerdings bei Naturbrut. - Hast Du genug Luftfeuchtigkeit?
    LG Sterni

  4. #4
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Wir brüten auch mit dem Bruja 3000d und immer mit sehr guten Ergebnissen. Entweder, Du hast Dich nicht an die Bedienungsanleitung gehalten (die Temperatur stimmte schon einmal nicht... sie soll, wie Pudding schon schrieb, in Flächenbrütern 38,3°C an der Eioberkante betragen), oder vielleicht sind die Elterntiere auch nicht optimal gefüttert worden. Ansonsten gibt es noch jede Menge andere mögliche Ursachen... Inzucht usw. Es ist und bleibt eine spannende Geschichte mit der Brüterei und wichtig ist einfach, daraus zu lernen und den Spaß nicht zu verlieren !
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  5. #5
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Ich hatte auch das Problem im Brinsea Oktagon. Allerdings hatte ich einige eigene Eier und einige gekaufte, die eigenen sind alle ohne Ausnahme geschlüpft, von den gekauften waren bei 16 Eier 7 scheinbar gar nicht befruchtet, 3 starben früh ab (kurz nach der ersten Woche), eines piepste schon und schlüpfte nicht, einige starben ganz kurz vorm schlupftermin. Herumlaufen tun jetzt von diesen nur 2. Liegt das dann an mir oder den Eiern?

  6. #6

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Wie viele Eier waren denn drinnen? Und geschlüpft? Vorher abgestorben? Befruchtet? Fast entwickelt?

  7. #7

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Zitat Zitat von Gänsesusi Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch das Problem im Brinsea Oktagon. Allerdings hatte ich einige eigene Eier und einige gekaufte, die eigenen sind alle ohne Ausnahme geschlüpft, von den gekauften waren bei 16 Eier 7 scheinbar gar nicht befruchtet, 3 starben früh ab (kurz nach der ersten Woche), eines piepste schon und schlüpfte nicht, einige starben ganz kurz vorm schlupftermin. Herumlaufen tun jetzt von diesen nur 2. Liegt das dann an mir oder den Eiern?
    Das liegt dann NUR an den Eiern-wenn die Anderen alle da sind.....

  8. #8
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Insgesammt 22 Eier. Davon 6 eigene, diese sind alle geschlüpft.
    + 2 von den gekauften, also 8 geschlüpft und am Leben.
    von den gekauften 7 nicht befruchtet, 3 früh abgestorben. 3 starben kurz vorm Schlupf, am 18ten Tag habe ich geschiert, da passte es noch. 1 piepste schon, schlüpfte aber nicht. 2 kamen, wie gesagt, durch von den gekauften. Es sahen auch die Luftblasen bei den gekauften z. T. seltsam aus (unförmig und groß)

  9. #9
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Ok, dann kauf ich dort sicher keine mehr. Ich dachte mir das schon so, aber war mir nicht sicher.

  10. #10

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Gekauft und zugesendet-oder abgeholt?

    Das ist ein sehr großer Unterschied....

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken sterben voll entwickelt beim Schlupf
    Von julia.h im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 14:33
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.03.2015, 20:17
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 10:27
  4. Bruteier entwickelt aber nicht normal!
    Von old shatterhand im Forum Das Brutei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 22:08
  5. Voll entwickelt aber nicht geschlüpft
    Von to to im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.03.2008, 19:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •