Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Zwerg-Lachshuhnküken: Bärtige Lady oder Hahn?

  1. #1
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876

    Zwerg-Lachshuhnküken: Bärtige Lady oder Hahn?

    Hallo,

    der Lachshuhnküken-Nachwuchs ist jetzt 9 Tage alt und ich habe so langsam meine Befürchtungen, was das Geschlecht angeht.....

    Ich habe es geschafft, ein Foto von einem der drei Küken zu machen, dann ging die Glucke dazwischen (Autsch!)...

    Meine Frage an die Experten: Hahn oder Henne?

    P1010084.JPG


    Die Flügelspitze ist immer noch weiß/beige; ob das Dunkle jetzt tiefschwarz ist oder dunkelbraun, kann ich nur schwer sagen. Die Küken flüchten bei jeder Annäherung zur Glucke und die hat eine 100% Treffsicherheit mit dem Schnabel...

  2. #2
    Avatar von XPreSS
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    B. a. E.
    PLZ
    841**
    Land
    Königreich Bayern
    Beiträge
    85
    Kann man jetzt noch nicht genau sagen, aber beobachte mal wie sich die Brustbefiederung verfärbt.

    Wenns dort dunkel wird, dann wirds ein Hahn.
    1.3 Deutsches Lachshuhn, 0.1 Marans-Araucaner-Mix, 0.1 La-Brahma (Lachs-Brahma-Mix), 0.1 Marans

  3. #3
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Themenstarter
    Du meinst, da kann sich noch etwas ändern mit der Farbe?

    Die Küken sehen nämlich mehr oder weniger alle so aus..... ein Hahn wäre ja ok, die sollen ja auch nicht so wilde Schreihälse sein, aber bei drei?

  4. #4
    Avatar von XPreSS
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    B. a. E.
    PLZ
    841**
    Land
    Königreich Bayern
    Beiträge
    85
    Naja, Gelb werden sie nicht bleiben!

    Warte einfach noch ein wenig ab, eine meiner Lachsdamen hat allerdings auch ein paar dunkle Federn an der Brust und ist im allgemeinen auch ein wenig dunkler. Obwohl reinrassig. Wenn die Brust großflächig dunkel wird, dann wirds ein Hahn.
    1.3 Deutsches Lachshuhn, 0.1 Marans-Araucaner-Mix, 0.1 La-Brahma (Lachs-Brahma-Mix), 0.1 Marans

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Mit knapp drei Wochen kann man eindeutig erkennen, ob Männlein oder Weiblein. Davor können auch Lachshennen dunklere Federn, vor allem an den Flügeln, haben. In diesem Alter kann man zum Gechlecht noch gar keine Aussage machen, wäre reine Spekulation .

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Themenstarter
    Wo Geduld doch soooo meine starke Seite ist.....

    Momentan haben alle sowieso starke Ähnlichkeit zu einem zusammengeschobenen Hamster mit dicken Backen....

  7. #7
    Avatar von XPreSS
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    B. a. E.
    PLZ
    841**
    Land
    Königreich Bayern
    Beiträge
    85
    1.3 Deutsches Lachshuhn, 0.1 Marans-Araucaner-Mix, 0.1 La-Brahma (Lachs-Brahma-Mix), 0.1 Marans

  8. #8
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Themenstarter
    Ein kleiner Zwischenstand:

    Die drei Küken sind nun fast drei Wochen alt und es gibt neue Bilder. Wer will mitraten?

    P1010094.jpg P1010095.jpg


    Hier noch einmal die zwei Küken mit dunklerem Gefieder. Bei einem vermute ich stark "Hahn".
    An der Brust bzw. an den Schultern ("Engelsflügel") ist noch sehr wenig zu sehen.

    P1010093.jpg
    Geändert von Galla (22.04.2015 um 08:26 Uhr)

  9. #9

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.287
    Ich würde bei beiden sagen, dass es Hähne sind. Da ist mir für Hennen zuviel schwarz drin... Aber warte ruhig auf die Nackenbefiederung.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  10. #10
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Themenstarter
    Meine Vermutung geht auch Richtung 2,1.
    Am ehesten nach Henne sieht noch das linke Küken auf Bild 1 aus.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Wyandotten Hahn oder Henne
    Von Wyandotty im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.06.2021, 17:48
  2. Zwerg-Brahma: Hahn oder Henne?
    Von Saskia999910 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2017, 13:58
  3. Zwerg Cochin Hahn oder Henne?
    Von baloo78 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.07.2016, 00:14
  4. Zwerg Brahma - Hahn oder Henne?
    Von Tininini im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 18:52
  5. Zwerg-Brahma- / Zwerg-Paduaner-Mix: Hahn oder Henne?
    Von Galla im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 22:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •