Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Weiche Zwerge???

  1. #1

    Registriert seit
    02.04.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44269
    Beiträge
    4

    Weiche Zwerge???

    Hallo Leute
    ich hab mich ja schon Vorgestellt in einen anderen Beitrag ,meine frage ist welche Zwerge also ursprünglich hatte ich 2 Paduaner,2 Wyodotten,2Seiden da ich aber schon erfahren habe das die Seidis und die Wyo gerne brüten stellt sich die frage welche Zwerge den jetzt
    Was fststeht ist das es zwi Paduaner werden nur der rest da bin ich mir nicht schlüssig?
    Angedacht waren Zwergfederfüßige vieleicht und Wyodotten aber wie gesagt ist noch kein fester Entschluss vieleicht könnt ihr mir helfen was ich noch sagen wollte keine Hähne wegen Nachbarn.
    Gibt es Hähne die wenig krähne und leise natürlich im Zwergenformat.
    Wäre echt dankbar für die richtigen Tipps,wäre auch schön wenn es Tiere wären die zutraulich werden lieb ich will nicht züchten oder bin auf Einer jeden Tag.
    Mfg Martin

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Normalerweise nicht brüten tun die Z-Welsumer, aber die werden nur bedingt zutraulich. Meine Zwerg-Orpis haben bisher auch nicht gebrütet, denen sagt man aber nach, dass sie gerne brüten. Z-Italiener brüten wohl auch nicht, aber zutraulich - nein. Sehr zutraulich sind meine Z-Brahma x Z-Welsumer Mixe. Bisher auch keinerlei Brutversuch.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Also wenn du zutrauliche Tiere willst,dann denk vielleicht über 1 oder 2 Padus mehr nach.
    Meine Beiden Zwergpaduaner habe ich jetzt 3 Tage und die sind jetzt schon sehr zutraulich.

    Ich glaube Chabo sind auch sehr ruhig und umgänglich,zahm bekommt man sie glaube ich auch.
    Musste du mal die Experten fragen,ich bekomme meine ersten Chabo erst in gut einer Woche.

    Ach ganz vergessen die Chabo brüten ja auch unheimlich gerne.
    Geändert von Continental (06.04.2015 um 15:58 Uhr)
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  4. #4
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Die ZWydotten werden ja gerne als brutfreudig beschrieben. Habe seid 3 Jahren ZWydotten , verschiedene FArben, und bis heute hatte ich noch keine die brüten wollte. Habe wahrscheinlich das Glück, einen Händler zu haben, der nicht brütende Wydotten Besitzt Auch meine Zwergbrahma's sind darin pflegeleicht , nur die rebhuhnfarbige versucht es schon mal. Wenn ich Glück habe sind es von 36 Hennen nur 2 die in Brutstommung kommen, davon die zchochin hartnäckig. Äh ich schweife ab, was ich eigentlich sagen will, das das bei einigen Rassen mit der brutwilligkeit schon mal verschieden ist. Rassen die als brutwüdig gelten , halten nicht viel davon und andere die eigentlich nicht brutwilligkeit sind, klotzen ständig. Nur mal im Hintergrund zum Bedenken. Empfehlen kann ich Dir noch zwergbielefelder. Ruhiges, gut Eierlegendes Huhn das als nichtbrütig gilt.

  5. #5

    Registriert seit
    26.06.2014
    Beiträge
    59
    Ich hänge mich hier mal an! Auf einer ähnlichen Suche bin ich nämlich auch grade!

    Und ich gehe gleich mal Chabos googlen! Danke @Continental!

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    @ klein kip Gerne doch,ich freue mich auch schon total auf meine ersten beiden Chabo.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  7. #7

    Registriert seit
    26.06.2014
    Beiträge
    59
    Nun bin ich am überlegen ob ich nicht Chabo-Hennen nehme und einen Serama-Hahn

  8. #8

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.865
    Wie ist es mit Zw-Australorps?
    Habe seit ein paar Wochen welche von einer Züchterin hier aus dem Forum,
    die sind sehr neugierig und zutraulich, zwar keine Streicheltiere aber auch nicht so leicht aus der Fassung zu bringen
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  9. #9
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Also Chabo sind schön, brüten aber auch recht gern. Sie führen aber auch sehr zuverlässig. Meine Chabo Henne ist inzwischen 8 Jahre alt. Damals hat eine Witwe die Hühner ihres Mannes verkauft. Sie sind recht ruhig, auch Zwergcochin und Federfüßige Zwerge.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  10. #10

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Wenn auch "Harte" gehn würde ich Zwergwelsumer nehmen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weiche Kropfverstopfung?
    Von Gartenhuhn2021 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.06.2023, 08:25
  2. Weiche Eier
    Von simonh im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.06.2015, 17:00
  3. Vergleich Deutsche Zwerge und Holl. Zwerge
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 15:31
  4. Weiche Eierschalen
    Von steve'n'andrea im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 14:27
  5. Weiche Eier
    Von glaubel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 13:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •